• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das sieht mir sehr nach Eigenbau aus und erinnert mich an stylistisch abgewandelte Runen (insbesondere das "S" scheint mir dabei mit Rücksicht auf den unrühmlichsten Teil der deutschen Geschichte anders gestaltet worden zu sein). Stammt das Rad von jemand mit den Initialen "KS"?
Das sieht mir sehr nach Eigenbau aus und erinnert mich an stylistisch abgewandelte Runen (insbesondere das "S" scheint mir dabei mit Rücksicht auf den unrühmlichsten Teil der deutschen Geschichte anders gestaltet worden zu sein). Stammt das Rad von jemand mit den Initialen "KS"?
Hm Eigenbau kam mit auch schon in den Sinn. Der aktuelle Besitzer (mein Kumpel) hat andre Initialen. Leider keine Ahnung wie der Vorbesitzer/die Vorbesitzerin hieß.
Puh das „S“ ist Gottseidank noch ziemlich weit weg vom Runen/Fraktur-S der Nazis find ich.
Dann schauen wir mal was es sonst so Merkmale gibt die auf den Hersteller schließen lassen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hab hier einen 3TTT Mod. Competizione auf dem Weder TDF, noch Gimondi noch Merckx steht, sondern BAR.

Da "BAR" auch das englische Wort für Lenker ist, spuckt google nicht wirklich etwas sinnvolles raus.

Weiß einer was das BAR bedeutet und wie würdet ihr den Lenker preislich einschätzen? Er ist in einem sehr schönen Zustand.

Anhang anzeigen 933907

Mehr Bilder HIER im Album.
Noch nie gesehen sowas.... vielleicht Fehlprägung. Die Biegung sieht mir eher nach Gimondi aus als nach Merckx oder TdF
 
Die Tandem-Nabe hatte m.W.n. 40 Löcher, um den höheren Kräften gewachsen zu sein.

PS: Wenn eine Verkaufsabsicht vorhanden, würde ich gern auf diesem Wege Interesse anmelden. ;)
Nicht von mir, und das wird verkauft. Werd ihn fragen und dann per PN falls er verschicken will. Vielleicht sind Tandem Bahnrädernaben auch mit etwas weniger Speichen, aber keine Ahnung..
 
Ich habe es nie näher verfolgt, aber vom Bauchgefühl her würde ich
meinen, eher rechts weil da häufiger geschaltet wird.
Edit meint aber gerade zu mir....Du Depp, links wird weniger geschaltet,
also verharzt das Fett dort eher.
Wem soll man jetzt glauben?
Bei verharztem Fett (links) ist die Reparatur aber einfacher (Erhitzen und anschließend Kriechöl rein) als bei ausgenudelten Teilen (links), da muss man die Dinger auseinanderschrauben und braucht Ersatzteile.
 
Bräuchte nochmals Preise für den Biete Thread für diese 3 Kurbeln. Alle 170 mm.

Danke!

7779F0FF-D10F-4B02-8338-2716415E0E55.jpeg

D19110D0-89B2-4382-AB18-8A008132AE2C.jpeg

DE4031E4-E327-4438-84FB-C6BABC3064D9.jpeg
 
Danke für die Preise!

Die Santé kannst Du gerne haben.

Wie die Kurbeln in diese Kombinationen gerieten vermag ich nicht zu sagen. Geschweige denn woher sie kamen.
 
Hab hier drei Schraubritzel.

Die beiden großen haben einen Innendurchmesser knapp unter 34mm, also ich nehme mal an so zwischen 33,7 und 33,9mm und das kleine so bei knappen 33,5mm hab leider nur einen analogen Messschieber. Und das kleinere wirkt eben nen Tick enger.

Sind das Bahnritzel? Italo?

Was könnte das sein und was kann ich im Set nehmen, brauch sie nicht und dachte so an nen 10er + Versand.
Niemand nen Plan oder ne Ahnung oder kann das weg ;)
 
So das Ausmisten geht weiter... hab hier so nen Universal 68 Bremsenset. Wollte ich mal schön machen und hab so über die Zeit einiges gesammelt und besorgt. Und heute erst gesehen, moment, sind das beides Vorderbremsen oder gab es mal für hinten auch längere Bolzen, na ja keine Ahnung und mir egal, hab sie nie verwendet.

Also hier gibt es ja genug Leute die sowas im Set evtl. zu schätzen wissen und nutzen können.

Also was kann ich dafür nehmen?
Minimum hätte ich am Ende gerne 50 raus, Versand on top.
Liege ich da total daneben oder geht da noch was 😂 Soll aber natürlich hier im Forum bleiben, wenn ich die verkackten Hoods und die Nubbels schon zusammen suche etc.
 

Anhänge

  • IMG_20210503_172618.jpg
    IMG_20210503_172618.jpg
    411,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20210503_172643.jpg
    IMG_20210503_172643.jpg
    384,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20210503_172655.jpg
    IMG_20210503_172655.jpg
    357,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20210503_172707.jpg
    IMG_20210503_172707.jpg
    391,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20210503_172729.jpg
    IMG_20210503_172729.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20210503_172738.jpg
    IMG_20210503_172738.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20210503_172749.jpg
    IMG_20210503_172749.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20210503_172808.jpg
    IMG_20210503_172808.jpg
    351,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20210503_172818.jpg
    IMG_20210503_172818.jpg
    453,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20210503_172839.jpg
    IMG_20210503_172839.jpg
    246,5 KB · Aufrufe: 34
So das Ausmisten geht weiter... hab hier so nen Universal 68 Bremsenset. Wollte ich mal schön machen und hab so über die Zeit einiges gesammelt und besorgt. Und heute erst gesehen, moment, sind das beides Vorderbremsen oder gab es mal für hinten auch längere Bolzen, na ja keine Ahnung und mir egal, hab sie nie verwendet.

Also hier gibt es ja genug Leute die sowas im Set evtl. zu schätzen wissen und nutzen können.

Also was kann ich dafür nehmen?
Minimum hätte ich am Ende gerne 50 raus, Versand on top.
Liege ich da total daneben oder geht da noch was 😂 Soll aber natürlich hier im Forum bleiben, wenn ich die verkackten Hoods und die Nubbels schon zusammen suche etc.

Schau mal hier ;)
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-5875#post-4557369
 
Ich habe es nie näher verfolgt, aber vom Bauchgefühl her würde ich
meinen, eher rechts weil da häufiger geschaltet wird.
Edit meint aber gerade zu mir....Du Depp, links wird weniger geschaltet,
also verharzt das Fett dort eher.
Wem soll man jetzt glauben?
nur verharztes Fett bekommt man aber hin. In der Bucht gibts für 69 neue linke ( gefühlt seit Jahren) aber keine rechten
 
Nach reichlich Überredung meinerseits hat sich mein Mitbewohner überzeugen lassen und wechselt von Alu zu Stahl. Dabei stellen sich ihm und mir ein paar Fragen:

Beim neuen Rad:
Ein Bianchi Vento 607 Rahmenset, müsste aus Columbus Gara sein. Ich habe im Netz keinerlei Katalogseiten dazu gefunden, ist aber glaube eher ein Einsteigermodell, ursprünglich ausgestattet mit Exage o.ä.?
Ist das Tretlagergewinde ITA oder BSA? Wie kann man das herausfinden? Und kennt jemand das Sattelstützenmaß?
1620061567552.jpeg


Das alte Rad:
Focus Roadie One. Zustand gebraucht. Plan ist es, die 105er Gruppe und den Laufradsatz ans Bianchi zu packen, und ein paar zusammenpassende STIs zu besorgen. Bei den Alurädern kenne ich mich überhaupt nicht aus. Wieviel kann/soll/darf man für das Rahmenset verlangen? Ist aus "AL 7020". Gibt es bei Alu eigentlich auch so eine (pseudo :rolleyes:) Wissenschaft zu den Rohrsorten/Qualitäten?
20210503_184911.jpg
 
Zurück