• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Gerade wieder rausgesucht!
Was kann man im Forum dafür nehmen?
 

Anhänge

  • IMG20221127092503.jpg
    IMG20221127092503.jpg
    607,9 KB · Aufrufe: 41
  • IMG20221127092523.jpg
    IMG20221127092523.jpg
    497,3 KB · Aufrufe: 51

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das Rad ist das beste Teil einer Werkstattauflösung eines professionellen Hobbyschraubers. Viel Werkzeug, viele Kisten, wenig Neuteile und eine Witwe, die das Zeug loswerden möchte.

Vielleicht noch mal ein paar Anbauteile für alte Rennräder, aber z.B. keine Rahmen.

Seht ihr neben dem üblichen zeitaufwendigen Sichten, Demontieren und in Einzelteilen verkaufen, eine andere Möglichkeit zur "Entrümpelung".
Fotos machen, beschreiben was da ist, in die KA damit und an Selbstabholer verkaufen. Würde dann aber nur alles zusammen verkaufen. Bringt vielleicht weniger ein, macht aber keine Arbeit
 
Erzähl mal was da passiert...
Nur Glücksritter?
Nee,da wenig Ahnung von Preisen erst einen Preis anfragen,dann ins Biete setzen,dann die PN beantworten und PayPal durchgeben,Geldeingang überprüfen, DPD Paketschein ausdrucken, wegbringen.
Jetzt von vorne,was hab ich noch,nochmal reinsetzen,hochholen.....

Ich mach's nieeeeee wieder. Was beim ersten Mal nicht verkauft ist fliegt in die Tonne🤬
Achso,Glücksritter hat ich keine. Keine komplizierten Nachverhandlungen. Alle Preise wurden akzeptiert. Die waren ja auch gut.
Bleibt gesund!
 
Hallo zusammen,

Ich habe hier den Schreck der Stahlradfans, den Einleiter des Untergangs, den Vorreiter der Plastikbomber. Er darf ins Forum da er von Mitte der 80er sein müsste - ('86?), ist sicherlich aber nicht everyone's darling ;) . Ein Look TVT "La vie claire" in 56 cm m-m gemessen, auf dem Tretlager steht was von 57 - messen die Frsnzosen m-o? Das erste Plastikrad was sich mit dem gelben Trikot schmücken darf, soweit ich das richtig einordne. Aktuell noch mit Record Steuersatz und Tretlager. Außerdem eine passende Look Trinkflasche. Was darf man da aufrufen? An ein paar kleinem Stellen ist der Decklack ein ganz klein bisschen angegriffen und die Sticker sind auch nicht mehr 100%, aber 95% und in eigentlich einem beeindruckenden Zustand finde ich.

20221127_110518.jpg

20221127_110120.jpg
 

Anhänge

  • 20221127_110300.jpg
    20221127_110300.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 47
  • 20221127_110246.jpg
    20221127_110246.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 53
  • 20221127_110242.jpg
    20221127_110242.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 47
  • 20221127_110228.jpg
    20221127_110228.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 49
Hallo zusammen,

Ich habe hier den Schreck der Stahlradfans, den Einleiter des Untergangs, den Vorreiter der Plastikbomber. Er darf ins Forum da er von Mitte der 80er sein müsste - ('86?), ist sicherlich aber nicht everyone's darling ;) . Ein Look TVT "La vie claire" in 56 cm m-m gemessen, auf dem Tretlager steht was von 57 - messen die Frsnzosen m-o? Das erste Plastikrad was sich mit dem gelben Trikot schmücken darf, soweit ich das richtig einordne. Aktuell noch mit Record Steuersatz und Tretlager. Außerdem eine passende Look Trinkflasche. Was darf man da aufrufen? An ein paar kleinem Stellen ist der Decklack ein ganz klein bisschen angegriffen und die Sticker sind auch nicht mehr 100%, aber 95% und in eigentlich einem beeindruckenden Zustand finde ich.

Anhang anzeigen 1180188
Anhang anzeigen 1180198
Schönes Teil! Bei den (späteren) sehr ähnlichen TVT steht auf der Tretlagerunterseite sowohl die RH in C-C als auch Tretlagernorm und Baudatum mit lfd. Nummer.
 
Hallo zusammen,

Ich habe hier den Schreck der Stahlradfans, den Einleiter des Untergangs, den Vorreiter der Plastikbomber. Er darf ins Forum da er von Mitte der 80er sein müsste - ('86?), ist sicherlich aber nicht everyone's darling ;) . Ein Look TVT "La vie claire" in 56 cm m-m gemessen, auf dem Tretlager steht was von 57 - messen die Frsnzosen m-o? Das erste Plastikrad was sich mit dem gelben Trikot schmücken darf, soweit ich das richtig einordne. Aktuell noch mit Record Steuersatz und Tretlager. Außerdem eine passende Look Trinkflasche. Was darf man da aufrufen? An ein paar kleinem Stellen ist der Decklack ein ganz klein bisschen angegriffen und die Sticker sind auch nicht mehr 100%, aber 95% und in eigentlich einem beeindruckenden Zustand finde ich.

Anhang anzeigen 1180188
Anhang anzeigen 1180198
uh, das tät mir gefallen. Gibt ja mindestens eins davon auch als Komplettrad hier im Forum. (Klassiker/Klassiker-Kandidat des Monats?)
Keine Ahnung vom Preis, aber komplett C-Record, also auch die anderen, die ich eben schnell im Netz gefunden habe.
Dann steht das Komplettrad ja bestimmt schon fast 4stellig da.
 
Kann irgendwer diese Modolo Bremsgriffe gebrauchen?
und was könnte ich dafür verlangen?
DSC_2045.JPG

Bei mir liegen sie nur rum...
Die Griffe selbst sind in einem super Zustand. Mit Modolo Schellen. Gehäuse etwas schmutzig und eines hat einen Riss (siehe letztes Bild). Weiß nicht, ob da noch Anschlaghülsen dazu gehören. Diese wären wenn dann nicht dabei
 

Anhänge

  • DSC_2046.JPG
    DSC_2046.JPG
    100,3 KB · Aufrufe: 33
  • DSC_2047.JPG
    DSC_2047.JPG
    109,5 KB · Aufrufe: 33
  • DSC_2048.JPG
    DSC_2048.JPG
    128,4 KB · Aufrufe: 41
  • _20221127_121033.JPG
    _20221127_121033.JPG
    193,4 KB · Aufrufe: 41
Leider schlechte Bilder, aber es ist ein tschechischer Rahmen (fort? 56 cm), mit grösstenteils Dura Ace und 600.

Wurde wenig als Rollenrad benutzt, keine strukturellen Schäden.

Wieviel kann denn dafür genommen werden?
Nur mal gerade so, OT:
Fort hat anfangs für Manufactum die ersten Wanderer Rahmen gelötet.
Sehr schön verarbeitet und gut durchdacht konstruiert!
IMG_20220930_112736.jpg
 
tschechischer Rahmen (fort? 56 cm)
Fort hat anfangs für Manufactum die ersten Wanderer Rahmen gelötet.
Sehr schön verarbeitet und gut durchdacht konstruiert!
Die haben so einiges gelötet habe ich mal gehört. Oft auch für größere namenhafte Marken und Versandhäuser. Ich habe mal einen voll verchromten Rahmen aus Columbus SL mit verchromten Muffen von Fort aufgearbeitet. Der ist dem Vorbesitzer nach dem Rahmenbruch seines Bianchi vom Radladen seines Vertrauens, wo er das Bianchi ein Jahr zuvor gekauft hatte als als Ersatzrahmen gestellt und als "Gleichwertig" angepriesen wurden. Hat ausgesehen wie ein hochwertiger Italiener allerdings mit BSA Innenlager.
 
Kennt jemand dieses Logo? Gefunden auf dem Arm einer älteren Kurbel - Sieht aus wie drei Ringe die miteinander verbunden sind. Evtl. ein kleineres Symbol im untersten Ring.

Bild leider zu schnell geknipst und es ist etwas unscharf geworden.

20221127_133519.jpg
 
Kennt jemand dieses Logo? Gefunden auf dem Arm einer älteren Kurbel - Sieht aus wie drei Ringe die miteinander verbunden sind. Evtl. ein kleineres Symbol im untersten Ring.

Bild leider zu schnell geknipst und es ist etwas unscharf geworden.

Anhang anzeigen 1180393
Ich sehe da ziemlich deutlich drei Kettenglieder - also nicht eine Fahrradkette sondern eine Kette wie an einem Anker, Burgtor etc?
 
Zurück