• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Guten Abend,

leider hinüber und nicht mehr zu retten - aber was für eine Campa-Kurbel ist es?

Danke,
markus.
 

Anhänge

  • 20220206_182139.jpg
    20220206_182139.jpg
    322 KB · Aufrufe: 83
  • 20220206_182302.jpg
    20220206_182302.jpg
    338,8 KB · Aufrufe: 88

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hmmm, Steuersatz habe ich überhaupt nicht gemerkt, ich konnte nichts finden vorne oder spüren, alles andere was du angesprochen hast, würde ich dann Morgen berichten..😁
Ggf. hat der eine eingelegte Lauffläche, dann merkst du nichts dann hat nur die Hülle einen Riss. Kann ich aber nicht sagen wie der Aufgebaut ist
 
Die Forumssuche ergibt um 220 Euro, in den Kleinanzeigen würde ich mal 300 aufrufen. 2006 oder 2007 hatte ich 520 Euro für einen NOS 12-HPW Shamalsatz bezahlt, von daher käme das hin. Aber da gibt es sicher andere Meinungen. Beachten sollte ein/e etwaige Käufer/in, dass die Laufräder auf 8bar Druck begrenzt waren.
 
Was kann ich denn noch für ein altes Dura Ace Innenlager mit 4 Kant Welle verlangen? Die Kugeln sehen noch top aus und weder Lagerschalen, noch die Konen auf der Welle weisen pitting oder dergleichen auf.
Schalen sind BSA. Einziges Manko sind wohl die Spuren vom Lösen des Lagerkonterringes auf der linken Seite.
 
(...)

Mit anderen Worten: Ich suche einen schlichten Vintage-Renner. Kein Statussymbol und auch kein Wandschmuck, sondern halt einfach was gutes aus den 70er-/80er-Jahren. Und zwar möglichst aufbereitet - ein Schrauber bin nicht, und einschätzen kann ich das Ganze leider auch nicht.
(...)

Liebe Grüsse
Manuel
Mir sind noch zwei weitere Renner in den hiesigen Kleinanzeigen aufgefallen. Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören:

1) Ein Motobecane. Eine kurze Internetrecherche ergab zwar, dass das eher günstigere Räder waren. Was meint Ihr - allenfalls dennoch was gutes oder besser Finger weg?
https://www.tutti.ch/de/vi/st-gallen/sport-outdoor/velos/rennvelo/50401986
2) Und dann noch dieser italienische Olmo:
https://www.tutti.ch/de/vi/zuerich/sport-outdoor/velos/olmo-rennvelo-funktioniert-super/50372098Die Marke hatte ich bislang nicht auf dem Radar.

LG
Manuel
 
Was kann ich denn noch für ein altes Dura Ace Innenlager mit 4 Kant Welle verlangen? Die Kugeln sehen noch top aus und weder Lagerschalen, noch die Konen auf der Welle weisen pitting oder dergleichen auf.
Schalen sind BSA. Einziges Manko sind wohl die Spuren vom Lösen des Lagerkonterringes auf der linken Seite.
Gutes DA Lager ist in jedem Fall min. 40.- Wert , der vermackte Konterring ist da nicht entscheidend .
 
Welches Modell? DA ist nur ein Sammelbegriff für Innenlager über Jahrzehnte.
 
Mir sind noch zwei weitere Renner in den hiesigen Kleinanzeigen aufgefallen. Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören:

1) Ein Motobecane. Eine kurze Internetrecherche ergab zwar, dass das eher günstigere Räder waren. Was meint Ihr - allenfalls dennoch was gutes oder besser Finger weg?
https://www.tutti.ch/de/vi/st-gallen/sport-outdoor/velos/rennvelo/50401986
2) Und dann noch dieser italienische Olmo:
https://www.tutti.ch/de/vi/zuerich/sport-outdoor/velos/olmo-rennvelo-funktioniert-super/50372098Die Marke hatte ich bislang nicht auf dem Radar.

LG
Manuel
Das Moto ist ein Sportrad, bei dem alles abgeschraub wurde, siehe u.a. Speichenschloß-Anlötdingens und Dynamohalter hinten.
Das Olmo ist sehr billig ausgestattet - Kurbel, Schaltwerk - für den geforderten Preis. Ich kann nicht beurteilen, ob es ein echtes Olmo ist oder nur Decals angebracht wurden.
 
Das Moto ist ein Sportrad, bei dem alles abgeschraub wurde, siehe u.a. Speichenschloß-Anlötdingens und Dynamohalter hinten.
Das Olmo ist sehr billig ausgestattet - Kurbel, Schaltwerk - für den geforderten Preis. Ich kann nicht beurteilen, ob es ein echtes Olmo ist oder nur Decals angebracht wurden.
+1
Bei dem Olmo glaube ich auch nicht, dass es eins ist!
 
Zurück