handbuilt_and_british
Neoklassiker
An der Gabel wird das Chrom einmal poliert und dann der Rostfraß gestoppt. Meist bleibt dann nicht ganz so viel Rost übrig. Einige ölen hier, ich verwende Brunox Epoxi. Das ist aber Geschmackssache. Das war es. Alles andere wäre irgendwie nicht besonders sinnvoll und eine Entwertung.Hallo, danke für eure schnellen und guten Antworten zu meinem Gianni Motta Rennrad.
Ich werde das Fahrrad nicht mehr fahren (dafür hole ich mir ein neues, "modernes"). Ich baue das Fahrrad gerade auseinander (jede Schraube etc.) und säubere es. Danach möchte ich es wieder zusammensetzen und bei mir in den Flur hängen.
Da die Frage eben aufkam: Ja auf der Bremse steht modolo. Auf der Gabel habe ich auch viele Roststellen (was sich z.T. eingefressen hat). Das würde ich sandstrahlen lassen und dann neu beschichten oder lackieren (da bin ich mir noch nicht so sicher). Also es soll am Ende schon möglichst originalgetreu aussehen. Aktuell nicht original sind:
Vielleicht gibt es von eurer Seite aus ja Anmerkungen, was ich beachten sollte.
- Der Lenker (hier benötige ich einen neuen)
- Die Pedalen (privat geschweißt, um damit zu fahren, alte Fußhalterung ist noch da, bin mir aber gerade nicht sicher, ob das wieder rückmontiert werden kann wg. der Schweißplatte (Foto 2)
- Reifen (Standard Continental Reifen)
- Sattel, für 50€ auf ebay geholt, leider einmal an einer Wand langgeschrabbt (Foto 3)
Den Sattel kannst Du wieder verkaufen. Der ist aus den 90er Jahren und mit den schwarzen Rails passt der überhaupt nicht. "Concor" heisst der original Sattel. Nicht ganz einfach in weiss in einem ordentlichen Zustand zu finden. Es würde ggf. auch noch ein "Turbo" funktionieren, der ist zwar ein ganz klein wenig jünger, aber immer noch ok. Den Turbo gibt es auch noch als repro neu.
https://www.ebay.de/itm/264497553341?hash=item3d95485fbd:g:vxYAAOSwkeddo1x4
Vielleicht ist es einfacher alles auseinander zu bauen und zu verkaufen. Wenn ich mir so ansehe, was da noch an Teilen getauscht werden muss, dann lohnt sich das nicht so richtig um das Rad nur an die Wand zu hängen.....