• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo, danke für eure schnellen und guten Antworten zu meinem Gianni Motta Rennrad.
Ich werde das Fahrrad nicht mehr fahren (dafür hole ich mir ein neues, "modernes"). Ich baue das Fahrrad gerade auseinander (jede Schraube etc.) und säubere es. Danach möchte ich es wieder zusammensetzen und bei mir in den Flur hängen.
Da die Frage eben aufkam: Ja auf der Bremse steht modolo. Auf der Gabel habe ich auch viele Roststellen (was sich z.T. eingefressen hat). Das würde ich sandstrahlen lassen und dann neu beschichten oder lackieren (da bin ich mir noch nicht so sicher). Also es soll am Ende schon möglichst originalgetreu aussehen. Aktuell nicht original sind:
  • Der Lenker (hier benötige ich einen neuen)
  • Die Pedalen (privat geschweißt, um damit zu fahren, alte Fußhalterung ist noch da, bin mir aber gerade nicht sicher, ob das wieder rückmontiert werden kann wg. der Schweißplatte (Foto 2)
  • Reifen (Standard Continental Reifen)
  • Sattel, für 50€ auf ebay geholt, leider einmal an einer Wand langgeschrabbt (Foto 3)
Vielleicht gibt es von eurer Seite aus ja Anmerkungen, was ich beachten sollte.
An der Gabel wird das Chrom einmal poliert und dann der Rostfraß gestoppt. Meist bleibt dann nicht ganz so viel Rost übrig. Einige ölen hier, ich verwende Brunox Epoxi. Das ist aber Geschmackssache. Das war es. Alles andere wäre irgendwie nicht besonders sinnvoll und eine Entwertung.

Den Sattel kannst Du wieder verkaufen. Der ist aus den 90er Jahren und mit den schwarzen Rails passt der überhaupt nicht. "Concor" heisst der original Sattel. Nicht ganz einfach in weiss in einem ordentlichen Zustand zu finden. Es würde ggf. auch noch ein "Turbo" funktionieren, der ist zwar ein ganz klein wenig jünger, aber immer noch ok. Den Turbo gibt es auch noch als repro neu.

https://www.ebay.de/itm/264497553341?hash=item3d95485fbd:g:vxYAAOSwkeddo1x4
Vielleicht ist es einfacher alles auseinander zu bauen und zu verkaufen. Wenn ich mir so ansehe, was da noch an Teilen getauscht werden muss, dann lohnt sich das nicht so richtig um das Rad nur an die Wand zu hängen.....
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
An der Gabel wird das Chrom einmal poliert und dann der Rostfraß gestoppt. Meist bleibt dann nicht ganz so viel Rost übrig. Einige ölen hier, ich verwende Brunox Epoxi. Das ist aber Geschmackssache. Das war es. Alles andere wäre irgendwie nicht besonders sinnvoll und eine Entwertung.

Den Sattel kannst Du wieder verkaufen. Der ist aus den 90er Jahren und mit den schwarzen Rails passt der überhaupt nicht. "Concor" heisst der original Sattel. Nicht ganz einfach in weiss in einem ordentlichen Zustand zu finden. Es würde ggf. auch noch ein "Turbo" funktionieren, der ist zwar ein ganz klein wenig jünger, aber immer noch ok. Den Turbo gibt es auch noch als repro neu.

https://www.ebay.de/itm/264497553341?hash=item3d95485fbd:g:vxYAAOSwkeddo1x4
Vielleicht ist es einfacher alles auseinander zu bauen und zu verkaufen. Wenn ich mir so ansehe, was da noch an Teilen getauscht werden muss, dann lohnt sich das nicht so richtig um das Rad nur an die Wand zu hängen.....
Zum an die Wand hängen genügt eine Grundreinigung doch allemal , oder ?
Und welches Hobby lohnt sich denn rein monetär betrachtet ?
 
An der Gabel wird das Chrom einmal poliert und dann der Rostfraß gestoppt. Meist bleibt dann nicht ganz so viel Rost übrig. Einige ölen hier, ich verwende Brunox Epoxi. Das ist aber Geschmackssache. Das war es. Alles andere wäre irgendwie nicht besonders sinnvoll und eine Entwertung.

Den Sattel kannst Du wieder verkaufen. Der ist aus den 90er Jahren und mit den schwarzen Rails passt der überhaupt nicht. "Concor" heisst der original Sattel. Nicht ganz einfach in weiss in einem ordentlichen Zustand zu finden. Es würde ggf. auch noch ein "Turbo" funktionieren, der ist zwar ein ganz klein wenig jünger, aber immer noch ok. Den Turbo gibt es auch noch als repro neu.

https://www.ebay.de/itm/264497553341?hash=item3d95485fbd:g:vxYAAOSwkeddo1x4
Vielleicht ist es einfacher alles auseinander zu bauen und zu verkaufen. Wenn ich mir so ansehe, was da noch an Teilen getauscht werden muss, dann lohnt sich das nicht so richtig um das Rad nur an die Wand zu hängen.....
Danke für deine ehrliche Meinung. Da es sich um ein Geschenk eines guten Freundes handelt betrachte ich das nicht aus finanzieller Sicht und ein Verkaufen kommt nicht in Frage. In erster Linie muss es mir persönlich gefallen, der Rest ist im Prinzip vollkommen egal. Danke für die Empfehlung des Sattels, werde mir das nochmal anschauen und der kommt in die nähere Auswahl. Hast du noch eine Empfehlung eines Lenkers, welcher zu der Zeit/Fahrrad passt?

Ansonsten bin ich gerade fleißig bei der Demontage bis auf die letzte Schraube und am saubermachen. Der Rahmen kommt morgen dran, dann schaue ich mal wie viel Rost abgeht. Habt ihr eine Empfehlung für die Entfernung des Rosts? Aktuell mache ich es mit WD40 grob und dann lege ich es in Dr. Whack Motorradreiniger ein (https://dr-wack.com/motorrad/motorrad/s100-total-reiniger) (Empfehlung von einem Bekannten).
 
So Jungs, hab mal wieder Teile geholt, und mache paar Bilder rein..
Ich würde gerne wissen ob davon was ein guter Fang ist oder eher Ramschware
Ich fange schonmal mit den Kassetten an
 

Anhänge

  • 20211222_210922.jpg
    20211222_210922.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 60
  • 20211222_210929.jpg
    20211222_210929.jpg
    161 KB · Aufrufe: 68
  • 20211222_210937.jpg
    20211222_210937.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 66
  • 20211222_210944.jpg
    20211222_210944.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 61
  • 20211222_210954.jpg
    20211222_210954.jpg
    164 KB · Aufrufe: 60
  • 20211222_211005.jpg
    20211222_211005.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 65
  • 20211222_211024.jpg
    20211222_211024.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 61
  • 20211222_211121.jpg
    20211222_211121.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 61
  • 20211222_211239.jpg
    20211222_211239.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 56
Jetz noch paar anderen Kleinigkeiten dazu.
 

Anhänge

  • 20211222_211612.jpg
    20211222_211612.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 75
  • 20211222_212008.jpg
    20211222_212008.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 75
  • 20211222_212013.jpg
    20211222_212013.jpg
    153,8 KB · Aufrufe: 77
  • 20211222_212025.jpg
    20211222_212025.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 64
  • 20211222_212037.jpg
    20211222_212037.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 55
  • 20211222_212143.jpg
    20211222_212143.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 59
  • 20211222_211427.jpg
    20211222_211427.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 58
  • 20211222_211443.jpg
    20211222_211443.jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 61
  • 20211222_211106.jpg
    20211222_211106.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 90
  • 20211222_211056.jpg
    20211222_211056.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 77
Und noch die letzten Paar Bilder..
 

Anhänge

  • 20211222_214807.jpg
    20211222_214807.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 67
  • 20211222_213430.jpg
    20211222_213430.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 63
  • 20211222_213450.jpg
    20211222_213450.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20211222_213546.jpg
    20211222_213546.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 65
  • 20211222_213635.jpg
    20211222_213635.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 73
  • 20211222_213641.jpg
    20211222_213641.jpg
    235,1 KB · Aufrufe: 75
  • 20211222_213716.jpg
    20211222_213716.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 68
B44B4D64-941F-40A6-88EC-0078ED786ABC.jpeg
DB9B0DA8-924A-437A-95B0-8DAF75090B73.jpeg
7E718A1B-E5C5-4A91-9551-B923F9672B5B.jpeg
An die Campa Spezialisten

Was ist das für eine HR Nabe von Campa? Baujahr und Gruppe?

Die Nabe hat seitlich als Achsen-Abdichtung keine Staubdeckel , sondern ist aus „dem Vollen „ gefräst/gedreht. Siehe die drei Bilder.
 
Anhang anzeigen 1027137Anhang anzeigen 1027139Anhang anzeigen 1027134An die Campa Spezialisten

Was ist das für eine HR Nabe von Campa? Baujahr und Gruppe?

Die Nabe hat seitlich als Achsen-Abdichtung keine Staubdeckel , sondern ist aus „dem Vollen „ gefräst/gedreht. Siehe die drei Bilder.
Was ist denn in der Mitte eingeprägt?
Und sind die Flansche aufgepresst oder alles aus einem Stück? Die alten Gran Sport hatten meine auch keine rausnehmbaren staubkappen wie deine
 
Das sieht so aus als wenn ein Bastler mit Drehmaschine die Staubkappe aus Blech durch eine Eigenkonstruktion ersetzt hat die er aus Alu angefertigt hat .🧐
 
Zurück