• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Der Schnellspanner ist zu neu und gehört zu einer Kassettennabe. Die Muttern auf der anderen Seite würden zu Chorus oder Victory (aber nicht Athena oder Triomphe) passen, aber wenn sie ohnehin nicht zur Nabe gehören, hilft das natürlich nicht. Ich meine Chorus, Athena und Victory-Nabenkörper waren Ende der 80er praktisch identisch, die Victory nur nicht ganz so glatt an der Oberfläche poliert.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mein Nachbar will mir das Rad seiner Frau auf VB verkaufen.
Es ist ein Corratec Primavera RH 57.
Ich dürfte ein Paar Runden drehen und es funktioniert alles.
Die Reifen sind Wolber 20 mm, alt und porös, Schläuche halten Luft nicht lange.
Was wäre angemessen anzubitten?
Danke
Ich schließe mich den Kollegen hier mit 200 - 250 € an, weil ich ein großer Fan der RX100 bin. Nix zum Posen, aber für Alltagsräder eine perfekte Gruppe. Total robust und m.E. oft unterschätzt.
 
Finde ich schon sehr ambitioniert.würde eine Record dranhängen und der Chrom der Gabel intakt wäre es angemessen.
Schaltwerk hat einen Riss.
Ja, Dreifach-Kurbel und Umwerfer müsste man gegen Record tauschen, das Schaltwerk ja leider auch wegen dem Riss.
Das Rad kommt also quasi ohne Schaltung, außer den Hebeln....

Aber schön ist das Grün schon...
 
Ja, Dreifach-Kurbel und Umwerfer müsste man gegen Record tauschen, das Schaltwerk ja leider auch wegen dem Riss.
Das Rad kommt also quasi ohne Schaltung, außer den Hebeln....

Aber schön ist das Grün schon...

Aber was ist es denn nun wert?
Der Anbieter wird die entsprechenden Teile wohl nicht gegen intakte Record tauschen.
 
Hallo zusammen
Mein Grandis Superleggera darf meine Sammlung verlassen und ich würde gerne von Euch erfahren, was man dafür verlangen kann (hier im Forum / bei eBay / bei eBay-Kleinanzeigen)?

Der Rahmen müsste so ca. Baujahr 1973 sein (ich kann mich auch täuschen) und er hat Rahmenhöhe 56 cm (c-c).
Der Aufbau ist epochal nicht ganz korrekt, aber es handelt sich hier um einen meiner früheren Aufbauten (bei welchem meine fachlichen Kenntnisse noch geringer waren).
Ich hatte den Rahmen (inkl. ein paar Anbauteilen) vor ca. 8 Jahren bei eBay erworben und folgende Teile waren damals daran montiert: Steuersatz, Sattelstütze, Sattel, Sattelklemmbolzen, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel und Bremskörper. Den Rest habe ich einzeln erworben und zugefügt.
Der Rahmen hat ein paar kleinere Lackschäden, die mit (ähnlich orangefarbenem Lack) ausgebessert wurden (siehe Foto von der Vorderseite des Umwerfers).
Der Rahmen bzw. die Gabel haben (meiner Kenntnis nach) keine Stauchungen oder Dellen, das Rad fährt sich einwandfrei (auch freihändig).
Das Grandis wurde nach der Restaurierung ein paar Mal von mir bewegt, seit Jahren hängt es jedoch an der Wand (und wird nicht mehr benutzt, so dass es weg kann).
Die Farbzusammenstellung (Bremszughüllen, Lenkerband) ist nicht optimal, aber ok.
Die Laufräder sind mit Schlauchreifen bestückt, die Reifen sind jedoch hinüber (die Felgen waren beim Einbau neu).
Das Schaltwerk sollte durch ein anderes ersetzt werden, da die Passung des Befestigungsschraube ausgeleiert ist (schaltet dadurch nicht mehr sauber).
Ihr könnt gerne Fragen stellen oder auch Euer Interesse daran anmelden.
Falls jemand von Euch nur den Rahmen haben wollen würde, würde ich das Rad (ungern, aber zur Not) auch zerlegen.
In erster Linie geht es mir jedoch um eine Taxierung des Wertes, da ich diesen sehr schwer einschätzen kann.

Fotos, Teil 1:
 

Anhänge

  • P5099994.JPG
    P5099994.JPG
    608,7 KB · Aufrufe: 105
  • P5099990.JPG
    P5099990.JPG
    535,7 KB · Aufrufe: 109
  • P5099996.JPG
    P5099996.JPG
    503,2 KB · Aufrufe: 94
  • P5099977.JPG
    P5099977.JPG
    246,8 KB · Aufrufe: 96
  • P5099979.JPG
    P5099979.JPG
    254,9 KB · Aufrufe: 105
  • P5099980.JPG
    P5099980.JPG
    266,7 KB · Aufrufe: 99
  • P5099981.JPG
    P5099981.JPG
    214,8 KB · Aufrufe: 96
  • P5099982.JPG
    P5099982.JPG
    156,4 KB · Aufrufe: 95
  • P5099983.JPG
    P5099983.JPG
    201,6 KB · Aufrufe: 93
  • P5099984.JPG
    P5099984.JPG
    237,3 KB · Aufrufe: 114
Fotos, Teil 2:
 

Anhänge

  • P5099986.JPG
    P5099986.JPG
    174,4 KB · Aufrufe: 57
  • P5099985.JPG
    P5099985.JPG
    481,9 KB · Aufrufe: 61
  • P5099988.JPG
    P5099988.JPG
    200,8 KB · Aufrufe: 65
  • P5099987.JPG
    P5099987.JPG
    190,4 KB · Aufrufe: 56
  • P5099989.JPG
    P5099989.JPG
    183,7 KB · Aufrufe: 58
  • P5099991.JPG
    P5099991.JPG
    174,9 KB · Aufrufe: 56
  • P5099992.JPG
    P5099992.JPG
    141,7 KB · Aufrufe: 52
  • P5099993.JPG
    P5099993.JPG
    188,2 KB · Aufrufe: 55
  • P5099998.JPG
    P5099998.JPG
    211,8 KB · Aufrufe: 51
  • P5099999.JPG
    P5099999.JPG
    317,8 KB · Aufrufe: 61
Hallo zusammen
Mein Grandis Superleggera darf meine Sammlung verlassen und ich würde gerne von Euch erfahren, was man dafür verlangen kann (hier im Forum / bei eBay / bei eBay-Kleinanzeigen)?

Der Rahmen müsste so ca. Baujahr 1973 sein (ich kann mich auch täuschen) und er hat Rahmenhöhe 56 cm (c-c).
Der Aufbau ist epochal nicht ganz korrekt, aber es handelt sich hier um einen meiner früheren Aufbauten (bei welchem meine fachlichen Kenntnisse noch geringer waren).
Ich hatte den Rahmen (inkl. ein paar Anbauteilen) vor ca. 8 Jahren bei eBay erworben und folgende Teile waren damals daran montiert: Steuersatz, Sattelstütze, Sattel, Sattelklemmbolzen, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel und Bremskörper. Den Rest habe ich einzeln erworben und zugefügt.
Der Rahmen hat ein paar kleinere Lackschäden, die mit (ähnlich orangefarbenem Lack) ausgebessert wurden (siehe Foto von der Vorderseite des Umwerfers).
Der Rahmen bzw. die Gabel haben (meiner Kenntnis nach) keine Stauchungen oder Dellen, das Rad fährt sich einwandfrei (auch freihändig).
Das Grandis wurde nach der Restaurierung ein paar Mal von mir bewegt, seit Jahren hängt es jedoch an der Wand (und wird nicht mehr benutzt, so dass es weg kann).
Die Farbzusammenstellung (Bremszughüllen, Lenkerband) ist nicht optimal, aber ok.
Die Laufräder sind mit Schlauchreifen bestückt, die Reifen sind jedoch hinüber (die Felgen waren beim Einbau neu).
Das Schaltwerk sollte durch ein anderes ersetzt werden, da die Passung des Befestigungsschraube ausgeleiert ist (schaltet dadurch nicht mehr sauber).
Ihr könnt gerne Fragen stellen oder auch Euer Interesse daran anmelden.
Falls jemand von Euch nur den Rahmen haben wollen würde, würde ich das Rad (ungern, aber zur Not) auch zerlegen.
In erster Linie geht es mir jedoch um eine Taxierung des Wertes, da ich diesen sehr schwer einschätzen kann.

Fotos, Teil 1:
Sehr hübsch :daumen: ... bei der Preisfindung kann ich Dir leider nicht helfen.
 
Hallo zusammen
Mein Grandis Superleggera darf meine Sammlung verlassen und ich würde gerne von Euch erfahren, was man dafür verlangen kann (hier im Forum / bei eBay / bei eBay-Kleinanzeigen)?

Der Rahmen müsste so ca. Baujahr 1973 sein (ich kann mich auch täuschen) und er hat Rahmenhöhe 56 cm (c-c).
Der Aufbau ist epochal nicht ganz korrekt, aber es handelt sich hier um einen meiner früheren Aufbauten (bei welchem meine fachlichen Kenntnisse noch geringer waren).
Ich hatte den Rahmen (inkl. ein paar Anbauteilen) vor ca. 8 Jahren bei eBay erworben und folgende Teile waren damals daran montiert: Steuersatz, Sattelstütze, Sattel, Sattelklemmbolzen, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel und Bremskörper. Den Rest habe ich einzeln erworben und zugefügt.
Der Rahmen hat ein paar kleinere Lackschäden, die mit (ähnlich orangefarbenem Lack) ausgebessert wurden (siehe Foto von der Vorderseite des Umwerfers).
Der Rahmen bzw. die Gabel haben (meiner Kenntnis nach) keine Stauchungen oder Dellen, das Rad fährt sich einwandfrei (auch freihändig).
Das Grandis wurde nach der Restaurierung ein paar Mal von mir bewegt, seit Jahren hängt es jedoch an der Wand (und wird nicht mehr benutzt, so dass es weg kann).
Die Farbzusammenstellung (Bremszughüllen, Lenkerband) ist nicht optimal, aber ok.
Die Laufräder sind mit Schlauchreifen bestückt, die Reifen sind jedoch hinüber (die Felgen waren beim Einbau neu).
Das Schaltwerk sollte durch ein anderes ersetzt werden, da die Passung des Befestigungsschraube ausgeleiert ist (schaltet dadurch nicht mehr sauber).
Ihr könnt gerne Fragen stellen oder auch Euer Interesse daran anmelden.
Falls jemand von Euch nur den Rahmen haben wollen würde, würde ich das Rad (ungern, aber zur Not) auch zerlegen.
In erster Linie geht es mir jedoch um eine Taxierung des Wertes, da ich diesen sehr schwer einschätzen kann.

Fotos, Teil 1:
Andreas, das ist doch eher was für den KdM als für den Biete-Faden, oder? Tolles Rad.
 
Hallo zusammen
Mein Grandis Superleggera darf meine Sammlung verlassen und ich würde gerne von Euch erfahren, was man dafür verlangen kann (hier im Forum / bei eBay / bei eBay-Kleinanzeigen)?

Der Rahmen müsste so ca. Baujahr 1973 sein (ich kann mich auch täuschen) und er hat Rahmenhöhe 56 cm (c-c).
Der Aufbau ist epochal nicht ganz korrekt, aber es handelt sich hier um einen meiner früheren Aufbauten (bei welchem meine fachlichen Kenntnisse noch geringer waren).
Ich hatte den Rahmen (inkl. ein paar Anbauteilen) vor ca. 8 Jahren bei eBay erworben und folgende Teile waren damals daran montiert: Steuersatz, Sattelstütze, Sattel, Sattelklemmbolzen, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel und Bremskörper. Den Rest habe ich einzeln erworben und zugefügt.
Der Rahmen hat ein paar kleinere Lackschäden, die mit (ähnlich orangefarbenem Lack) ausgebessert wurden (siehe Foto von der Vorderseite des Umwerfers).
Der Rahmen bzw. die Gabel haben (meiner Kenntnis nach) keine Stauchungen oder Dellen, das Rad fährt sich einwandfrei (auch freihändig).
Das Grandis wurde nach der Restaurierung ein paar Mal von mir bewegt, seit Jahren hängt es jedoch an der Wand (und wird nicht mehr benutzt, so dass es weg kann).
Die Farbzusammenstellung (Bremszughüllen, Lenkerband) ist nicht optimal, aber ok.
Die Laufräder sind mit Schlauchreifen bestückt, die Reifen sind jedoch hinüber (die Felgen waren beim Einbau neu).
Das Schaltwerk sollte durch ein anderes ersetzt werden, da die Passung des Befestigungsschraube ausgeleiert ist (schaltet dadurch nicht mehr sauber).
Ihr könnt gerne Fragen stellen oder auch Euer Interesse daran anmelden.
Falls jemand von Euch nur den Rahmen haben wollen würde, würde ich das Rad (ungern, aber zur Not) auch zerlegen.
In erster Linie geht es mir jedoch um eine Taxierung des Wertes, da ich diesen sehr schwer einschätzen kann.

Fotos, Teil 1:

Wie kann man sowas verkaufen wollen 😭
 
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bekam folgendes Bianchi angeboten. Jedoch finde ich zum Brava irgendwie kaum Informationen.
Könnt ihr mir ein paar Infos zum Rad geben, sprich welches Alter, wie ist die Werigkeit des Rahmensets zu beurteilen, wie empfindet ihr den Zustand was würdet ihr letztlich zahlen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.


Zur zukünftigen Frage von @Giantler:

Unteres Mittelfeld (kein Profirad), Grundausstattung, falsche Farbe -> vielleicht ~200-300€.
Formula two (Mittelklasse, obere Mittelklasse) ist, soweit ich mich erinnere, o.k. /ganz gut. Baujahr anhand der Decals vor '90, ~'87


iozoiho.png

Bianchis US-Katalog (genau @Bianchi-Hilde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich bekam folgendes Bianchi angeboten. Jedoch finde ich zum Brava irgendwie kaum Informationen.
Könnt ihr mir ein paar Infos zum Rad geben, sprich welches Alter, wie ist die Werigkeit des Rahmensets zu beurteilen, wie empfindet ihr den Zustand was würdet ihr letztlich zahlen?
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.
 

Anhänge

  • 94A6A54D-651B-471A-BB83-F2DCD90155B9.jpeg
    94A6A54D-651B-471A-BB83-F2DCD90155B9.jpeg
    805,4 KB · Aufrufe: 63
  • B16097C9-2C61-454D-BB59-0D38E6BBBAD1.jpeg
    B16097C9-2C61-454D-BB59-0D38E6BBBAD1.jpeg
    242,2 KB · Aufrufe: 57
  • 82640C1A-14CF-44C4-AA66-BBE0242A0179.jpeg
    82640C1A-14CF-44C4-AA66-BBE0242A0179.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 60
  • F05EF447-511E-491B-B158-BD3346E835E2.jpeg
    F05EF447-511E-491B-B158-BD3346E835E2.jpeg
    996,7 KB · Aufrufe: 62
  • 22BB5E39-E8DF-4171-90ED-E3DA22AF3C1D.jpeg
    22BB5E39-E8DF-4171-90ED-E3DA22AF3C1D.jpeg
    900,6 KB · Aufrufe: 62
Hallo zusammen
Mein Grandis Superleggera darf meine Sammlung verlassen und ich würde gerne von Euch erfahren, was man dafür verlangen kann (hier im Forum / bei eBay / bei eBay-Kleinanzeigen)?

Der Rahmen müsste so ca. Baujahr 1973 sein (ich kann mich auch täuschen) und er hat Rahmenhöhe 56 cm (c-c).
Der Aufbau ist epochal nicht ganz korrekt, aber es handelt sich hier um einen meiner früheren Aufbauten (bei welchem meine fachlichen Kenntnisse noch geringer waren).
Ich hatte den Rahmen (inkl. ein paar Anbauteilen) vor ca. 8 Jahren bei eBay erworben und folgende Teile waren damals daran montiert: Steuersatz, Sattelstütze, Sattel, Sattelklemmbolzen, Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel und Bremskörper. Den Rest habe ich einzeln erworben und zugefügt.
Der Rahmen hat ein paar kleinere Lackschäden, die mit (ähnlich orangefarbenem Lack) ausgebessert wurden (siehe Foto von der Vorderseite des Umwerfers).
Der Rahmen bzw. die Gabel haben (meiner Kenntnis nach) keine Stauchungen oder Dellen, das Rad fährt sich einwandfrei (auch freihändig).
Das Grandis wurde nach der Restaurierung ein paar Mal von mir bewegt, seit Jahren hängt es jedoch an der Wand (und wird nicht mehr benutzt, so dass es weg kann).
Die Farbzusammenstellung (Bremszughüllen, Lenkerband) ist nicht optimal, aber ok.
Die Laufräder sind mit Schlauchreifen bestückt, die Reifen sind jedoch hinüber (die Felgen waren beim Einbau neu).
Das Schaltwerk sollte durch ein anderes ersetzt werden, da die Passung des Befestigungsschraube ausgeleiert ist (schaltet dadurch nicht mehr sauber).
Ihr könnt gerne Fragen stellen oder auch Euer Interesse daran anmelden.
Falls jemand von Euch nur den Rahmen haben wollen würde, würde ich das Rad (ungern, aber zur Not) auch zerlegen.
In erster Linie geht es mir jedoch um eine Taxierung des Wertes, da ich diesen sehr schwer einschätzen kann.

Fotos, Teil 1:
Ein realistischer Marktwert dürfte um 850 € liegen. Ich würde es dafür aber nicht verkaufen.
 
Ein letzter Versuch dann geht es halt in die grosse Bucht.

Liga Rickert
Was kann man hier für verlangen.
Rahmenhöhe 59
Campagnolo Innenlager,Kurbel Pedalen Naben.
Cinelli Cockpit.
Brooks sattel
Challenger Schlauchreifen neu.
171031-Liga-03b.jpg
171031-Liga-15a.jpg
171031-Liga-16a.jpg
171031-Liga-22a.jpg
 
Hab durch Zufall bei einem Konvolut eine Campagnolo Record Sattelstütze dabei gehabt. So weit, so gut..aber was hab ich da eigentlich? Prototype not usable
Anhang anzeigen 937938Anhang anzeigen 937939
Sieht nach Stahl aus, kenne die Record nur in Titan oder Carbon. Halt doch mal bitte einen Magneten dran.

EDIT: Ich glaube es gab offiziell nur die Chorus Stütze in Stahl, vielleicht war die Record deshalb ein Prototyp?
Chorus Stahl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück