• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Weiß jemand welcher Fahrradmarke diese Silca Impero Luftpumpe mit dem Stierkopf zuzuschreiben ist?
20221120_101249.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke für eure Antworten! Sattelstütze hab ich zum Glück ohne allzu große Probleme herausbekommen. Jetzt werd ich mal schauen, ob ich irgendwo schöne Ersatzteile finde (:
Leider sind die Hoods der Bremshebel schon sehr marod.. Es gab mal einen Thread, wo neue Alternativen besprochen wurden. Also evtl probier ich mal, ob sich welche mit oder ohne zuschneiden verwenden lassen.
 
hallo ihr,

was ist denn eine suntour XCD 6000 kassette, 13/30 neu noch wert?
ich weiß leider nicht mehr, was ich dafür mal bezahlt habe und würde sie gerne hier weitergeben.

merci
... micha


Anhang anzeigen 1176896

beispielbild
Die Kassette gibt es in silber und wie abgebildet brünniert. Vor 10 Jahren hat man da immer einen 10er für genommen. Allerdings werden die Suntour Kassetten langsam knapp und ich würde da 20 Euro für aufrufen.

Wenn Du noch ein Rad mit Suntour Kassettennabe besitzt oder in Zukunft irgendwann mal Suntour fahren möchtest, dann unbedingt behalten.....
 
Der HP-7400 hält nach meiner Erfahrung länger als der HP-6400. Der HP-6400 baut aber nicht so hoch und eignet sich gut für zu kurze Gabelschäfte. Der klassische A9 ist natürlich immer die bessere Wahl, wenn der Schaft noch lang genug ist (hält länger und ist leichter).
Es gab bei der ersten Serie 7400 wohl Qualitätsprobleme. Da sind reihenweise Steuersätze schneller als sonst üblich kaputt gegangen. Es gibt aber scheinbar auch spätere Varianten, die halten. Ich habe das aber nicht so genau beobachtet, weil ich sowieso immer A9 gefahren bin.

Ausgetauscht wurde oft mit dem 6400. Wer auf dem Gebrauchtmarkt aktiv ist, dem wird bestimmt schon aufgefallen sein, dass komplett mit Dura-Ace ausgestattete Räder, die auch benutzt wurden, einen 600er Steuersatz verbaut haben.
 
Was'n das für'n Schaltwerk?
Leider kein besseres Foto....
 

Anhänge

  • Screenshot_20221120_140343.jpg
    Screenshot_20221120_140343.jpg
    612,9 KB · Aufrufe: 65
Es gab bei der ersten Serie 7400 wohl Qualitätsprobleme. Da sind reihenweise Steuersätze schneller als sonst üblich kaputt gegangen. Es gibt aber scheinbar auch spätere Varianten, die halten. Ich habe das aber nicht so genau beobachtet, weil ich sowieso immer A9 gefahren bin.

Ausgetauscht wurde oft mit dem 6400. Wer auf dem Gebrauchtmarkt aktiv ist, dem wird bestimmt schon aufgefallen sein, dass komplett mit Dura-Ace ausgestattete Räder, die auch benutzt wurden, einen 600er Steuersatz verbaut haben.
Ich hatte auch mal einen, der nicht lange hielt. Der Primax danach hielt solange ich das Rad hatte.
 
Ist das überhaupt einer Marke zuzuschreiben? Ich meine, dass sei eben von Silca...
Standardpumpen von Silca haben nicht diesen Stierkopf unterhalb des Logos,sondern nur die " Silca " &" Impero "- Aufschrift mit dem Geraffel drumherum.
Toro de Osborne.....
..ok,aber was sucht ein spanisches Nationalsymbol auf einer italienischen Pumpe?

Könnte das nicht evtl. die Pumpe für ein
" Le Taureau " gewesen sein?

Ps: @Fadenfischfan ,@RoKaDo
Danke für Eure Antworten🙏
 
Standardpumpen von Silca haben nicht diesen Stierkopf unterhalb des Logos,sondern nur die " Silca " &" Impero "- Aufschrift mit dem Geraffel drumherum.

..ok,aber was sucht ein spanisches Nationalsymbol auf einer italienischen Pumpe?

Könnte das nicht evtl. die Pumpe für ein
" Le Taureau " gewesen sein?

Ps: @Fadenfischfan ,@RoKaDo
Danke für Eure Antworten🙏
Also ich bin grade nicht daheim, kann daher nicht nachsehen, aber ich hab es auf mehreren meiner Pumpen. Und dafür war Le Taureau ein zu kleiner Hersteller.
 
Standardpumpen von Silca haben nicht diesen Stierkopf unterhalb des Logos,sondern nur die " Silca " &" Impero "- Aufschrift mit dem Geraffel drumherum.

..ok,aber was sucht ein spanisches Nationalsymbol auf einer italienischen Pumpe?

Könnte das nicht evtl. die Pumpe für ein
" Le Taureau " gewesen sein?

Ps: @Fadenfischfan ,@RoKaDo
Danke für Eure Antworten🙏
Also ich bin grade nicht daheim, kann daher nicht nachsehen, aber ich hab es auf mehreren meiner Pumpen. Und dafür war Le Taureau ein zu kleiner Hersteller.

Ich gebe nun auch mal meinen Senf zu dieser Diskussion hinzu (man könnte auch sagen, eine weitere Theorie):

Das Familienunternehmen "Stier GmbH" aus Stuttgart war (zumindest in den 80er Jahren) Importeur für Campagnolo-Teile (zumindest in Süddeutschland).
(siehe hier => Stier im Ruhestand)
Die Marke "Le Taureau" ("der Stier" auf französisch) war meiner Kenntnis nach eine Hausmarke dieses Importeurs.
Dieser importierte (aus Italien) auch die Pumpen von Silca.
Meine Vermutung ist nun, dass diese von ihm verkauften Pumpen als zusätzliches (Marken-) Branding einen Stierkopf erhielten (meine eigene, schwarze Silca-Pumpe aus den 90er Jahren hat diesen übrigens nicht, sondern da stand mal Pinarello drauf).

Es darf nun weiter gemutmaßt werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann ich für diese Chorus(?) Monoplaner verlangen?
0385B0C0-CBCC-407C-97D3-FF36A379CD70.jpeg
 

Anhänge

  • 595C8849-0928-45DA-B3A2-BDC1F8BCBD36.jpeg
    595C8849-0928-45DA-B3A2-BDC1F8BCBD36.jpeg
    213,7 KB · Aufrufe: 33
  • 38590090-895A-4EEF-9AF7-435591EAD9B9.jpeg
    38590090-895A-4EEF-9AF7-435591EAD9B9.jpeg
    212,1 KB · Aufrufe: 29
Zurück