G
Gelöschtes Mitglied 102350
Keine Ahnung, selten ist sie ja und sieht aus wie die 6600er. Nur eben mir Dura Ace und Easton gelabelt....kam die SP-7410 nicht generell von Easton ???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Keine Ahnung, selten ist sie ja und sieht aus wie die 6600er. Nur eben mir Dura Ace und Easton gelabelt....kam die SP-7410 nicht generell von Easton ???
Was ist falsch mit den Pedalen außer einer fehlenden Staubkappe? Drehen die noch?Besteht an den Haken und oder Pedalen Interesse EV. als Ersatzteilspender ? Wenn dem so ist gerne melden
Drehen tun sie ,einer der Haken ist repariert und man müsste sie etwas putzen bzw warten falls Interesse besteht einfach meldenWas ist falsch mit den Pedalen außer einer fehlenden Staubkappe? Drehen die noch?
Guter Deal, würde ich auch sagen.Hallo zusammen!
Hab mir heute ein neues altes Rennrad gekauft und wollte euch mal zu eurer Meinung dazu fragen. Hab nicht vor das Rad wieder zu verkaufen, also ist die Wertfrage eher zweitrangig; bin eher für Tipps bzgl. Teile oder auf Hintergrundinfo hier. Hoffe, dass das hier ein geeigneter Thread dafür ist.
Rahmen: Montagner (keine Ahnung wie alt. Den Anbauteilen nach zu urteilen wohl Ende 80er?)
Schaltung komplett Dura ace 7400 oder 7401
Bremsen/Bremshebel: Dura ace 7401 mit Bremszügen unterm Lenkerband
Lenker/Vorbau: Cinelli Giro d'Italia
Sattelstütze: Miche und Concor (blau)
Laufrad hinten: Mavic OPEN pro mit 600 tricolor Nabe
Laufrad vorne: neues, recht günstig anmutendes Shimano WH-RS010
Kassette: keine Ahnung (2 Ritzel vorne, 6 hinten)
Hier ein paar Fotos:
Anhang anzeigen 1176642
Detailansicht vom Oberrohr. Alle Rohre des Rahmens sind längs an vier Seiten eingedrückt.
Anhang anzeigen 1176643
Selle Concor Sattel vermutlich in ehemals blau. Hat jemand Tipps, wie man den Sattel pflegen und erhalten könnte?
Anhang anzeigen 1176645
Anhang anzeigen 1176647Anhang anzeigen 1176646Anhang anzeigen 1176649
Der 105er Steuersatz gefällt mir nicht; werde den wohl austauschen.
Anhang anzeigen 1176650
Was sagt ihr zu dem Rad? Welche Teile würdet ihr ersetzen?
Mir gefällt der Plastik-Steuersatz überhaupt nicht und auch das Vorderrad wird wohl ausgetauscht.
Hab 300€ bezahlt und damit einen ganz guten Deal gemacht, finde ich. Was denkt ihr?
Gaaanz eigennutzigGanz schlimm diese Rohre mit den Druckstellen.
Ich erbarme mich und entsorge den Rahmen für dich.![]()
Sorry - war gemein von mir!Das hat nichts mit Pedanterie zu tun, sondern mit tatsächlicher Neugier. Man lernt ja hier auch nach vielen Jahren immernoch dazu. Vielleicht gabs die ja tatsächlich und ich habe sie nur noch nie gesehen? Dann hätte ich gerne. Hätte ja sein können, dass du dieses seltene Exemplar besitzt? Sieht mir im Katalog aber auch eher danach aus, als ob da jemand vergessen hat Korrektur zu lesen. Insgesamt etwas verwirrend der Text zur Sattelstütze. Ausschließen wollte ich aber nicht, dass du dich vertippt hast, denn 97 gab es die ja auch. Der Katalogscan ist aber eindeutig.
Ich glaube, der Durchmesser steht da nur für das Gewicht.
Aber was das 7410 da ist, weiß ich auch nicht. Am wahrscheinlichsten ist ein Zahlendreher mit 7401. Auch Japan ist nicht perfekt.
Bitte nicht an Shimano melden, nicht daß sich da jetzt ein älterer Herr für seinen Fehler öffentlich entschuldigen muß...So ein Zahlendreher ist ja fast so schlimm wie eine Minute Verspätung bei der Bahn...
Schöner Rahmen.Hallo zusammen!
Hab mir heute ein neues altes Rennrad gekauft und wollte euch mal zu eurer Meinung dazu fragen. Hab nicht vor das Rad wieder zu verkaufen, also ist die Wertfrage eher zweitrangig; bin eher für Tipps bzgl. Teile oder auf Hintergrundinfo hier. Hoffe, dass das hier ein geeigneter Thread dafür ist.
Rahmen: Montagner (keine Ahnung wie alt. Den Anbauteilen nach zu urteilen wohl Ende 80er?)
Schaltung komplett Dura ace 7400 oder 7401
Bremsen/Bremshebel: Dura ace 7401 mit Bremszügen unterm Lenkerband
Lenker/Vorbau: Cinelli Giro d'Italia
Sattelstütze: Miche und Concor (blau)
Laufrad hinten: Mavic OPEN pro mit 600 tricolor Nabe
Laufrad vorne: neues, recht günstig anmutendes Shimano WH-RS010
Kassette: keine Ahnung (2 Ritzel vorne, 6 hinten)
Hier ein paar Fotos:
Anhang anzeigen 1176642
Detailansicht vom Oberrohr. Alle Rohre des Rahmens sind längs an vier Seiten eingedrückt.
Anhang anzeigen 1176643
Selle Concor Sattel vermutlich in ehemals blau. Hat jemand Tipps, wie man den Sattel pflegen und erhalten könnte?
Anhang anzeigen 1176645
Anhang anzeigen 1176647Anhang anzeigen 1176646Anhang anzeigen 1176649
Der 105er Steuersatz gefällt mir nicht; werde den wohl austauschen.
Anhang anzeigen 1176650
Was sagt ihr zu dem Rad? Welche Teile würdet ihr ersetzen?
Mir gefällt der Plastik-Steuersatz überhaupt nicht und auch das Vorderrad wird wohl ausgetauscht.
Hab 300€ bezahlt und damit einen ganz guten Deal gemacht, finde ich. Was denkt ihr?
Doch kein Tange - am Klassiker!Beim Steuersatz ist, wenn ich das richtig sehe, eine weitere Mutter dazwischen verbaut. Mal ausbauen und die Stapelhöhe messsen.
Da könnte ein Tange Falcon gut passen.
https://www.rosebikes.de/tange-cart...MI6-3vw5O7-wIVTdnVCh0QdAyjEAQYASABEgI5JPD_BwE
Anhang anzeigen 1176683Anhang anzeigen 1176684
Der Steuersatz ist ein Verschleißteil, und neben dem Tretlager das meist beanspruchte Bauteil am Rad, da sehe ich so eineTange ganz entspannt, und stimmig wenn der Klassiker auch gefahren wird.Doch kein Tange - am Klassiker!![]()
Mir ist das total wumpe, ich wollte nur die Diskussion von gestern (oder vorgestern?) wieder aufgreifen und eine paar schnelle und billige likes abgreifen..Der Steuersatz ist ein Verschleißteil, und neben dem Tretlager das meist beanspruchte Bauteil am Rad, da sehe ich so eineTange ganz entspannt, und stimmig wenn der Klassiker auch gefahren wird.
Das sehe ich genauso.Mir ist das total wumpe, ich wollte nur die Diskussion von gestern (oder vorgestern?) wieder aufgreifen und eine paar schnelle und billige likes abgreifen..![]()
Hab ich doch abgebildet. Siehe Foto
Der HP-7400 hält nach meiner Erfahrung länger als der HP-6400. Der HP-6400 baut aber nicht so hoch und eignet sich gut für zu kurze Gabelschäfte. Der klassische A9 ist natürlich immer die bessere Wahl, wenn der Schaft noch lang genug ist (hält länger und ist leichter).@seppforcher : Beim Steuersatz könnte die untere Lagerschale ein 7410 oder das Ultegra Pedant sein. Obere Lagerschale ist zu neu, die hatte ich noch nie in der Hand.
Bau mal die untere Lagerschale aus und schau Dir genau an welcher Steuersatz das ist. Ggf. bekommt Du im Forum Ersatz für die obere Lagerschale, da in der Regel die unteren Konen defekt sind und der obere Teil dann übrig bleibt....
Das die untere Lagerschale eine Bauhöhe eines 7410 statt einer 7400 hat ist schon mal eine gute Nachricht. Als Alternativen, wenn kein Ersatz auffindbar ist: Der 7400 geht schnell kaputt und fällt aus. 7410 wird teuer sein, der würde wohl passen. Ich bin nie Shimano Steuersätze mit den Shimano Gruppen gefahren: immer Stronglight A9. Allerdings die alte Variante mit Walzenlager, die aktuellen A9 haben Industrielager (genau wie der 7410). Der A9 wäre also auch "time period correct". Da der Dura Ace 7400 nicht gut gehalten hat haben viele dann den 600er Steuersatz eingebaut, das sieht man oft an alten Rädern aus der Zeit und das habe ich auch hier. 6400 ist das Modell, passt in dem silber optisch auch gut zur DA Gruppe.
Sattelstüzte unbedingt professionell ausreiben lassen oder sich das Werkzeug dafür besorgen (man braucht es genau nur 1x). Ich lese ja hier immer die Vorschläge mit dem Besenstil. Das kann man sicher hinbekommen, aber die Sattelstütze sitzt nie so exakt wie nach dem Ausreiben. Und eine rutschende Sattelstütze ist mist (und auch gleich vermurkst...).