• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ne Zeus 2000 Gabelkrone heißt nicht unbedingt dass die Gabel von Zeus ist, die Rahmenteile gabs so zu kaufen. Hab auch bei anderen Benelux Herstellern öfters Zeus Gabelköpfe gesehen.
was unter dem Plättchen ist wage ich nicht zu ergründen,dann ist die Originalität dahin und ist gut gemacht bzw. passt perfekt da drauf.
 
1610734544949.png



sehr schicke Kurbel die selbst ich als Italoaffiner Sammler noch nie in Händen hatte; die Naben des LRS sind aus derselben Gruppe

1610734811012.png



velobase sagt..Gruppe Ofmega Competizione super or luxe (first generation)
 
Servus zusammen,

ich habe hier ein Campagnolo Pista Innenlager (68-P-110). Auf der Achse ist con sfere da 3/16 eingeprägt. Ich denke das bezieht sich auf die kleineren 3/16 Zoll Kugeln.

Könnt ihr mir in etwa sagen, von wann das Innenlager sein könnte, was es in etwa wert ist und was das besondere an den „kleineren“ Kugeln ist? Eventuell hat das ja irgendwelche mir unbekannten Vorteile..

Danke vorab :)

FE70068F-BD4A-4974-B747-23C1AD035121.jpeg

9D77D6B1-0468-4F9A-B97A-29191A9C2452.jpeg
 
Also das mit dem UBF war übrigens kein Scherz. Das ist dort tatsächlich ein häufig benutzer Begriff.
 
Hallo,
ich bin gerade am Aufbau vom Piave und ich bin mir nicht ganz sicher wegen der zeitlichen Einordnung. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
  • Einbaubreite hinten: 120mm
  • Sattelstützenklemmmaß 27,2
  • Zugführung über dem Tretlager
  • keine Bremszugösen am Oberrohr
  • angelötete Schalthebelsockel
  • Vorne kurzes Bremsschenkelmaß, hinten langes (Warum hat man unterschiedlich lange Abstände gebaut?Welche Sinn hatte das?

Ich denke so Mitte der 70er? Oder später/früher? Was denkt ihr?

41F4D0C6-633A-4036-B07E-1C7E8639E01A_1_105_c.jpeg
 

Anhänge

  • 6BCDFA04-F4A6-47CE-9007-09BB4F115B27_1_105_c.jpeg
    6BCDFA04-F4A6-47CE-9007-09BB4F115B27_1_105_c.jpeg
    251,6 KB · Aufrufe: 75
  • 7E7D3674-FB7C-427F-BDF0-CE08EBDC023E_1_105_c.jpeg
    7E7D3674-FB7C-427F-BDF0-CE08EBDC023E_1_105_c.jpeg
    163,5 KB · Aufrufe: 70
  • 9D8C0496-AAD0-49C9-ACD9-84D94744C988_1_105_c.jpeg
    9D8C0496-AAD0-49C9-ACD9-84D94744C988_1_105_c.jpeg
    170 KB · Aufrufe: 72
ch habe hier ein Campagnolo Pista Innenlager (68-P-110)
Moin...genau es bezieht sich auf die Kugelgrösse, da sind die kleineren Kugeln mit 3/16 Zoll Grösse
und zwar sind dort 15 Kugeln statt der sonst häufig 11 Kugeln der 1/4 Zoll Grösse, verbaut.
Die kleineren Kugeln haben wohl den Vorteil, dass die Last besser verteilt wird.

Bei einer 110er Achse vermute ich mal Ende 60er....Wert würde ich sagen, weil die Con Sfere seltener
sind als die normalen Record, die so um 50 Euro verkauft werden, eher 60/70 Euro.
 
Servus zusammen,

ich habe hier ein Campagnolo Pista Innenlager (68-P-110). Auf der Achse ist con sfere da 3/16 eingeprägt. Ich denke das bezieht sich auf die kleineren 3/16 Zoll Kugeln.

Könnt ihr mir in etwa sagen, von wann das Innenlager sein könnte, was es in etwa wert ist und was das besondere an den „kleineren“ Kugeln ist? Eventuell hat das ja irgendwelche mir unbekannten Vorteile..

Danke vorab :)

Anhang anzeigen 885370
Anhang anzeigen 885371

Laut dieser Campa-Timeline kam dieses Innenlager 1963 auf den Markt und wurde nur 1 Jahr verkauft. Zum Preis kann ich dir nix sagen und ich habe auch keine Ahnung, was man sich bei Campa davon versprach ...
 
Servus zusammen,

ich habe hier ein Campagnolo Pista Innenlager (68-P-110). Auf der Achse ist con sfere da 3/16 eingeprägt. Ich denke das bezieht sich auf die kleineren 3/16 Zoll Kugeln.

Könnt ihr mir in etwa sagen, von wann das Innenlager sein könnte, was es in etwa wert ist und was das besondere an den „kleineren“ Kugeln ist? Eventuell hat das ja irgendwelche mir unbekannten Vorteile..

Danke vorab :)

Anhang anzeigen 885370
Anhang anzeigen 885371
Pista, con sfere, nur ein Jahr...
...das sehe ich extrem positiv in der Bewertung.
Würde ich nicht UHU hergeben.
 
Servus zusammen,

ich habe hier ein Campagnolo Pista Innenlager (68-P-110). Auf der Achse ist con sfere da 3/16 eingeprägt. Ich denke das bezieht sich auf die kleineren 3/16 Zoll Kugeln.

Könnt ihr mir in etwa sagen, von wann das Innenlager sein könnte, was es in etwa wert ist und was das besondere an den „kleineren“ Kugeln ist? Eventuell hat das ja irgendwelche mir unbekannten Vorteile..

Danke vorab :)

Anhang anzeigen 885370
Anhang anzeigen 885371
Gab es dann eine Dekade später als Super Record...
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/bacobahnradbau.116753/post-2644703... ich hatte da mal so einen Fall.
Ob man das fahren will ist eine andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
[*]Vorne kurzes Bremsschenkelmaß, hinten langes (Warum hat man unterschiedlich lange Abstände gebaut?Welche Sinn hatte das?
Beim Rest kann ich nicht helfen, denke aber auch Mite 70 oder früher.
Deine Frage ist interessant und ich möchte sie erweitern warum hat man überhaupt in einer Zeit wo Bremsen labberig waren Schenkellängen bis zu 70 -80 mm hergestellt und nicht die Rahmen /Gabeln angepasst? Bauten die alten Reifen höher, dazu ein Schutzblech und es ging nicht anders?
 
Zurück