Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hast du vollkommen Recht. Allerdings, als ich das Rad am Samstag gekauft habe, ging es eher um die Teile. Ich habe nämlich einen Patelli Rahmen bei mir, der müsste einen neuen Lack kriegen, diesen möchte ich mit Campa aufbauen. Campa ist in meinen Augen mittlerweile sehr Teuer geworden. Bei Thema Campa bin ich auch ein Neuling. Bin eher Shimano Freak. Umso mehr sage ich es noch einmal, Danke für ihre Antworten und eure Hilfe.
Ob man aus dem Rahmen ein Prestige-Projekt machen sollte, würde ich mir überlegen. Die hinteren Ausfaller zeigen der Rahmen hat schon einmal das große Programm mit neuen Chrom hinter sich.
Guter Chrom auf schemenfafter, ungleichmäßiger Campa Bestempelung bedeutet: der Ausfaller wurde schon mal kräftig beschliffen und neu verchromt.
Keine Ahnung.Denke auch, daß da schon mal was gemacht worden ist. Der Lack am Ausfallende sieht auch wie aufgepinselt aus.
Da das Oberrohr aber schon teilentlackt ist, muß wohl eh ein neuer Komplettanstrich drauf.
@Miki1992 Nur so nebenbei, es gibt hier Leute, zu denen ich auch gehöre, denen bereitet es ein wenig Bauchschmerzen, wenn sie sehen, daß so schöne Rahmen ungeschützt im Kofferaum auf den restlichen Kram des Tages draufgepackt werden.
Dafür gibt es so praktische, große und gefütterte Taschen
Anhang anzeigen 984619
Damit kommen die Schätze vor kantigen Gegenständen geschützt gut an.
Keine Ahnung.
Ein anderes weniger devastierendes hypothetisches Szenario:
Der Rahmen sollte eine Restaurierung sehen, aber es kam erstmal nicht dazu.
Denn wie passt folgendens zusammen?
Volles Programm, das rechte Ausfallenden haendisch / unfachmaennisch bepinselt, aber die etlichen Pantografien des Rahmens sind minutioes farblich ausgelegt, die einzig-sichtbare Pantografie welche dabei nicht verschmutz ist, die des linken Sitzstrebenspiegels...
Aber hier endet nun die Narrative nicht, ob schemenhaft oder nicht die signifikankteste Frage wurde bisher noch nicht gestellt, haste denn die originale Gabel dazu?
PS:
Zur framgmenthaften/brueckstuckigen oder fragmentarisch/bruchstueckhaften Pantografie des rechten Ausfallendes muss ich nur n0ch ein wenig den Aether (Ideen) bestreben.
cheer$
Was sind das denn für Reifen? Diese blaue Kante ist sehr elegant! Ich habe leider nur Schlauchreifen damit.Habe hier einen 7402 SIS LRS mit Mavic SUP Felgen und DA Kassette übrig.
Prinzipiell alles gut, leider blättert am HR die Beschichtung hier und da an der Bremsflanke ab. VR Beschichtung ist hingegen gut.
Was macht man denn damit? Ausspeichen und nur die Naben verkaufen? Felgen zum Altmetall?
Anhang anzeigen 984652
Du der Rahmen hat mich Peanuts gekostet, der war quasi als Nebenerwerb zu nen LRS dazu. So richtig drauf geachtet habe ich jetz nicht was da dran genacht wurde. Ich fand den einfach SchickOb man aus dem Rahmen ein Prestige-Projekt machen sollte, würde ich mir überlegen. Die hinteren Ausfaller zeigen der Rahmen hat schon einmal das große Programm mit neuen Chrom hinter sich.
Guter Chrom auf schemenfafter, ungleichmäßiger Campa Bestempelung bedeutet: der Ausfaller wurde schon mal kräftig beschliffen und neu verchromt.
Ich bin von Beruf her aufm Bau(Rohbau). , den habe ich auf die schnelle mit den LRS dazugeholt, für Peanuts eher gesagt. Bitte nicht deswegen böse auf mich sein. Ich weiss das es ein No Go ist.Denke auch, daß da schon mal was gemacht worden ist. Der Lack am Ausfallende sieht auch wie aufgepinselt aus.
Da das Oberrohr aber schon teilentlackt ist, muß wohl eh ein neuer Komplettanstrich drauf.
@Miki1992 Nur so nebenbei, es gibt hier Leute, zu denen ich auch gehöre, denen bereitet es ein wenig Bauchschmerzen, wenn sie sehen, daß so schöne Rahmen ungeschützt im Kofferaum auf den restlichen Kram des Tages draufgepackt werden.
Dafür gibt es so praktische, große und gefütterte Taschen
Anhang anzeigen 984619
Damit kommen die Schätze vor kantigen Gegenständen geschützt gut an.
Der Rahmen war mal von den Vorbesitzer mit Campa Teilen aufgebaut, nach seiner Geschichte, leider gibt es die dazugehörige Gabel nicht...der Rahmen war übrigens ein Nebenerwerb zu den LRS den ich bei den Besitzer gekauft habe, quasi für Peanuts.Ich hab ihn verstanden, die Worte ergeben Sinn! Großartig!!!
Darf man das überhaupt sagen hier in Forum was man bezahlt hat?War auch mein Gedanke. Was hast du bezahlt?
Was ein Glückstreffer...
Ich finde aber auch, dass Shimano immer geht. Steuersatz und LRS kann ja erst einmal italienisch bleiben.
Ich hab ihn verstanden, die Worte ergeben Sinn! Großartig!!!
Naja, auch bei der Anwendung von Feinmechanik soll so manch grobes Stück entstanden sein.Darf man das überhaupt sagen hier in Forum was man bezahlt hat?
Sehr schön förmuliert. Das Raleigh mit den Anbauteilen... in unteren Dreisteligen BetragNaja, auch bei der Anwendung von Feinmechanik soll so manch grobes Stück entstanden sein.
Es reicht, wenn du es "grob" mit vorsichtigen Worten eingrenzt.
2. PRECISION BILLET PROSHIFT bei den MTBlern begehrtes Zeug. Dafür solltest Du bei denen gutes Geld bekommen (hier eher nicht).
Anhang anzeigen 984191
Wert SW so etwa 200-250 Euro je nach Zustand.
Sehr schön formuliert, leider ist die originale Gabel nicht dabei...Keine Ahnung.
Ein anderes weniger devastierendes hypothetisches Szenario:
Der Rahmen sollte eine Restaurierung sehen, aber es kam erstmal nicht dazu.
Denn wie passt folgendens zusammen?
Volles Programm, das rechte Ausfallenden haendisch / unfachmaennisch bepinselt, aber die etlichen Pantografien des Rahmens sind minutioes farblich ausgelegt, die einzig-sichtbare Pantografie welche dabei nicht verschmutz ist, die des linken Sitzstrebenspiegels...
Aber hier endet nun die Narrative nicht, ob schemenhaft oder nicht die signifikankteste Frage wurde bisher noch nicht gestellt, haste denn die originale Gabel dazu?
PS:
Zur framgmenthaften/brueckstuckigen oder fragmentarisch/bruchstueckhaften Pantografie des rechten Ausfallendes muss ich nur n0ch ein wenig den Aether (Ideen) bestreben.
cheer$
Mein bester, um Gottes willen, ich möchte keinen Wehleid bereiten, im Gegenteil, ich bewundere Tag für Tag was für Kunstwerke im Forum zusehen sind! Das mit den Aufbaufaden werde ich es mir gut überlegen. Der Rahmen an sich ist nicht verbogen, keine erkennbare Dellen, Lack scheint auch Original zu sein,keine Roststellen. Zur Geschichte des Rades vorweg. Das Rad wurde bewegt, recht gut sogar. Es war von Anfang an kein Einheitsausgestatteter, sondern der Mix den man zu sehen hat auf den Bildern. Der erste Besitzer ist leider verstorben und die Frau hat das Rad an den letzten Besitzer verkauft. Dieser allerdings ist immernoch ein ambitionierter Radfahrer, leider kann er kein Rennrad mehr fahren wegen seiner Hüftprobleme. Alles in allen, danke für die Ünterstützung bis jetz.Es gibt natürlich immer ambitionierte Verkäufer bzw. Anbieter, aber das ist, sofern der Rahmen strukturell keine Themen hat, klar ein Schnapper gewesen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fahrraeder/sbdu/k0c217
Damit du uns "Jägern & Sammlern" mit deinem schönen Fang, den wir dir herzlichst gönnen, nicht gar so viel Wehleid bereitest... man kann hier auch einen "Aufbaufaden" eröffnen, bei dem man uns am Werden teilhaben läßt. Erfahrungsgemäß kommt dabei immer vieles zusammen und es gibt neben den technischen Fragen jede Menge zusätzliche Informationen und Hinweise, die viele Foristen dankbar zu schätzen wissen und ihnen Freude bereitet.
Hutchinson Drahtreifen. Modell muss ich im Keller erst schauen.Was sind das denn für Reifen? Diese blaue Kante ist sehr elegant! Ich habe leider nur Schlauchreifen damit.