• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Vorderradnabe Pelissier 1001 P
hatte ich offen, kein Pitting

15€?

2021-05-13 15.44.14.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

Ich hab mein altes Rennrad Koga Miyata Gran Winner in der Garage gefunden. Was ist denn das noch wert?
 

Anhänge

  • IMG_6244.jpg
    IMG_6244.jpg
    381,6 KB · Aufrufe: 62
Das Norta hat leider ohne die passende Aero Sattelstütze fast keinen Wert... vielleicht 50 Euro.
Entschuldige bitte aber das ist Mumpitz ;) denn da kommt eine normale,runde Stütze rein, keine ovale ,keine Innenklemmung und nix spezielles....
Wenn Du Dir das Sattelrohr ansiehst kannst Du erkennen dass es in der Mitte oval ist ,nach oben hin jedoch rund...
Hab das Ding selbst vorJahren geschlachtet und die Teile in ein größeres Exemplar der Gattung transplantiert

Kann dann aufgebaut so aussehen

IMG_9145.JPG






IMG_20210513_135242.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was für einen eigentlich noch ganz ordentliche Aero Norta ?

Anhang anzeigen 938524Anhang anzeigen 938525Anhang anzeigen 938526

100€ mindestens, eher 150€ . Ist ein schöner Rahmen... und der Zustand auch noch ganz gut. Ich hab die Dinger meistens nur in einem miesen Zustand zu Gesicht bekommen. Andererseits, speziell isser schon.


Wird trotzdem schwer da mehr als 50€ zu bekommen.

Warum? Weil nicht "Bianchi" drauf steht? "50€"... holy shit, hier leben manche echt nicht aufm selben Planeten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich hab mein altes Rennrad Koga Miyata Gran Winner in der Garage gefunden. Was ist denn das noch wert?
Hi,

willkommen im Forum. Mach mal bitte mehr Fotos, von der anderen Seite, und auch im Detail von Kurbel, Schaltwerk, Hebeln, Bremsen und dem Lackzustand.

Dann werden Dir die Freaks hier sicher was zu sagen können.

Willst Du es fahren oder verkaufen?
 
100€ mindestens, eher 150€ . Ist ein schöner Rahmen... und der Zustand auch noch ganz gut. Ich hab die Dinger meistens nur in einem miesen Zustand zu Gesicht bekommen. Andererseits, speziell isser schon.




Warum? Weil nicht "Bianchi" drauf steht? "50€"... holy shit, hier leben manche echt nicht aufm selben Planeten.

Naja die Dinger gibts in den Kleinanzeigen ab und zu ab 200€ in komplett... Außerdem kann man den Rahmen eigentlich nur mit ner 600AX aufbauen, welche jetzt nicht den allerbesten Ruf genießt und Ersatzhoods sind Goldstaub. Also jetzt nicht die allerbeste Basis für nen Aufbau, außer man steht auf sowas kurioses.
 
Habe hier noch etwas aus der Beifangtüte, möchte ich gerne wieder in den Kreislauf einspeisen:
ST-7700-C
  • Technischer Zustand:
    • Rechter Hebel funktioniert (habe mit einem Schaltzug geprüft ob die Rasterung noch funktioniert).
    • Linker Hebel hat nur noch Bremsfunktion. Der Schalthebel und die Schaltmechanik wurden entfernt und durch einen Stapel Unterlegscheiben ersetzt. Warum (ob defekt oder links oldschool mit Rahmenschalthebel gefahren wurde) kann ich nicht mehr feststellen. Er hakt auch etwas kurz vor der Ruheposition, ob sich das nach Montage eines Bremszuges löst habe ich nicht herausgefunden, sehe aber nicht warum das zu beheben sein sollte.
  • Optischer Zustand:
    • Bremshebel gut ohne nennenswerte Kratzer
    • Abdeckungen der Hebel (der Chromteil) mit kaum sichtbaren Kratzern, die Aufnahmen der Schaltzüge mit leichten Abschürfungen auf der Aussenseite (durch Anlehnen des Rades)
    • Hoods gebraucht aber ohne Risse oder Beschädigungen und noch voll ok
Was kann ich für dieses Bastelset denn noch nehmen. Wären 70€ plus Versand noch angemessen?

Anhang anzeigen 938228
Den Umbau kann ich gut nachvollziehen. Das Gewicht des linken STI für diese mäßige Schaltleistung hat mich auch immer genervt. Habe aber einen leichten Hebel und Rahmenschalter genommen oder gleich eine HS77 für vorne.
 
Warum? Hat das technische Gründe oder ist alles andere einfach ein Silbruch?

Warum hat sie einen schlechten Ruf? Ich muss sagen, es ist die einzige 600er mit der ich noch keine Erfahrung habe, deswegen die Fragen.
Keine unüberkommbaren technischen gründe, ich glaube nur der fehlende zugstop an der kettenstrebe. Aber der Rahmen wurde extra für die 600AX gebaut und unter mehreren Marken verkauft. Das ist wie ein 3ttt Cockpit an nem Cinelli supercorsa.

Die 600AX hat so ne halbgare Indexierung im Schaltwerk selbst, dazu kommen schöne aber schwache Bremsen und halt die super raren/teuren Hoods für die Bremshebel. Die Kurbel hat auch noch dynadrive Gewinde. Also alles nicht per se schlecht, aber da muss man schon Lust drauf haben. Kommerziell waren die ganzen AX Teile eher gefloppt, deswegen sieht man die eher selten
 
Hier wird eins seit einiger Zeit angeboten, sicher hat deins die interessantere RH ;)

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-5004535
Ist meines. Die Riesen hier schreien nach Rahmen die an Leitern erinnern und für die kleinen ist 55 zu hoch. Preise schwanken stark, zwischen 100 und 600, wie immer. Man muss halt immer jemand finden. Komplette Räder zwischen 350 und 1000. Kauft natürlich keinen so nen Rahmen für 600 wenn für 350 ein Rad mit demselben Rahmen gibt, selbst wenn da z. B. nur ne 105 drann hängt.
Für 100 sollte man den sehr schnell weggekommen für 150 vielleicht garnicht, anfangen könnte man trotzdem so.
 
Guten Morgen,
was kann man für diese Motobeacane -Kurbelgarnitur verlangen? 170mm/ franz. Pedalgewinde/ LK 122/ Kettenblattschrauben vollzählig/ 2-fach Garnitur/
Zustand des Staubkappengewinde: eins ok das andere ist nicht ganz hoffnungslos, Abzieher war drin
Grüße
8344A474-8BBE-4BC9-AC4F-703B679C0988.jpeg
826286AA-A8A8-47FD-B4F1-420E701D7AFF.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Marktsituation ist ja schwierig , ohne den Firmennamen ja einfacher....
Das Staubkappengewinde ist ja das sauwichtige Gewinde für den Abzieher , wenn das auch noch schadhaft ist...
Ich würde die verschenken 🙄
 
Zurück