• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Auf Grund der Gruppe sehe ich da keine 600€. Aber ich mag mich irren.
Nein, das sehe ich auch so, aber wenn man 600 ranschreibt und bei 500 rauskommt, ists ja ok. Für deinen Preis kriegt er das Postfach nicht wieder zu, das nervt ja auch, 25 Leute Absagen zu schreiben.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen,

ich möchte mein altes Bianchi-Rennrad verkaufen und würde Euch um eine Werteinschätzung bitten.

Habe das Rad 1987 erworben, aber nur sehr wenig gefahren (max. 1000 km). Danach war es über 30 Jahre unter einer Decke im Keller eingelagert. Den Zustand würde ich als sehr gut bezeichnen, es hat lediglich die üblichen Gebrauchs- und Alterungsspuren wie kleinere Lackabplatzungen und verwitterte Gummimanschetten der Bremshebel (die man noch nachbestellen kann), ansonsten wirkt es praktisch neuwertig.

Die Ausstattung ist komplett im Originalzustand mit sortenreinen Shimano Ultegra 600 Komponenten. Lediglich die Reifen wurden kürzlich im Rahmen einer Inspektion (März 2021) ersetzt, da die alten porös waren. Bei der Gelegenheit wurden auch die Gangschaltung und Bremsen nachgestellt und der Zustand der Räder, Radlager, Kette und Kassette kontrolliert. Das Rad ist also in einwandfreiem Zustand und fahrtüchtig.

Die Daten im Einzelnen:

Rahmen: Bianchi Rekord 940 (Columbus CrMo-Rohre, Rh. 58), weiß metallic
Gabel: Bianchi (Columbus CrMo-Rohre)
Komplettausstattung Shimano Ultegra 600:
  • Schaltung, Kurbelsatz, Umwerfer, Schalthebel, Kassette, Kette
  • Bremsen und Bremshebel
  • Steuersatz
  • Radnaben
  • Pedale
Lenker & Vorbau: Bianchi Alu
Sattel: Selle San Marco Rolls
Felgen: FIR EL 25 (28 Zoll)
Reifen: Schwalbe Lugano 2 (neu)

Was meint Ihr, wie viel ist so ein Rad heute wert? Und wo würdet ihr es zum Verkauf anbieten, gibt es neben Ebay noch andere sinnvolle Portale dafür?

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Oliver
Lass es dir nicht zu günstig abschwatzen. Was hier bisher dazu gesagt wurde ist sicher alles korrekt. Für viele Sammler etc. kommt der Kauf eines Bianchi an dem keine komplette Campagnologruppe verbaut ist nicht in Frage.
Aktuell ist die Marktlage meiner Meinung nach so speziell, dass sogar regelrechter Schrott und auch "Fälschungen" für über 300€ angeboten und anscheinend auch verkauft werden. Wenn du es zu günstig anbietest kann es passieren, dass wir es zwei Wochen später neu poliert und mit buntem Lenkerband als Angebot zum doppelten Kaufpreis wieder sehen.
 
Lass es dir nicht zu günstig abschwatzen. Was hier bisher dazu gesagt wurde ist sicher alles korrekt. Für viele Sammler etc. kommt der Kauf eines Bianchi an dem keine komplette Campagnologruppe verbaut ist nicht in Frage.
Aktuell ist die Marktlage meiner Meinung nach so speziell, dass sogar regelrechter Schrott und auch "Fälschungen" für über 300€ angeboten und anscheinend auch verkauft werden. Wenn du es zu günstig anbietest kann es passieren, dass wir es zwei Wochen später neu poliert und mit buntem Lenkerband als Angebot zum doppelten Kaufpreis wieder sehen.

Danke für das Feedback. Habe auch schon gemerkt, dass um Vintage-Rennräder ein kleiner Hype entbrannt ist. Mit welchem Preisansatz würdest du denn ins Rennen gehen?
 
Frohe Ostern!

Ich möchte mir ein Rad mit Shimano 600 Arabesque aufbauen und suche daher nach Teilen.

Die Angebote sind natürlich schwer vergleichbar, da als Gruppe Unterschiedliches angeboten wird. Könnt ihr euch bitte das folgende Inserat mal ansehen. Ist der Preis bei der Ware vertretbar?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-arabesque-gruppe/463365793-217-993

Schönen Gruß

Dirk
Hallo Dirk,

Ich halte den Preis für sehr teuer. Ich habe hier vor nicht alt zu langer Zeit vom lieben @eki-123 eine Arabesque Gruppe für lediglich 69€+ Versand erhalten. Ein absolutes Schnäppchen, auch wenn Kurbelgarnitur, Innenlager und Naben fehlen. Wenn du etwas Geduld an den Tag legst, findest du die einzelnen Komponenten teilweise deutlich günstiger, und selbst ganze Gruppen sind wesentliche günstiger als die 290€ aus der Anzeige.

Liebe Grüße,
Elvedin
 

Anhänge

  • 16176274283876233525201714141644.jpg
    16176274283876233525201714141644.jpg
    511,9 KB · Aufrufe: 39
Frohe Ostern!

Ich möchte mir ein Rad mit Shimano 600 Arabesque aufbauen und suche daher nach Teilen.

Die Angebote sind natürlich schwer vergleichbar, da als Gruppe Unterschiedliches angeboten wird. Könnt ihr euch bitte das folgende Inserat mal ansehen. Ist der Preis bei der Ware vertretbar?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-arabesque-gruppe/463365793-217-993

Schönen Gruß

Dirk
Den Anzeigentext finde ich "cool":

"Kein VB
, Einzelteile anfragen!!
Hier wird angeboten, was im Bild sichtbar ist, nicht defekt, sondern einwandfrei. 



Bei Versand kommt 5,- € dazu.
Aus gebrauchtem Rad demontiert. Ohne jegliche Garantie, Gewährleistung, Rücknahme oder sonstige Ansprüche nach dem Kauf. Verkauf als Defekt, Bastlerware und Dekoware."


Finde den Fehler...

Eine andere Frage ist, ob man als "gewerblicher Nutzer" die gesetzl. Gewährleistung einfach mit dieser Floskel ausschließen kann. Aber gut - ich bin kein Jurist.
 
Moinsen, ich habe hier eine komplette Shimano Positron mit Umwerfer, Schaltwerk, Hebeln, Schellen usw., verbaut sowas noch jemand oder gleich Tonne? Am Renner sicher nicht aber..., man weiß es nicht. Wegschmeissen geht halt nur 1x. 😉
Bilder dieses Wunderwerkes erspare ich euch erstmal.
 
Den Anzeigentext finde ich "cool":

"Kein VB
, Einzelteile anfragen!!
Hier wird angeboten, was im Bild sichtbar ist, nicht defekt, sondern einwandfrei. 



Bei Versand kommt 5,- € dazu.
Aus gebrauchtem Rad demontiert. Ohne jegliche Garantie, Gewährleistung, Rücknahme oder sonstige Ansprüche nach dem Kauf. Verkauf als Defekt, Bastlerware und Dekoware."
Ja, das ist mir auch sauer aufgestoßen: Solch einen satten Preis aufrufen und dann von defekter "Bastlerware" sprechen.

Ich nehme von der Arabesque wieder Abstand. War ein Anflug von Kaufrausch angesichts der tristen Ostertage.
 
Lass es dir nicht zu günstig abschwatzen. Was hier bisher dazu gesagt wurde ist sicher alles korrekt. Für viele Sammler etc. kommt der Kauf eines Bianchi an dem keine komplette Campagnologruppe verbaut ist nicht in Frage.
Aktuell ist die Marktlage meiner Meinung nach so speziell, dass sogar regelrechter Schrott und auch "Fälschungen" für über 300€ angeboten und anscheinend auch verkauft werden. Wenn du es zu günstig anbietest kann es passieren, dass wir es zwei Wochen später neu poliert und mit buntem Lenkerband als Angebot zum doppelten Kaufpreis wieder sehen.
Das ist vermutlich regional unterschiedlich. In einer Großstadt/ Studentenstadt würde ich es für 700€ VB in Ebay-Kleinanzeigen einstellen und dann jede Woche runter gehen mit dem Preis bis es weg ist. Wird wohl nicht lange dauern. Auf technisch und optisch perfekten Trekking-Rädern bleibt man hingegen für die Hälfte des Preises sitzen - obwohl die viel praktischer sind.
 
Achtung, viele Bilder!

Ich denke, es handelt sich um einen Cinelli 1R, oder?
Die Pantos sehen nach C. Gios aus... weiss da jemand was dazu?
Länge Vorbau: ca. 125/ 130 mm m/m, grob gemessen.
Zustand: Eher so la la, einige, teils deutliche Spuren von Gebrauch. An der langen, nicht magnetischen Vorbauschraube (Titan??) ein kleines Risschen im Schraubenkopf.
Ich habe ihn vor den Fotos nur minimal gesäubert.
(Vollständigkeitshalber: Lenker mit deutlichen Gebrauchsspuren)

War mal was Feines, oder? Interessehalber: Was wäre denn für den Vorbau in dem Zustand ein fairer Preis?
(Weiß allerdings noch gar nicht, ob ich ihn verkaufen mag)

IMG_9285.jpg
IMG_9286.jpgIMG_9287.jpgIMG_9288.jpgIMG_9289.jpgIMG_9290.jpgIMG_9291.jpgIMG_9293.jpgIMG_9294.jpgIMG_9292.jpg
 
Vor diesem VK wurde ich hier schon mal gewarnt und habe ebenfalls Abstand genommen..
Also wenn man sich mal so anguckt, was der alles online hat und seit wann und wieviele Follower usw.. - so richtig kagge kann der nicht sein.
Gibt halt so Typen, die eigentlich ganz okay sind, aber auch mal nicht so genau hingucken, wenns ihnen einen Vorteil bringt, sag ich mal..
Dass er die Gruppe für den Preis nicht losbekommt, ist auch klar.. scheint ihn aber auch nicht sonderlich zu jucken.. =)
 
Achtung, viele Bilder!

Ich denke, es handelt sich um einen Cinelli 1R, oder?
Die Pantos sehen nach C. Gios aus... weiss da jemand was dazu?
Länge Vorbau: ca. 125/ 130 mm m/m, grob gemessen.
Zustand: Eher so la la, einige, teils deutliche Spuren von Gebrauch. An der langen, nicht magnetischen Vorbauschraube (Titan??) ein kleines Risschen im Schraubenkopf.
Ich habe ihn vor den Fotos nur minimal gesäubert.
(Vollständigkeitshalber: Lenker mit deutlichen Gebrauchsspuren)

War mal was Feines, oder? Interessehalber: Was wäre denn für den Vorbau in dem Zustand ein fairer Preis?
(Weiß allerdings noch gar nicht, ob ich ihn verkaufen mag)

Anhang anzeigen 920615Anhang anzeigen 920616Anhang anzeigen 920617Anhang anzeigen 920618Anhang anzeigen 920619Anhang anzeigen 920620Anhang anzeigen 920621Anhang anzeigen 920623Anhang anzeigen 920624Anhang anzeigen 920622
Witzig, gibt es sogar ein "review" auf youtube ... :rolleyes:
aber mit neuerem Cinellilogo
 
Kennt jemand den Rohrsatz Reynolds 708 Classic.??
Stützenmaß ist 27, 2 und Rahmen+Gabel wiegen 2680gr in RH 62 (m-ok) mit 59er OR c-c.

IMG_20210405_211213.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand den Rohrsatz Reynolds 708 Classic.??
Stützenmaß ist 27, 2 und Rahmne+Gabel wiegen 2680gr in RH 62 (m-ok) mit 59er OR c-c.

Anhang anzeigen 920641
Das Peugeot Prestige aus '92 hatte diesen Rohrsatz.
Bei Reynolds hatte man sich auf Nachfrage auch mal dazu geäußert:
"708 was a tube set in our range in the 80's, designed for track frames.
It was 531 main tubes. These were not butted, but had 8 flats running along
the length of the tube. The rear stays would be 753."
Müsste also auf jeden Fall schwerer (und stabiler?) sein als 753...
 
Das Peugeot Prestige aus '92 hatte diesen Rohrsatz.
Bei Reynolds hatte man sich auf Nachfrage auch mal dazu geäußert:
"708 was a tube set in our range in the 80's, designed for track frames.
It was 531 main tubes. These were not butted, but had 8 flats running along
the length of the tube. The rear stays would be 753."
Müsste also auf jeden Fall schwerer (und stabiler?) sein als 753...
Danke für die Info und ja, ist ein Peugeot.
Von Prestige steht da aber nichts drauf.
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Was es ist habe ich bereits rausgefunden;-)
Allerdings im www keine oro Version.
Nach dem ich im Thread „Was ist es und was ist es wert“ bin, würde mich mal der Wert interessieren. Wie ist eure Einschätzung?
Vielen Dank euch und frohe Ostern.
 

Anhänge

  • F04387FB-3BD1-4C49-9801-DA9A4DCB1434.jpeg
    F04387FB-3BD1-4C49-9801-DA9A4DCB1434.jpeg
    123,1 KB · Aufrufe: 72
Zurück