@Chrom
Die Campagnolo-Diskussion beginnt pünktlich zum Sonntag. Nur dieses Mal nicht im Biete-Faden...
Für C-Record 1. Gen. in dem Zustand werden 220,- aufwärts bezahlt. Ich glaube,
@grumpy0ldman hat so ein Angebot aktuell im Biete.
Die entscheidende Frage ist, wenn ich das richtig herausgelesen habe, das Gewinde. Ein gutes Foto von diesem kann klären, ob es original ist oder ob mal jemand Rechtsgewinde in ein Linksgewinde geschnitten hat.
Ich denke, ein gutes Foto schafft hier Klarheiten bzw. zeigt die Fakten. Falls das Rechtsgewinde original ist, dann werden die Raritätenjäger wach. Ansonsten, naja, nur die, die auf ein graviertes Logo abfahren.
Eine Frage an die Experten: Welche Maße hat denn das Linksgewinde? Ist das auch M22, also der gleiche Gewindeumfang wie bei den Rechtsgewinden?
Falls ja, würde ein Umschneiden m.M.n. dazu führen, daß die Kurbel Schrott ist, da die Kräfte, die zum Abziehen der Kurbel notwendig sind, nicht mehr übertragen werden können. Das bißchen Restgewinde würde beim Versuch des Abziehens einfach herausgebrochen werden. Wenn jemand M22 Rechts in M22 Links gedreht hat, was soll da noch an Material stehen bleiben, um die Kurbel damit abziehen zu können?
@Chrom : Hast du die Kurbel abgebaut?
PS: Das Wettbüro ist eröffnet. Die Quote steht 70:30, daß die Kurbel original ist.
Der Mindesteinsatz beträgt 100,- (ist ja schließlich C-Record und kein Trico-Krempel!)
Einsätze via PN an mich.
PPS: Damit ich die Runde noch etwas einheize: Ist des denkbar, daß Campa zunächst eine erste Serie mit Rechtsgewinde produzierte, bis dieser konstruktive Fehler als Problem erkannt wurde und dann erst ein Abzieher mit Linksgewinde verbaut wurde?
Nichts ist erhellender als Campagnologie!