• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Guten Tag,

ich habe mir dieses Rennrad auf Ebay Kleinanzeigen gekauft. Nach Recherche im Internet konnte ich nichts finden über das Rad, was es für einer Marke ist was es Wert ist und wie die Ausstattung ist. Nun wende ich mich an euch.
Die pantografie am strebenspiegel hab ich schonmal im Gravurenbingo faden gesehen, da wirst du den Hersteller rauskriegen
 
Hi zusammen, ich habe hier einige Nabenpaare, die noch nie eingespeicht waren

Suntour XC 130 mm (1 Paar)
Normandy 122 mm (5 Paare)
Maillard 126 mm (1 Paar)
Suzue 126 mm (4 Paare)
Pellesier 200 124 (?) mm (1 Paar)
Was sind sie in etwa wert?
Liebe Grüße und schönes WE
 

Anhänge

  • IMG_0604.JPG
    IMG_0604.JPG
    330,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0606.JPG
    IMG_0606.JPG
    302,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0607.JPG
    IMG_0607.JPG
    360,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_0608.JPG
    IMG_0608.JPG
    260,8 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_0609.JPG
    IMG_0609.JPG
    317,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0610.JPG
    IMG_0610.JPG
    303,8 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0611.JPG
    IMG_0611.JPG
    267 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0612.JPG
    IMG_0612.JPG
    298,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0613.JPG
    IMG_0613.JPG
    281,2 KB · Aufrufe: 44
Ja, schick ist es in der Tat. Was würdest du preislich für Rahmen mit Gabel hier ansetzen?
Hmm, schwierig. Sowas wird hier gern für unter 100€ angeboten, aber aufgrund des Namens und des Zustandes kann man da auch höher gehen. Vielleicht 150? Hier bekommst du dafür aber bestimmt Haue.
 
Ich hab hier noch 75 neue Berg Union 294 mm 3D Speichen (2,34 - 1,8 - 2,0 mm) mit ca 50 Nippeln.
Für was verkauft man sowas? Zum gleichen Kurs wie aktuelle DD Speichen?
 

Anhänge

  • P1270442.JPG
    P1270442.JPG
    366,7 KB · Aufrufe: 83
  • P1270443.JPG
    P1270443.JPG
    262,3 KB · Aufrufe: 79
  • P1270444.JPG
    P1270444.JPG
    355,3 KB · Aufrufe: 76
  • P1270445.JPG
    P1270445.JPG
    252,1 KB · Aufrufe: 75
Kann mir jemand sagen was das für Teile sind und was man dafür verlangen kann?
Anhang anzeigen 932209
Ich kann dir genau sagen, was das ist: das sind die Aero Umlenkplättchen unter anderem für C-Record Bremshebel. Wenn man diese Plättchen in die Bremshebel einbaut, dann kann man den Zug unter dem Lenker verlegen. Kostenpunkt da nicht soooo selten etwa 15€. Zur Kontrolle hier einen Link.
 
Ich kann dir genau sagen, was das ist: das sind die Aero Umlenkplättchen unter anderem für C-Record Bremshebel. Wenn man diese Plättchen in die Bremshebel einbaut, dann kann man den Zug unter dem Lenker verlegen. Kostenpunkt da nicht soooo selten etwa 15€. Zur Kontrolle hier einen Link.
O.k., Dankeschön. Dann wandern die Dinger demnächst in den Bietefaden.
 
Hmm, schwierig. Sowas wird hier gern für unter 100€ angeboten, aber aufgrund des Namens und des Zustandes kann man da auch höher gehen. Vielleicht 150? Hier bekommst du dafür aber bestimmt Haue.
Ups, hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr versprochen und Haue möchte ich mir natürlich nicht abholen ;)
 
Ein paar Anhaltspunkte hast du ja schon gut fotografiert:
Shimano 600 Ausstattung
Reynolds 501 Rohre.

Beides keine Top Ausstattung, aber auch alles andere als ein Baumarktrad. Ordentliche Mittelklasse eben :)
Preislich würde ich es eher bei 300€ sehen. Mistral kenne ich bisher nur von Puch oder Motobecane, aber beides passt nicht.
Ich lese da 531 und der Rahmen sieht auch eher nach 531 aus. Gab es in den 70ern überhaupt schon 501?
 
Wert wurscht, aber ich würd gern wissen, wer der Hersteller des vermeintlichen französischen Cyclocrossers ist oder sein könnte.

Ich würde auf Ende Mitte / Ende 70er Jahre tippen. Die Sattelstrebenanlegungen sind Gazelle-esk, aber es soll angeblich ein Franzose sein, mehr weiß ich darüber nicht (Tretlagergewinde habe ich auch noch nicht überprüft). Ich hatte erst Richtung Urago gedacht, aber die gab's ja Mitte der 70er gar nicht mehr; zudem habe ich keine weiteren Uragos mit den Anlegungen gefunden. Was dort in die Ausfallende eingeschlagen ist, vermag ich auch nicht zu entziffern.

Hat jemand eine Idee? :)

Anhang anzeigen 932069
Anhang anzeigen 932072

Welche Gewinde hat denn der Rahmen?
Gibt es eine Rahmennummer?

Mein belgisches Superia (auch mit Zeus Gabel) hat eine sehr ähnlich ausgeführte Sattelstrebenanlenkung. Hat der Rahmen denn überhaupt ein frz. Innenlagergewinde ?

Innenlagergewinde und Gabelschaftdurchmesser sind französisch.

Hier noch ein Foto vom Tretlagergehäuse. Könnte "09" oder "60" heißen, bringt uns vermutlich nicht weiter?

gehaeuse.JPG
 
Hab hier drei Schraubritzel.

Die beiden großen haben einen Innendurchmesser knapp unter 34mm, also ich nehme mal an so zwischen 33,7 und 33,9mm und das kleine so bei knappen 33,5mm hab leider nur einen analogen Messschieber. Und das kleinere wirkt eben nen Tick enger.

Sind das Bahnritzel? Italo?

Was könnte das sein und was kann ich im Set nehmen, brauch sie nicht und dachte so an nen 10er + Versand.
 

Anhänge

  • IMG_20210430_184507.jpg
    IMG_20210430_184507.jpg
    413,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20210430_184516.jpg
    IMG_20210430_184516.jpg
    379,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20210430_184519.jpg
    IMG_20210430_184519.jpg
    357,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20210430_184522.jpg
    IMG_20210430_184522.jpg
    343,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20210430_184529.jpg
    IMG_20210430_184529.jpg
    378,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20210430_184536.jpg
    IMG_20210430_184536.jpg
    346,3 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20210430_184532.jpg
    IMG_20210430_184532.jpg
    347,8 KB · Aufrufe: 24
Innenlagergewinde und Gabelschaftdurchmesser sind französisch.

Hier noch ein Foto vom Tretlagergehäuse. Könnte "09" oder "60" heißen, bringt uns vermutlich nicht weiter?

Anhang anzeigen 932269

Meines Wissens haben spanische Rahmenbauer auch öfters französisches Gewinde verbaut. Aber der Rahmen schaut französisch aus... diese Rhomben um die Flaschenhaltergewinde sind auch ganz nett, obgleich solche auch Peugeot hatte.
Welche hinteren Ausfaller sind denn verbaut?
 
Ich bin gerade beim vorbeireiten dieses ein wenig runtergerockten Pinarello Rahmens. Der Vorbesitzer hat ihn bereits neon gelb überlackiert bekommen. Verbaut war ein „Dura ace ex“ Steuersatz und eine ita Shimano Tretlager. Unter den Steuerkopfschild ist noch die rote Original Farbe zu erkennen. Hat jemand eine Idee was es für ein Modell sein könnte? Möchte das Rad neu lackieren und aufbauen.
 

Anhänge

  • 044D2284-B851-421C-92AD-50C4CE7DDAAC.jpeg
    044D2284-B851-421C-92AD-50C4CE7DDAAC.jpeg
    252,1 KB · Aufrufe: 51
  • B3F3CFA5-338B-45DE-8287-8EB7E4B17A95.jpeg
    B3F3CFA5-338B-45DE-8287-8EB7E4B17A95.jpeg
    188,3 KB · Aufrufe: 52
  • 2B047ACD-F729-48AB-98C2-6524A8E42B0E.jpeg
    2B047ACD-F729-48AB-98C2-6524A8E42B0E.jpeg
    223,7 KB · Aufrufe: 58
  • BB826E1B-6C36-4D7C-9A0E-C7ABE4A17EF8.jpeg
    BB826E1B-6C36-4D7C-9A0E-C7ABE4A17EF8.jpeg
    183,5 KB · Aufrufe: 58
  • 541EB819-0DC3-4492-BBAD-FA8E4A7B7051.jpeg
    541EB819-0DC3-4492-BBAD-FA8E4A7B7051.jpeg
    197,5 KB · Aufrufe: 56
  • 80EE0781-A748-4998-8583-ACB83F87F4D1.jpeg
    80EE0781-A748-4998-8583-ACB83F87F4D1.jpeg
    179,7 KB · Aufrufe: 51
  • B299744A-6007-4ED0-B915-E8C0502B222C.jpeg
    B299744A-6007-4ED0-B915-E8C0502B222C.jpeg
    210,2 KB · Aufrufe: 50
  • F27DD770-1F8F-4946-8838-FCF5753244D6.jpeg
    F27DD770-1F8F-4946-8838-FCF5753244D6.jpeg
    162,1 KB · Aufrufe: 59
Zurück