• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das ist mir schon klar das vic und c record im normalfall links Gewinde haben bei dem Sonderfall mit Rechtsgewinnde tut es ja auch ein Standard Kurbelabzieher

Dann versteh ich nicht, was du sagen wolltest. Da passen halt alle Campa Staubkappen rein. Die gibt's ja auch recht häufig einzeln. Und der Besitzer der Kurbel hat ja auch welche...
 
Dann versteh ich nicht, was du sagen wolltest. Da passen halt alle Campa Staubkappen rein. Die gibt's ja auch recht häufig einzeln. Und der Besitzer der Kurbel hat ja auch welche...
Nenene, so geht das nicht. Da muss ein integrierter Campa Abzieher mit Rechtsgewinde und 8mm Inbusaufnahme rein. Dass es die gibt, geistert ja schon lange durchs Netz, gesehen hab ich noch keine. Ich denke, wer die 200€ dafür bezahlt, wenn die mal in ein paar Jahren auftauchen, hat eine Kurbel, die 220 wert ist. ;)
 
@Chrom
Die Campagnolo-Diskussion beginnt pünktlich zum Sonntag. Nur dieses Mal nicht im Biete-Faden... :rolleyes:

Für C-Record 1. Gen. in dem Zustand werden 220,- aufwärts bezahlt. Ich glaube, @grumpy0ldman hat so ein Angebot aktuell im Biete.

Die entscheidende Frage ist, wenn ich das richtig herausgelesen habe, das Gewinde. Ein gutes Foto von diesem kann klären, ob es original ist oder ob mal jemand Rechtsgewinde in ein Linksgewinde geschnitten hat.

Ich denke, ein gutes Foto schafft hier Klarheiten bzw. zeigt die Fakten. Falls das Rechtsgewinde original ist, dann werden die Raritätenjäger wach. Ansonsten, naja, nur die, die auf ein graviertes Logo abfahren.

Eine Frage an die Experten: Welche Maße hat denn das Linksgewinde? Ist das auch M22, also der gleiche Gewindeumfang wie bei den Rechtsgewinden?

Falls ja, würde ein Umschneiden m.M.n. dazu führen, daß die Kurbel Schrott ist, da die Kräfte, die zum Abziehen der Kurbel notwendig sind, nicht mehr übertragen werden können. Das bißchen Restgewinde würde beim Versuch des Abziehens einfach herausgebrochen werden. Wenn jemand M22 Rechts in M22 Links gedreht hat, was soll da noch an Material stehen bleiben, um die Kurbel damit abziehen zu können?

@Chrom : Hast du die Kurbel abgebaut?

PS: Das Wettbüro ist eröffnet. Die Quote steht 70:30, daß die Kurbel original ist.

Der Mindesteinsatz beträgt 100,- (ist ja schließlich C-Record und kein Trico-Krempel!)

Einsätze via PN an mich. ✌️🤑


PPS: Damit ich die Runde noch etwas einheize: Ist des denkbar, daß Campa zunächst eine erste Serie mit Rechtsgewinde produzierte, bis dieser konstruktive Fehler als Problem erkannt wurde und dann erst ein Abzieher mit Linksgewinde verbaut wurde?
:idee:

Nichts ist erhellender als Campagnologie! :D
 
Dann versteh ich nicht, was du sagen wolltest. Da passen halt alle Campa Staubkappen rein. Die gibt's ja auch recht häufig einzeln. Und der Besitzer der Kurbel hat ja auch welche...
Alles gut.
Mir ging es eher um hildes find die mal eine Möglichkeit aufzuzeigen wie man für ne c record oder cda kurbel an die abzieher gelangt.
 
Wenn in der Kurbel Linksgewinde drin ist kann man da kein Rechtsgewinde mehr reinschneiden , dann sind da sich kreuzende Gewindegänge drin und kaum noch tragendes Material , das reisst es den Abzieher raus , das ist Quatsch das anzunehmen .
Ausserdem müsste das auf einer Fräsmaschine/Bohrwerk gemacht werden und man müsste einen Gewindebohrer haben fast ohne Anschnitt das Gewinde mus ja bis zum Sacklochgrund da sein .
Und warum sollte man das denn überhaupt machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir gerade bei Campa sind, was ist das hier für ein Steuersatz?!? Und was kann man dafür verlangen?

544566-3emmm76w77hw-img_2666-large.jpg
Puh. Bin ja erst im 2. Semester Campa (und hab riesig Prüfungsangst), aber ich würde sagen es ist ein Athena.
Hier der Auszug aus dem Katalog von 1988.
Record kann es nicht sein, da die untere Lagerschale des oberen Lagers nicht gelocht ist.

Schätze 50-60 EUR wären hier im Forum angebracht.

1644737243037.png
 
Wenn in der Kurbel Linksgewinde drin ist kann man da kein Rechtsgewinde mehr reinschneiden , dann sind da sich kreuzende Gewindegänge drin und kaum noch tragendes Material , das reisst es den Abzieher raus , das ist Quatsch das anzunehmen .
Ausserdem müsste das auf einer Fräsmaschine/Bohrwerk gemacht werden und man müsste einen Gewindebohrer haben fast ohne Anschnitt das Gewinde mus ja bis zum Sacklochgrund da sein .
Das ist eine große Diskussion geworden.
Hier noch Fotos vom Gewinde.
Vielleicht klärt das etwas.
So scharf wie das Gewinde der Pedale ist es nicht.
Die Kurbel wurde nicht von mir abmontiert. Der der das gemacht hat meinte sie war an dem beiliegendem Lager mit den Normalen Kurbelschrauben montiert gewesen.
Danke schon mal für Tips und Spekulationen.

BA16823D-DC4B-4A43-BADE-C7C4CFE28F10.jpeg
784CC201-BBCA-49CD-9974-2D53239B6FA6.jpeg
53E1917A-D4AB-4317-9584-7BB7A2A24047.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir gerade bei Campa sind, was ist das hier für ein Steuersatz?!? Und was kann man dafür verlangen?

544566-3emmm76w77hw-img_2666-large.jpg

Chorus oder Athena. Kein C record, da die obere Lagerschale diese schräge Fläche hat. Ob nun Athena oder chorus macht man an der unteren Lagerschale aus. Bei Athena ist da eine umlaufende Rille drin.

Verlangen kann man in beiden Fällen 40-50€ dafür. Bei chorus eher 50, bei Athena eher 40€.
 
Vor 5 Jahren war das evtl. noch ein gängier Kurs ;) Vor einer Woche oder so hat @chris tirol hier eine C-Rec 1. Gen Kurbel für 220 verkauft. War auch schnell weg.
Meine Kurbel hatte den Abzieher und das Eloxal war noch vorhanden.
Die Kurbel wurde poliert.
Ich würde für die nicht mehr als 130,- ausgeben.
 
Wenn in der Kurbel Linksgewinde drin ist kann man da kein Rechtsgewinde mehr reinschneiden , dann sind da sich kreuzende Gewindegänge drin und kaum noch tragendes Material , das reisst es den Abzieher raus , das ist Quatsch das anzunehmen .
Ausserdem müsste das auf einer Fräsmaschine/Bohrwerk gemacht werden und man müsste einen Gewindebohrer haben fast ohne Anschnitt das Gewinde mus ja bis zum Sacklochgrund da sein .
Das Wort ‚Sacklochgrund‘ kannte ich noch gar nicht. Danke dafür!! 😆😘
 
Das ist eine große Diskussion geworden.
Hier noch Fotos vom Gewinde.
Vielleicht klärt das etwas.
So scharf wie das Gewinde der Pedale ist es nicht.
Die Kurbel wurde nicht von mir abmontiert. Der der das gemacht hat meinte sie war an dem beiliegendem Lager mit den Normalen Kurbelschrauben montiert gewesen.
Danke schon mal für Tips und Spekulationen.

Anhang anzeigen 1048948Anhang anzeigen 1048949Anhang anzeigen 1048950
Sei versichert da ist nicht "umgeschnitten" worden , da ist einfach normales Rechtsgewinde ? drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei versichert da ist nicht "umgeschnitten" worden , da ist einfach normales Rechtsgewinde drin , und jeder Kurbelabzieher passt .
Vielleicht bin ich ja der Einzige hier und sehe verkehrt herum, aber ich glaube ein Linksgewinde zu erkennen 🤔
 
Guten Tag,
Dieses Rad lässt mir keine Ruhe..
Was kann das denn sein?
 

Anhänge

  • 20220213_133315.jpg
    20220213_133315.jpg
    514 KB · Aufrufe: 99
  • 20220213_133328.jpg
    20220213_133328.jpg
    431,3 KB · Aufrufe: 109
  • 20220213_133335.jpg
    20220213_133335.jpg
    244,2 KB · Aufrufe: 94
  • 20220213_133345.jpg
    20220213_133345.jpg
    343,1 KB · Aufrufe: 95
  • 20220213_133358.jpg
    20220213_133358.jpg
    218,6 KB · Aufrufe: 91
  • 20220213_133413.jpg
    20220213_133413.jpg
    363,3 KB · Aufrufe: 87
  • 20220213_133419.jpg
    20220213_133419.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 86
  • 20220213_133432.jpg
    20220213_133432.jpg
    233,7 KB · Aufrufe: 74
  • 20220213_133440.jpg
    20220213_133440.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 84
  • 20220213_133450.jpg
    20220213_133450.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 105
Noch paar Bilder..
 

Anhänge

  • 20220213_133511.jpg
    20220213_133511.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 51
  • 20220213_133518.jpg
    20220213_133518.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 56
  • 20220213_133529.jpg
    20220213_133529.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 50
  • 20220213_133608.jpg
    20220213_133608.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 48
  • 20220213_133627.jpg
    20220213_133627.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 46
  • 20220213_133857.jpg
    20220213_133857.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 51
  • 20220213_134023.jpg
    20220213_134023.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 47
  • 20220213_134136.jpg
    20220213_134136.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 45
  • 20220213_141024.jpg
    20220213_141024.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 42
  • 20220213_141052.jpg
    20220213_141052.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 51
Und noch paar Teile und einen Rahmen mit Gabel gab es noch dazu..
 

Anhänge

  • 20220213_135527.jpg
    20220213_135527.jpg
    502 KB · Aufrufe: 64
  • 20220213_135534.jpg
    20220213_135534.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 68
  • 20220213_135545.jpg
    20220213_135545.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 59
  • 20220213_135551.jpg
    20220213_135551.jpg
    128 KB · Aufrufe: 62
  • 20220213_135606.jpg
    20220213_135606.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 58
  • 20220213_135610.jpg
    20220213_135610.jpg
    272,2 KB · Aufrufe: 63
  • 20220213_135642.jpg
    20220213_135642.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 68
  • 20220213_135702.jpg
    20220213_135702.jpg
    271,7 KB · Aufrufe: 68
  • 20220213_135733.jpg
    20220213_135733.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 62
  • 20220213_135851.jpg
    20220213_135851.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 73
Zurück