• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Besten Danke. Ok, also kein bianchi. Wo wäre es denn in Bezug auf die Qualität des Rahmens und die Komponenten preislich anzusiedeln? Definitiv kein Bianchi Niveau, richtig?
Kann man so pauschal nicht sagen. Es gab einfache und Top Rahmen. Eh man sich ein billig Bianchi zu erhöhtem Preis kauft, könnte man sich auch ein günstiges Fake Bianchi holen mit gutem Rahmen 😁😁 wenn nur auf die Optik ankommt. Da fahren schon genug von rum, genauso wie gefakte Colnagos champion mondials usw.
Für was netteres von Bianchi ist man schnell bei 1000 ohne Panto Teile oder Top Gruppen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Besten Danke. Ok, also kein bianchi. Wo wäre es denn in Bezug auf die Qualität des Rahmens und die Komponenten preislich anzusiedeln? Definitiv kein Bianchi Niveau, richtig?

concorde hatte auch ganz tolle Rahmen. Mal den Innendurchmesser des Sattelrohrs abmessen.

Ab er wenn du das dann umlackieren möchtest, kommen da noch weitere Kosten auf dich zu. Dann lieber gleich nach richtig lackierten Concordes suchen. Oder halt richtigen Bianchis...
 
Besten Danke. Ok, also kein bianchi. Wo wäre es denn in Bezug auf die Qualität des Rahmens und die Komponenten preislich anzusiedeln? Definitiv kein Bianchi Niveau, richtig?
Die Qualität des Rahmens ist m.M.n. eine gute bis sehr gute, da dieser Feingußmuffen hat:
1644156964538.png


Dieses Tretlagergehäuse wurde m.W.n. von vielen Firmen für höherwertige Rahmen verwendet.
1644157519296.png

Wie oben schon geschrieben, ist das ein Concorde-Rahmen und ein Stahlrahmen jüngeren Datums, also keiner aus der "Goldenen Zeit" des italienischen Rahmenbaus.

An der verbauten Dura Ace Gruppe gibt es nichts zu meckern. Auch Campa-Freaks schätzen die Qualität dieser DA-7400 Gruppe.

Hinsichtlich Neulack sollte man genauer schauen, ob da nicht irgendwo eine Delle ausgebessert wurde...

Wenn der Verkäufer glaubt, daß er hier ein Bianchi hat, wird er es wohl auch zum Preis eines solchen verkaufen wollen.
 
Die meisten Nummern in der Tretlagermuffe waren schon vor dem Löten drin , also schon im Rohteil , es sind m.E. die Anschlussdurchmesser der einzulötenden Rohre (22 / 28 ) und die Winkel (61 Grad u, 64 Grad ) der Lötstutzen daran , dazu der Firmennname.
Nur die mit Schlagzahlen eingebrachte Nummer 25 11 37 ist nach dem Löten erst gemacht worden .
Interessant! Danke!
Ich dachte die 028 sei eine Rahmennummer, da mein ehemaliges Ru-Fa an gleicher Stelle seine hatte:
1644157663100.png

Und noch mal in der Gabel:
1644157705901.png


Dann muß man wohl die 251137 als Rahmennummer betrachten, die sicherlich für ein besonderes Datum steht.

Da hätte ich noch eine Frage... in der Sattelrohrmuffe finden sich auch eingeprägte Ziffern:
1644157859567.png


Wofür dieses?
 
concorde hatte auch ganz tolle Rahmen. Mal den Innendurchmesser des Sattelrohrs abmessen.

Ab er wenn du das dann umlackieren möchtest, kommen da noch weitere Kosten auf dich zu. Dann lieber gleich nach richtig lackierten Concordes suchen. Oder halt richtigen Bianchis...

Im Nimm-Du-es-Faden ist doch gerade ein schönes Concorde gewesen:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosWas für den Nachwuchs. Komplette Sachs new sucess verbaut. Sieht so aus als bräuchte das nur ein wenig Reinigung und es glänzt wieder!

Edit: Echt, das ist 24"??? Wow. Hab nix gesagt... 🙈🙊🙉
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Danke. Ok, also kein bianchi. Wo wäre es denn in Bezug auf die Qualität des Rahmens und die Komponenten preislich anzusiedeln? Definitiv kein Bianchi Niveau, richtig?

eindeutig ein Concorde - hier ein original Concorde in der Aquila-Ausführung in columbus SLX
im Vergleich dazu. Auch die Bremsbrücke hab' ich so wie am Concorde bei Bianchi bisher noch nicht gesehen

IMG_0238.JPG
IMG_0239.JPG
IMG_0240.JPG
 
wenn Du sowas aus dem Land überm Brenner holtst sind locker 5-6 Scheine dafür fällig - müsste eines der letzten Stahlmodelle vom Masciaghi sein bevor er nur noch Alu geschweisst hat

wenn ich es aber genau betrachte - könnte aber auch von der Sitzmuffenkonstuktion her sogar eine Dario Pegoretti Anfertigung für jemanden sein ... dann wird's noch teurer ...

genau wie hier an meinem Carrera
Anhang anzeigen 1044951
Nix Dario, ist Masciaghi. Die Sitzmuffe ist bei meinem und anderen, die ich gesehen habe, identisch. Interessanterweise gab es das Coppi wie auch das Podium im selben Look aus jeweils unterschiedlichen Stählen. Von Mittelklasse bis Top (Genius und Neuron).
 
An der verbauten Dura Ace Gruppe gibt es nichts zu meckern. Auch Campa-Freaks schätzen die Qualität dieser DA-7400 Gruppe.
Ja schon - nur dass die Verkäuferin/der Verkäufer da 105er STI's montiert hat (siehe Bild 3). Zumindest ohne aufwendige Zwischenring-Frickelei (da spreche ich aus meiner Erfahrung) bekommt man das nicht sauber geschaltet.
 
Guten Tag
Grad gekauft und möchte es gerne Vorstellen,
Romani, vollvercromt und ich weiß, ne krumme Gabel😅.. Frage an die Experten, Rahmen noch zu retten oder eher nicht?
Hab Fotos von den kritischen Stellen gemacht und ich habe zumindest nichts entdecken können.
Es ist ein Romani, dann auch wiederrum die Frage ob es höherwertiger ist oder eher ein einfaches Modell..
 

Anhänge

  • 20220206_154804.jpg
    20220206_154804.jpg
    576,6 KB · Aufrufe: 89
  • 20220206_154817.jpg
    20220206_154817.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 84
  • 20220206_154834.jpg
    20220206_154834.jpg
    262,2 KB · Aufrufe: 75
  • 20220206_154839.jpg
    20220206_154839.jpg
    316 KB · Aufrufe: 75
  • 20220206_154846.jpg
    20220206_154846.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 76
  • 20220206_154851.jpg
    20220206_154851.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 79
  • 20220206_154905.jpg
    20220206_154905.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 79
  • 20220206_154908.jpg
    20220206_154908.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 79
  • 20220206_154934.jpg
    20220206_154934.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 84
  • 20220206_155026.jpg
    20220206_155026.jpg
    322,6 KB · Aufrufe: 95
Guten Tag
Grad gekauft und möchte es gerne Vorstellen,
Romani, vollvercromt und ich weiß, ne krumme Gabel😅.. Frage an die Experten, Rahmen noch zu retten oder eher nicht?
Hab Fotos von den kritischen Stellen gemacht und ich habe zumindest nichts entdecken können.
Es ist ein Romani, dann auch wiederrum die Frage ob es höherwertiger ist oder eher ein einfaches Modell..

Campa Ausfallenden und Machart sprechen für gute Arbeit. Sattelstützendurchmesser ist? Die Gabel ist hin klar, auf den Bildern sieht man keine Verformung für die typische stauchung des Rahmens. Wenn da auch keine Lackablatzer zu sehen oder Verformungen zu ertasten sind, hat die Gabel die Kraft aufgenommen und nicht an den Rahmen weitergegeben. Brauchdt halt ne neue Gabel.

Die 600 Tricolor kennst du nun ja schon :)
 
kann sein - dachte nur ... und würde auch vom Datum her passen - Dario hat bis ca. Mitte der 90er für einige Profis die Rahmen speziell gefertigt u.a. für Indurain, Pantani und noch einige mehr ausserdem auch für Baldato wie ich weiss ... und sein Markenzeichen war diese Sattelstützenmuffe mit der speziellen Stebenanlegung unterhalb der Muffe - Deshalb eben meine Vermutung

wirst aber Recht haben, denn genau betrachtet bei meinem Alu-Rahmen ist die Sitzstrebenanlegung ebenfalls in dieser Art und Weise
IMG_0462.JPG
 
Campa Ausfallenden und Machart sprechen für gute Arbeit. Sattelstützendurchmesser ist? Die Gabel ist hin klar, auf den Bildern sieht man keine Verformung für die typische stauchung des Rahmens. Wenn da auch keine Lackablatzer zu sehen oder Verformungen zu ertasten sind, hat die Gabel die Kraft aufgenommen und nicht an den Rahmen weitergegeben. Brauchdt halt ne neue Gabel.

Die 600 Tricolor kennst du nun ja schon :)
Danke für die Rückmeldung, die Tricolor wird langsam bei mir die Lieblingsgruppe😅.
Den Sattelstützendurchmesser werde ich nachreichen😁, villeicht bringt es mich weiter in der Modellbestimmung.
 
Könnt ihr mir bitte bei der Wertermittlung von dem überpinselten RICKERT Rahmen helfen ? Unter dem Lack sieht man die originalen Schiebebilder. Ob man den Lack abbekommt kann ich nicht sagen.
MfG Jens
20220206_115615.jpg
20220206_115626.jpg
20220206_115632.jpg
20220206_115643.jpg
20220206_115659.jpg
20220206_115703.jpg
20220206_115841.jpg
 
Könnt ihr mir bitte bei der Wertermittlung von dem überpinselten RICKERT Rahmen helfen ? Unter dem Lack sieht man die originalen Schiebebilder. Ob man den Lack abbekommt kann ich nicht sagen.
MfG Jens Anhang anzeigen 1045898Anhang anzeigen 1045899Anhang anzeigen 1045900Anhang anzeigen 1045901Anhang anzeigen 1045902Anhang anzeigen 1045903Anhang anzeigen 1045904
Schwierig Jens, ich sag mal 200.- bis 250.-, ist nur was für eingefleischte Rickert Fans, und natürlich sind die RIC's schon selten, in original Lack das doppelte.
 
Was kann man denn für diese 3 Hozan Schlüssel aufrufen im Biete-Thread?

13/14
15/16
15/17
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    382,4 KB · Aufrufe: 66
Danke für die Rückmeldung, die Tricolor wird langsam bei mir die Lieblingsgruppe😅.
Den Sattelstützendurchmesser werde ich nachreichen😁, villeicht bringt es mich weiter in der Modellbestimmung.
Steuersatz ist gerissen, wahrscheinlich vom Crash. Ich seh auch nichts, Rahmen ist gut gemacht, Rohrsatz kann ich aber nicht einordnen, es gab auch gut gemachte aus Aelle.
Man sieht so leichte Risse im Lack auf Bild 7, aber wenn man amRahmen nichts fühlt/ nach anlegen eines graden Metallstücks alles gut aussieht würde ich mir keine Gedanken wegen dem Rahmen machen, dann hat die Gabel + ggf. Vorderrad ( Höhenschlag?) alles aufgenommen.
 
Steuersatz ist gerissen, wahrscheinlich vom Crash. Ich seh auch nichts, Rahmen ist gut gemacht, Rohrsatz kann ich aber nicht einordnen, es gab auch gut gemachte aus Aelle.
Man sieht so leichte Risse im Lack auf Bild 7, aber wenn man amRahmen nichts fühlt/ nach anlegen eines graden Metallstücks alles gut aussieht würde ich mir keine Gedanken wegen dem Rahmen machen, dann hat die Gabel + ggf. Vorderrad ( Höhenschlag?) alles aufgenommen.
Hmmm, Steuersatz habe ich überhaupt nicht gemerkt, ich konnte nichts finden vorne oder spüren, alles andere was du angesprochen hast, würde ich dann Morgen berichten..😁
 
Zurück