• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was immer es ist, es ist keine Seriennabe...
Tante Edith: Der Record Schriftzug deutet auf nach 78 hin. Aber das muss bei dem Exoten auch nichts heißen
meinst eher die Umstellung der geraden Schnellspanner an Naben und Bremskoerpen um 1978 wegen CPSC beispielsweise (gab auch so Plastikdinger um Stellschrauben am Schaltwerk dann... oder the "lip" die Aufwerfung am vorderen Kettenleitblech des Umwerfers), no Record Campagnolo Record Naben gab es bis '64 oder sogar 67/68'???
🧐 🔍🙏
Ich glaube Du musst noch eine Runde drehen....so wird das nichts mit dem Master.
💫🚲⚡💨
besser so 🙈?
 
Hallo Gemeinde,

bin gerade dabei mein Fahrrad aus dem Ende der 80'er wieder fit zu machen, leider weiß ich nichts mehr über den Rahmen, was für ein Hersteller könnte das sein, hatte mir den Rahmen und die Teile damals von unterschiedlichen Händeln zusammengekauft und das Rad dann zu Hause zusammen geschraubt.

Der Rahmen besitzt an der Gabel oben zum Stuerkopf hin ein eingfrästes großes C mit einem kleinen i darin.

Das gleiche Logo findet sich hinten an der oben Sattelstrebe zum Sattel hin.

Ich stelle einmal drei Fotos hinein, Fahrrad komplett, Logo an der Gabel und Logo an der Sattelstrebe:

0-A8e420hKrG8F9XQUVzRymsCjBO0ZFvey2yXKqAMcyD6-UBNfajE8-DJdwrETLUwpD_-atamoxbFGfPYdwTpO0KrZvH93cLzo0Vi7DnDByqUl0DGed6TX2w5uUeJRpibV9OD2_e-EPZN_ba8LdxopTA8XXCE-sLfNe_CdMW3QHuhHWb_wPmZ1KPBTP-B9jSaeNEtMe9RgnjN-IPyXUuCRQEqg7McHqt1opyvw636ah-gQkyGSktk2hc8k75DFzENlxV4UtNkokeJn8lamG_Xy8yr7jKvaTcnXv3EHu3FkhV4cXwzUR3Cu2ViUahxdH7BacdxydgjnUFp9l7-auPxO2W8LMAcmg10vJ-dmHCTs7OtQxr2jY9yYYBHaNJKwB8zsCIipsR3EZeKtJN4KCbk0ucKLU76HNJSsvQO8uE6sEf-BI4pLZEooZQl4AQG8nHoClVA83Wdo4I-QliDvBcy0SLdHCGsFvEufLav0O_cD0ACNzSl7t_egb_5urEWdlAI0TGKR4FsChs8F4JdK24UyWFa3eud4ZGNFN-N-TDqdbBZZYrNOYbieqgt0HHQ8AGizLmS31JkZL7x_PgQKNWzatkYqcUQyJeYY-NwnYyj8ZJDIcpawRvR9xomlMf0-xlZA8aQ__LP5qydEzi4m60dQcEVsdaFTAG2AGlXciYhVhmytfoLcaC3JL7lodhD2Qt4Gk1vhs3b5AYMi4i0RGU12ufQQ=w989-h743-no


Eou3TXWpqtOzA4dFitfX2BvhmpnXcGrmK529l4BAEDnf2GIv-d-lxSj6oiMV8q2-NXvIXcn5El5SQwc68CGrS4QkhO-rsJeLNrr8avIpSOfj0zy77wff8y8kL31YUe87P-KqC3rVPIvCBggabOAQSR9aePtcXk5xFJc2sfUiKZUtLuiQkBFEMpfCtLxc0psjSJS3nqhbltevGAemUhP98emEg3jua5skNgA1RXdUaxNecQCOaqwO6oEMMQW_fojShapA1zFz8hNUKOHIh6KiXifZHjIn_jbkTS2Kx_NaWhqaz9v20L7N0_rLheDFCO-2k4q9pikOEFd26iXB2u4kJS0Y-yb_XCzAS2ZPiJaZoeIuVseEvwVww75dlVqv1RhA3pco0IelrNlr4KbggnsXugvbUyB8o5M8WkSPIvMJgyf_57_NkqFJdvFncYobJtvgobPwij7papj_qrEDmpgUz3Ej-a59Ii9bVxRajGAjPHKQa4gmPI9IOnN1dA1lJ9EAZ90GmDO5karo8EbNsUOe-EnhOV-sre1KsHZlXWUV596HXNpcPVKJi5MqgXx8HC7KtD9frUsB86IynhZvAQJ2suc7LnKypD_-3UpLXy1DZXoGMuWdUPNwfsW7brSRYkG3oWAYoZLuEdsH5hnTb-_hKR6dlORPp9dql-i0PYiuekZggbUIHg-mHnTyuxvjcbDGRACrbAp99I_qNaFXZoSSNW6j2A=w989-h743-no


vD3yotCpgACZHd00DxWkndCnQajXlIsdfUVB-Z1OPPTbIm7R9EFuAkGPVNTkO6vPHquyqmzryqTSGAcGclFFJlga7bQFUVrgdx3YJtk9zRxdA728KScyRgXMzON4uQfE9kP6oIIpjgAvHbnwt3pc-iFdD-hEvFZzTGNMKF0Yr1o-8wixW70Mt_HxMmzI5C7-ayg0YOmsI7aeAdNKD_tS_rVJgDydUO0NNhCv3NsZ7wDWXn7t8rN2jrxKRIYqPENhyeboVOeIZX46dewtOh25_7zZsYoazBcubVkG7el1MtD7OebCd63xz3iw3NSdXxryOyKYikRVpaomLnxhIK_XIx5Q_VpxVP6R6zevCh4rPK3ahEJomOUhqri8DjO1phf1H5j3yN4YLDA6uNReZ3bdiFf6Pupl_Ll6xINPOWLm5d8_QPbKWog4WdN4z0XPbdEurD6ppJ2LSl7zE1aKGU6TCzCjgs6x9FKFVjMVzKMZjk6Fb8ZfR-_iSNAdjUFpaOCvudhVrFC9jD7qpVvlNpawX11JudY0p1coZIIoqZSsFOxQeuJIu6n38DpIv4No-Tp--xdGkcUB-SwHRD8kSKgeXvl40EUjRUEJ9bfWc_sS1uD0XzUL6SuwrW0RVQsJj_dHWx3MXUFeM3S4VWkAEHRL21H-WLujUK7FdukPj0q8SGBn5I5BRmNvT3J1gYuGyt_N7VXbJVYnah1zcboXGmZkHJj0iw=w720-h959-no


Schon mal vielen Dank im voraus ...
 
meinst eher die Umstellung der geraden Schnellspanner an Naben und Bremskoerpen um 1978 wegen CPSC beispielsweise (gab auch so Plastikdinger um Stellschrauben am Schaltwerk dann... oder the "lip" die Aufwerfung am vorderen Kettenleitblech des Umwerfers), no Record Campagnolo Record Naben gab es bis '64 oder sogar 67/68'???
🧐 🔍🙏

💫🚲⚡💨
besser so 🙈?
Meine Quellen, Kataloge und die Erfahrung sagt mir, dass die Naben, egal ob Strada oder Pista, bis 1963 ohne Record produziert wurden. Allerdings gab es ja immer eine Übergangszeit. Wobei ich anmerken muss, dass die Kataloge nicht immer zu 100% aktuell waren. Im 1968er Katalog sind die Naben zum Beispiel immer noch ohne Record geführt, was völliger Unsinn ist. Da hatte diese Änderung definitiv schon stattgefunden. Verschiedene englischsprachige Quellen und eine recht zutreffende Timeline sagen '63, was ich zutreffen finde. Vielleicht kann ich ja irgendwem damit helfen. Spannende Timeline auf jeden Fall.
 
Meine Quellen, Kataloge und die Erfahrung sagt mir, dass die Naben, egal ob Strada oder Pista, bis 1963 ohne Record produziert wurden. Allerdings gab es ja immer eine Übergangszeit. Wobei ich anmerken muss, dass die Kataloge nicht immer zu 100% aktuell waren. Im 1968er Katalog sind die Naben zum Beispiel immer noch ohne Record geführt, was völliger Unsinn ist. Da hatte diese Änderung definitiv schon stattgefunden. Verschiedene englischsprachige Quellen und eine recht zutreffende Timeline sagen '63, was ich zutreffen finde. Vielleicht kann ich ja irgendwem damit helfen. Spannende Timeline auf jeden Fall.
🙏 merci
Kenne die timelines dort - spitze :daumen:
bezog mich auf diesen Beitrag
https://www.retrobike.co.uk/threads/early-no-record-campagnolo-high-flange-hubs.363806/welcher zwei Monrak Rennraeder am "servicen" war - Serienummer angeblich von 1967'
und die no Record Campagnolo Naben Konter Muttern waren CAM 67 markiert.
Screenshot_2021-05-01 Early no Record Campagnolo high flange hubs.png
 
Falsche Schriftart. Falsches Muster.

Richtig an meinem X3 sieht hoffentlich so aus:

Anhang anzeigen 932799

Es könnte höchstens sein, dass an mein X3 die ausgesägten Schalthebel gehören. Da bin ich mir unsicher.
Nein, das einzige, was an deinem X3 falsch ist, ist die Größe und die Anschrift.
 
Ich halte die folgende Hypothese zwar für recht unwahrscheinlich, aber die Achse kann natürlich auch ausgewechselt worden sein. Oder hat der Händler vielleicht die Naben ohne Achsen von Campa bekommen?🤔 Man weiß es nicht. Campa ist ja manchmal eh ein Mysterium. Ich habe online mal eine Timeline zu Campagnolo Umwerfern gefunden und da wird ein Campagnolo 3-Loch Umwerfer geführt, der die schmale Schelle vom vier Loch Umwerfer hat. Ich dachte mir erst, dass da sicher einer gepuzzelt hat, allerdings habe ich dann letztens ein Rad gekauft, an dem exakt dieser Umwerfer dran war. Also die 3Loch Variante mit der schmalen Schelle. Ich denke also schon, dass Campa auch alte Teile aufgebraucht hat. Aber wer weiß😂
 
hast du vor das zu verkaufen @Der Berno ?
Nein, habe es gerade erst gekauft, allerdings als ein vermeintliches Chorus. Kam mir dann aber komisch vor und bin nach Recherche auf Record gekommen.

Das kommt jetzt aber erst mal an mein De Rosa Projekt, bis ich an eine C Record 1st Gen komme… Falls das mal passieren sollte…
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Quellen, Kataloge und die Erfahrung sagt mir, dass die Naben, egal ob Strada oder Pista, bis 1963 ohne Record produziert wurden. Allerdings gab es ja immer eine Übergangszeit. Wobei ich anmerken muss, dass die Kataloge nicht immer zu 100% aktuell waren. Im 1968er Katalog sind die Naben zum Beispiel immer noch ohne Record geführt, was völliger Unsinn ist. Da hatte diese Änderung definitiv schon stattgefunden. Verschiedene englischsprachige Quellen und eine recht zutreffende Timeline sagen '63, was ich zutreffen finde. Vielleicht kann ich ja irgendwem damit helfen. Spannende Timeline auf jeden Fall.

In Sachen Record oder kein Rcord ist meine limitierte Kenntnis genau dieselbe von Herrn Monarch. Bis 1968 ohne Record Schriftzug, waehrend des Jahres erfolgt die Umstellung. Also dass im '67 Campagnolo Katalog noch ohne Record abgebildet ist macht sicher Sinn, wenigstens fuer die Niederflanschnaben (habe keine Hochflanschnaben aus der Zeit).
 
Meine Quellen, Kataloge und die Erfahrung sagt mir, dass die Naben, egal ob Strada oder Pista, bis 1963 ohne Record produziert wurden. Allerdings gab es ja immer eine Übergangszeit. Wobei ich anmerken muss, dass die Kataloge nicht immer zu 100% aktuell waren. Im 1968er Katalog sind die Naben zum Beispiel immer noch ohne Record geführt, was völliger Unsinn ist. Da hatte diese Änderung definitiv schon stattgefunden. Verschiedene englischsprachige Quellen und eine recht zutreffende Timeline sagen '63, was ich zutreffen finde. Vielleicht kann ich ja irgendwem damit helfen. Spannende Timeline auf jeden Fall.
Uebrigens hat die timeline fuer die Sechzigerjahre noch einen anderen Fehler. Es stimmt nicht, dass 10-zaehnige plastik-Schaltungsroellchen im 1965 eingefuehrt wurden. Die ersten Plastikroellchen hat Campagnolo mit dem Nuovo Record eingefuehrt (auch bei Valentino und Sport vorhanden), und die haben 9 Zaehne. Das war wohl keine gute Idee und gegen Ende der 60ziger haben sie die 10-zaehnigen Roellchen eingefuehrt. Hab aber schon 2 NR Schaltwerke aus 1970 gesehen, die noch die 9-zaehnigen Roellchen hatten.
 
Was kann man denn für diese Pedale verlangen?
CB87EF7E-8DE0-4458-AB12-07684600FA47.jpeg

246FA6AB-A712-4DC6-A2CB-B9B24935EE5F.jpeg
 

Anhänge

  • 52B7AA42-6FFB-4D99-8163-B95BAB585516.jpeg
    52B7AA42-6FFB-4D99-8163-B95BAB585516.jpeg
    202,6 KB · Aufrufe: 33
  • 89700563-DDAD-4C5E-B037-446E32EF3732.jpeg
    89700563-DDAD-4C5E-B037-446E32EF3732.jpeg
    191,9 KB · Aufrufe: 41
  • 28A48471-DD99-49CB-80C7-20CFD7BE9484.jpeg
    28A48471-DD99-49CB-80C7-20CFD7BE9484.jpeg
    249,8 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
keinen Schimmer was ich für das Pärchen Dura Ace, ST-7400 in NOS verlangen kann.
Werde ich wohl nie verbauen, daher können die gehen. Vielen Dank für Eure Einschätzung!

71034B1D-0F7D-4DBB-B7F6-B0532350A8C8_1_105_c.jpeg

614046A7-3F26-4AB2-B507-7A6B850592C7_1_105_c.jpeg
 
Was ist denn das für ein Campa ITA Lager? Lager sind gut, nur die Schalen sind äußerlich etwas mitgenommen. Sind 25€ OK?

FCB76AA3-8B5E-46FF-AE4B-B08DBFF4607D.jpeg
 

Anhänge

  • F0A7DD72-F130-40F8-B73F-8557733D3B96.jpeg
    F0A7DD72-F130-40F8-B73F-8557733D3B96.jpeg
    154,8 KB · Aufrufe: 40
  • 71F6F023-8DB3-42CB-BFEA-E68A6CEAD4D3.jpeg
    71F6F023-8DB3-42CB-BFEA-E68A6CEAD4D3.jpeg
    197,8 KB · Aufrufe: 42
  • C6FAF3FE-D44F-49D1-A6E3-B1A0D3D3FEC0.jpeg
    C6FAF3FE-D44F-49D1-A6E3-B1A0D3D3FEC0.jpeg
    209,4 KB · Aufrufe: 42
  • 1C23C7AC-4B91-454C-9D4F-A164B63A9CBF.jpeg
    1C23C7AC-4B91-454C-9D4F-A164B63A9CBF.jpeg
    165,6 KB · Aufrufe: 42
  • D793307E-C61F-4192-B563-39B6128AC439.jpeg
    D793307E-C61F-4192-B563-39B6128AC439.jpeg
    186,4 KB · Aufrufe: 36
Danke!

Ich hätte aus dem Bauch raus um die 120 geschätzt da sie quasi Neu und schwer zu finden sind.
Über 100 sehe ich die hier nicht, aber mit etwas Zeit woanders schon. Die Kombination aus hochwertig und neuwertig wird ja immer öfter immer höher bezahlt.

Ich habe für meine letzten hier 60 oder 70 bekommen, die waren aber nicht so schön.
 
Zurück