• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Da wir hier so schön über Modelle diverser Anbieter sprechen...

Ich bin auf der Suche nach einer Nitto-SaStü aus den Jahren '85-'90.
Leider habe ich bisher keinen zeiltichen Abriß über die diversen Modelle von Nitto gefunden.
In einem Katalog von 1980 findet sich lediglich das Modell "Kerze":
1669389667004.png


Weiß jemand, wann die SP72 von Nitto auf den Markt kam?
1669389808168.png
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Concorde Aquila (PDM Replica?)

Moin,
eigentlich ist mein kleiner Bastelkeller schon gut gefüllt fürs erste. Ich überlege ob sich die Fahrt Lohnt?
PS: Ist der Rahmen Eroica würdig?


Gerade bei Ebay Kleinanzeigen gefunden!

Aquilla ist Columbus SLX Rohr und das ist die damailige günstige Replika des PDM Teamrahmens, dem Squadra aus Columbus TSX des Concorde Anfang der 90s eigentlich war es das letzte Teamrad anschließend lösten die den Rensstall auf

...kann man auch so aufbauen ... alternaiv auch mit Delta-Bremsen ... aber Sean Kelly mochte keine Deltas und montierte Chorus Monoplaner

Eroica wird m.A.n. damit wohl nicht gehen da die Bremszüge innenverlegt sind ausserdem ist der Concorde Rahmenset von Anfang der 90s - also eher Youngtimer ... ausser Du wartest noch
 

Anhänge

  • IMG_0381.JPG
    IMG_0381.JPG
    512,9 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_0382.JPG
    IMG_0382.JPG
    531,7 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0383.JPG
    IMG_0383.JPG
    543,8 KB · Aufrufe: 75
Die Bremsgummis sind noch weich bzw. Biegbar. Was kann man dafür noch nehmen oder eher zu verschenken?
Einmal Weinmänner, die geriffelten für Brevets, also so steht’s drauf und die weißen haben nichts drauf stehen.
Und auch für die einzelnen Kontermuttern?

99E12485-80DE-406C-B890-3DE4799356B0.jpeg

851EC915-4A1D-4715-A8A3-48F4B95A1FD1.jpeg
0690172C-C570-44DE-A46E-AAE29CA38BE6.jpeg
 
Ich habe den Kestrel KM40 abgeholt, brauche den Rahmen und die Gabel aber nicht.
Ich habe den demontiert, gereinigt und würde den gern wieder abgeben.
Der Rahmen hat viele Macken im Lack, steht grundsätzlich aber gut im Strumpf.
Die Rahmenhöhe ist 54cm M/M und 58cm M/OK.
Was kann ich für das Set denn wohl verlangen?
1A77EA10-63ED-43A2-A4BC-0C087CA547C1.jpeg
70A3CFF1-5EDC-4C1B-B464-04A80C6BC3C1.jpeg
0B983462-FB8B-4F7A-A0F1-58E1EC163828.jpeg
8C5D259D-2BF0-478B-8BA8-5884634A4FDB.jpeg
43D4239F-894B-424D-8879-0985B6C4A195.jpeg
3CD29085-C835-4F8E-A1A1-80A698849B41.jpeg
5557750C-86B1-4128-BAE9-E1F8262EDFB2.jpeg
92A95B17-9AD0-418E-8BCC-AB6EA2ACB8C3.jpeg
95FE846B-1806-4012-83F8-3FEDBF9C4FCF.jpeg
C25D4A0A-10A9-4791-A8DC-D4A6E3DBE166.jpeg

Gruß,
Christian
 
Bin zurzeit ein Rad aufbauen,
Der Lenker von 3ttt hat diese ,,komische" Form, leicht nach unten gebogen..
Kann mir einer sagen von wann der Lenker ist und ob das so sein soll?😅
Ich hoffe man sieht es im Bild

müsste ein Grand Prix sein.
70er bis in die 80er hinein.
Ob das allerdings so sein soll, bin ich mir nicht sicher/weiß ich nicht
Für meine Augen hängt der auf einer Seite mehr. Sturz und verbogen oder 200 kg und links schwerer?
 
Aquilla ist Columbus SLX Rohr und das ist die damailige günstige Replika des PDM Teamrahmens, dem Squadra aus Columbus TSX des Concorde Anfang der 90s eigentlich war es das letzte Teamrad anschließend lösten die den Rensstall auf

...kann man auch so aufbauen ... alternaiv auch mit Delta-Bremsen ... aber Sean Kelly mochte keine Deltas und montierte Chorus Monoplaner

Eroica wird m.A.n. damit wohl nicht gehen da die Bremszüge innenverlegt sind ausserdem ist der Concorde Rahmenset von Anfang der 90s - also eher Youngtimer ... ausser Du wartest noch
Danke für deine umfangreiche Einschätzung und Einordnung! 😁 Die Stelle an der Kettenstrebe macht mir Sorgen, die werde ich bei der Besichtigung Mal genauer unter die Lupe nehmen. Aber wenn das unbedenklich ist freue ich mich schon das Rad optisch ansprechend aufzubauen!
 
Leider schlechte Bilder, aber es ist ein tschechischer Rahmen (fort? 56 cm), mit grösstenteils Dura Ace und 600.

Wurde wenig als Rollenrad benutzt, keine strukturellen Schäden.

Wieviel kann denn dafür genommen werden?
 

Anhänge

  • 20221126_163814.jpg
    20221126_163814.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 95
  • 20221126_163822.jpg
    20221126_163822.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 92
  • 20221126_163830.jpg
    20221126_163830.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 88
  • 20221126_163833.jpg
    20221126_163833.jpg
    222,1 KB · Aufrufe: 86
  • 20221126_163923.jpg
    20221126_163923.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 83
  • 20221126_164001.jpg
    20221126_164001.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 84
  • 20221126_164020.jpg
    20221126_164020.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 93
Leider schlechte Bilder, aber es ist ein tschechischer Rahmen (fort? 56 cm), mit grösstenteils Dura Ace und 600.

Wurde wenig als Rollenrad benutzt, keine strukturellen Schäden.

Wieviel kann denn dafür genommen werden?
350-400 vielleicht
 
Leider schlechte Bilder, aber es ist ein tschechischer Rahmen (fort? 56 cm), mit grösstenteils Dura Ace und 600.

Wurde wenig als Rollenrad benutzt, keine strukturellen Schäden.

Wieviel kann denn dafür genommen werden?
Als Abholer würde ich 200 Euro zahlen. Wenn der Verkaufspreis maximiert werden soll, dann muss man das Rad zerlegen und die Teile einzeln anbieten..... Dann sehe ich auch die 350 - 400.
 
Als Abholer würde ich 200 Euro zahlen. Wenn der Verkaufspreis maximiert werden soll, dann muss man das Rad zerlegen und die Teile einzeln anbieten..... Dann sehe ich auch die 350 - 400.
Ja, man hat irgendwie immer die Einzelpreise im Kopf und rechnet dann schnell zusammen...
Kompletträder sind meist günstiger als die Summe der Teile, stimmt schon
 
Das Rad ist das beste Teil einer Werkstattauflösung eines professionellen Hobbyschraubers. Viel Werkzeug, viele Kisten, wenig Neuteile und eine Witwe, die das Zeug loswerden möchte.

Vielleicht noch mal ein paar Anbauteile für alte Rennräder, aber z.B. keine Rahmen.

Seht ihr neben dem üblichen zeitaufwendigen Sichten, Demontieren und in Einzelteilen verkaufen, eine andere Möglichkeit zur "Entrümpelung".
 
Zurück