• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die unten rechts sind doch keine 7402, oder? Die waren ja jeweils so anthrazit... Aber spannenderweise ist die Hülse nicht schwarz wie bei den andern von dir gezeigten...
Alle mal poliert, da mir damals das Dunkelgrau nicht gefiel. Alle anderen DA 74xx Komponenten sind ja auch nicht dunkelgrau
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich möchte mich gern von folgenden Clincher LRSen trennen. Beide in schönem Zustand. Kaum gefahren.
Wahlweise mit Campa oder Shimano LRS.

1. Mavic Ksyrium Elite in komplett silber

2. Mavic Ksyrium SSC SL in silber grau

Was wären denn faire Kurse dafür?

Danke :)

Für die SL habe ich in fast neuwertigem Zustand 250 bekommen. Die Elite max. 200 je nach Zustand würde ich sagen.
 
@Bianchi-Hilde : was für ein Modell ist das - und ist es überhaupt ein Bianchi ?

LG Micha
 

Anhänge

  • bianchi.jpg
    bianchi.jpg
    106,9 KB · Aufrufe: 85
Ach du Kacka, sehe ich jetzt erst, das sind ja nur die Hebel. :rolleyes:Ups, ja dann ist das ja nur ein Reparaturset. Das wäre mir dann doch nur 100 wert...
Bei den ST 7400ern sind ja die Griffgummis die Mangelware. NIB Griffgummis habe ich letzten Sommer für 70 Euro gehen sehen....

Ich sehe den grossen Wert der Reparatursets nicht. Das ist nur für Bastler. Ist es da nicht einfacher ein paar Euro draufzulegen und komplette STIs mit Hoods in gutem Zustand zu kaufen.

Ggf. die Reparaturhebel links und rechts seperat verkaufen. Meist geht eine Seite kaputt und dann will ich den Hebel reparieren. Dann sind vielleicht je Hebel 40-50 realisierbar.

Mich würde interessieren, ob links oder rechts mehr gefragt ist bzw. häufiger kaputt geht......
 
Hallo, kennt sich jemand mit Schmidt-Sport Rädern/Rahmen aus?
Am Tretlager und auf der Gabel finde ich folgende Gravur: L S K 071-74, oder so ähnlich, siehe Bilder. Wer kann damit etwas anfangen? Eine Rahmennummer habe ich nicht gefunden.
Hier hatte ich Infos und Bilder gepostet:
Schmidt Sport Räder | Seite 5 | Rennrad-News.de
 
Bei den ST 7400ern sind ja die Griffgummis die Mangelware. NIB Griffgummis habe ich letzten Sommer für 70 Euro gehen sehen....

Ich sehe den grossen Wert der Reparatursets nicht. Das ist nur für Bastler. Ist es da nicht einfacher ein paar Euro draufzulegen und komplette STIs mit Hoods in gutem Zustand zu kaufen.

Ggf. die Reparaturhebel links und rechts seperat verkaufen. Meist geht eine Seite kaputt und dann will ich den Hebel reparieren. Dann sind vielleicht je Hebel 40-50 realisierbar.

Mich würde interessieren, ob links oder rechts mehr gefragt ist bzw. häufiger kaputt geht......
aus der praxis - also meiner defektpraxis - geht immer rechts kaputt, egal ob ergo oder sti.
wird ja auch viel häufiger benutzt!
 
das stört mich eben auch.

einfach drüberpoliert mit autosol? oder brauchte es da gröberes Geschoss?

Beschichtung entfernt, geschliffen, poliert und versiegelt. Schon ein bisschen Arbeit.

Einfach mit Autosol drübergehen funktioniert nicht. Du könntest versuchen, die erst einmal in Rohrreiniger zu baden, um die Eloxierung los zu werden. Dann Schleifen (grobes Papier bis hoch zu 1200). Anschließend mit Autosol o.ä. polieren. Wirklich Spaß macht das nicht, ich habe das mal bei einer FC-1055 und Tricolor Bremsen gemacht. Bei den Bremsen habe ich allerdings irgendwann aufgegeben.

Ich könnte mir vorstellen, daß das bei Schalthebeln ob der simpleren Form etwas einfacher ist.
 
Moin moin,
Hat jmd eine Idee was das für ein Logo/Hersteller ist? Ist das Stadtrad von einem Kumpel.
Danke danke
FE2572CC-EADA-4EE0-9694-8E6D91CF0D54.jpeg
 
Mich würde interessieren, ob links oder rechts mehr gefragt ist bzw. häufiger kaputt geht.....
Ich habe es nie näher verfolgt, aber vom Bauchgefühl her würde ich
meinen, eher rechts weil da häufiger geschaltet wird.
Edit meint aber gerade zu mir....Du Depp, links wird weniger geschaltet,
also verharzt das Fett dort eher.
Wem soll man jetzt glauben?
 
Hab hier einen 3TTT Mod. Competizione auf dem Weder TDF, noch Gimondi noch Merckx steht, sondern BAR.

Da "BAR" auch das englische Wort für Lenker ist, spuckt google nicht wirklich etwas sinnvolles raus.

Weiß einer was das BAR bedeutet und wie würdet ihr den Lenker preislich einschätzen? Er ist in einem sehr schönen Zustand.

IMG_20210502_163007.jpg


Mehr Bilder HIER im Album.
 
Moin moin,
Hat jmd eine Idee was das für ein Logo/Hersteller ist? Ist das Stadtrad von einem Kumpel.
Danke danke
Anhang anzeigen 933832
Das sieht mir sehr nach Eigenbau aus und erinnert mich an stylistisch abgewandelte Runen (insbesondere das "S" scheint mir dabei mit Rücksicht auf den unrühmlichsten Teil der deutschen Geschichte anders gestaltet worden zu sein). Stammt das Rad von jemand mit den Initialen "KS"?
 
Zurück