• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich hab da ein Paar bunte SIDI Schuhe im Beifang. Nos im Karton.
Italienische Größe 48, dachte dass die mir in deutschen 46 passen, aber Pustekuchen.
Die sind deutlich kürzer und auch recht schmal im Vorderfuss.

Frage 1 - welcher deutschen Größe entspricht das nun wirklich?
Frage 2 - da ich sie abzugeben gedenke, wegen paßt nicht - was kann man dafür aufrufen?

Besten Dank schonmal.

Anhang anzeigen 1033349Anhang anzeigen 1033348
1)
Länge der Innensohle nachmessen und dann hier mit vergleichen:
https://www.smart-rechner.de/schuhgroessen/ratgeber/herren_schuhgroessen.php
Nochbesser: neben der gefundene Schuhgröße auch immer die Innensohllänge in der Anzeige mit aufführen ;) Centimeter sind ja wirklich überal gleich gross.

2)
Kein Plan, sorry :D 30€?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
1)
Länge der Innensohle nachmessen und dann hier mit vergleichen:
https://www.smart-rechner.de/schuhgroessen/ratgeber/herren_schuhgroessen.php
Nochbesser: neben der gefundene Schuhgröße auch immer die Innensohllänge in der Anzeige mit aufführen ;) Centimeter sind ja wirklich überal gleich gross.

2)
Kein Plan, sorry :D 30€?

Man kann Innensohlen nur dann raus nehmen, wenn sie rausnehmbar sind.
Diese sind es nicht. Soweit war ich auch schon.

Danke @flim für den Tipp mit der Umrechnungstabelle. Edit: Die Länge ist grob 28cm, hundert Pro genau messen lässt sich das wegen siehe oben nicht. Das wäre dann so 43-44 nach der Umrechnungstagelle. Das würde auch meine eigene Grobschätzung bestätigen. Allerdings braucht es dann immernoch einen schlanken Fuss.

Das sind Schuhe aus den späten 80ern oder frühen 90ern und für 30€ gehen sie nirgendwohin. Ich weiß zwar nicht was die "wert" sind, aber ich weiß schon für was ich sie nicht abgeben möchte,
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Innensohlen nur dann raus nehmen, wenn sie rausnehmbar sind.
Diese sind es nicht. Soweit war ich auch schon.

Danke @flim für den Tipp mit der Umrechnungstabelle. Edit: Die Länge ist grob 28cm, hundert Pro genau messen lässt sich das wegen siehe oben nicht. Das wäre dann so 43-44 nach der Umrechnungstagelle. Das würde auch meine eigene Grobschätzung bestätigen. Allerdings braucht es dann immernoch einen schlanken Fuss.

Das sind Schuhe aus den späten 80ern oder frühen 90ern und für 30€ gehen sie nirgendwohin. Ich weiß zwar nicht was die "wert" sind, aber ich weiß schon für was ich sie nicht abgeben möchte,
dann ist die 48 ein Fehldruck. Sidis sind recht verlässlich 1,5-2 Größen kleiner, wie in Italien üblich.
 
dann ist die 48 ein Fehldruck. Sidis sind recht verlässlich 1,5-2 Größen kleiner, wie in Italien üblich.
Das wäre dann wohl so.

IMG_6616.JPG
 
...und nochmal die Bitte um Preiseinschätzung: eine SaStü SMP Selle. Kratzer auf der Rückseite, ansonsten guter Zustand. 26,6mm
 

Anhänge

  • Canon_Eos_0191.JPG
    Canon_Eos_0191.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 39
  • Canon_Eos_0190.JPG
    Canon_Eos_0190.JPG
    61,9 KB · Aufrufe: 36
  • Canon_Eos_0189.JPG
    Canon_Eos_0189.JPG
    70 KB · Aufrufe: 39
  • Canon_Eos_0188.JPG
    Canon_Eos_0188.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 33
Liebes Forum,

ich wollte mich erkundigen, ob jmd. (Lang-)zeiterfahrungen mit der Shimano 300 Exage-Gruppe hat. Mir ist klar, dass die Gruppe unterste Stufe war und sicher nicht sammelwürdig. Das geht ja aus vielen Beiträgen im Forum hervor. Mir geht es aber um den Gebrauchswert von Schaltung, Naben, Bremsen usw. im Alltagsgebrauch, z. B. am Stadtrad.
Vor fast 30 Jahren bin ich auf dem MTB die sehr niedrig angesiedelte 200 GS gefahren und fand die grauenhaft, ständig war die Schaltung verstellt. Deshalb bin ich erstmal skeptisch ggü. ganz niedrigen Gruppen.
Vielleicht kann jmd. seine Erfahrung schildern. Vielen Dank.
 
Liebes Forum,

ich wollte mich erkundigen, ob jmd. (Lang-)zeiterfahrungen mit der Shimano 300 Exage-Gruppe hat. Mir ist klar, dass die Gruppe unterste Stufe war und sicher nicht sammelwürdig. Das geht ja aus vielen Beiträgen im Forum hervor. Mir geht es aber um den Gebrauchswert von Schaltung, Naben, Bremsen usw. im Alltagsgebrauch, z. B. am Stadtrad.
Vor fast 30 Jahren bin ich auf dem MTB die sehr niedrig angesiedelte 200 GS gefahren und fand die grauenhaft, ständig war die Schaltung verstellt. Deshalb bin ich erstmal skeptisch ggü. ganz niedrigen Gruppen.
Vielleicht kann jmd. seine Erfahrung schildern. Vielen Dank.


Funktioniert alles. Bremsen würde ich gegen Dual-Pivots tauschen, denn die sind der größte Schwachpunkt für moderne Ansprüche in der Stadt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HR Nabe Miche Primato in sehr schön. 36 Loch.
im Laufrad lief sie prima, neues Fett wäre aber sicherlich nicht schlecht.

Was kann man dafür aufrufen?
Suchte nicht genau diese Nabe letztens irgendwer hier? Dann gerne melden und automatisches Vorkaufsrecht... =)
 

Anhänge

  • A3F537A5-9985-4FDB-A65A-42ED24C2C059.jpeg
    A3F537A5-9985-4FDB-A65A-42ED24C2C059.jpeg
    188,5 KB · Aufrufe: 28
  • 993C61D2-F57F-48A0-9E37-79B420B56994.jpeg
    993C61D2-F57F-48A0-9E37-79B420B56994.jpeg
    217,4 KB · Aufrufe: 35
  • EEB2516B-9C20-4A2D-89E6-43FBAE5EEF5E.jpeg
    EEB2516B-9C20-4A2D-89E6-43FBAE5EEF5E.jpeg
    176,6 KB · Aufrufe: 36
  • 420F53EA-D3FC-400F-AE64-CBA620EAFCB6.jpeg
    420F53EA-D3FC-400F-AE64-CBA620EAFCB6.jpeg
    190,5 KB · Aufrufe: 32
  • 1EBE51E4-757D-43DD-AE5C-C7A03592EDE3.jpeg
    1EBE51E4-757D-43DD-AE5C-C7A03592EDE3.jpeg
    210 KB · Aufrufe: 41
  • 1D639A77-BD52-4D49-876B-EA5BA8D583A5.jpeg
    1D639A77-BD52-4D49-876B-EA5BA8D583A5.jpeg
    180,2 KB · Aufrufe: 36
A99BD170-9D0A-44AA-A399-F37983BE6E83.jpeg
Hallo zusammen, ich habe hier eine campa c Record Stütze, die wesentlich kleiner ist (sie ist nicht gekürzt). Gab es extra „Kindergrößen“, oder wurde eine solche Stütze für besondere Rennradgeometrien verwendet?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
Anhang anzeigen 1033591Hallo zusammen, ich habe hier eine campa c Record Stütze, die wesentlich kleiner ist (sie ist nicht gekürzt). Gab es extra „Kindergrößen“, oder wurde eine solche Stütze für besondere Rennradgeometrien verwendet?
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Ohne es zu wissen, könnte ich mir vorstellen, dass derartige Stützen für Rahmen gedacht waren die ab einem gewissen Punkt tropfenförmig einher kamen.
 
Anhang anzeigen 1033591Hallo zusammen, ich habe hier eine campa c Record Stütze, die wesentlich kleiner ist (sie ist nicht gekürzt). Gab es extra „Kindergrößen“, oder wurde eine solche Stütze für besondere Rennradgeometrien verwendet?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Die gab es logischerweise für Damen, Kurzbeiner usw. bei Campa serienmäßig. Sind aber selten!
 
Liebes Forum,

ich wollte mich erkundigen, ob jmd. (Lang-)zeiterfahrungen mit der Shimano 300 Exage-Gruppe hat. Mir ist klar, dass die Gruppe unterste Stufe war und sicher nicht sammelwürdig. Das geht ja aus vielen Beiträgen im Forum hervor. Mir geht es aber um den Gebrauchswert von Schaltung, Naben, Bremsen usw. im Alltagsgebrauch, z. B. am Stadtrad.
Vor fast 30 Jahren bin ich auf dem MTB die sehr niedrig angesiedelte 200 GS gefahren und fand die grauenhaft, ständig war die Schaltung verstellt. Deshalb bin ich erstmal skeptisch ggü. ganz niedrigen Gruppen.
Vielleicht kann jmd. seine Erfahrung schildern. Vielen Dank.

Funktioniert alles. Bremsen würde ich gegen Dual-Pivots tauschen, denn die sind der größte Schwachpunkt für moderne Ansprüche in der Stadt.

Ich fahre die Gruppe auch an meinem "So-ziemlich-alles-Rad". Habe alles letzten Frühjahr mal richtig eingestellt und seitdem keine Probleme, dass sich mal etwas großartig verstellt hat. Auch die Bremsleistung finde ich völlig ok. Nur bei Nässe muss man ein gutes Stück fester zuziehen.
 
Zurück