• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ganz grob so Mitte 50er / 60er Jahre....ist jetzt nicht böse gemeint, aber eher
einfacher Bauart, weil verpresster Kurbelarm und wie ich es sehe auch die
Kettenblätter.
Oder sind die Blätter verschraubt?
Danke erstmal. Ich schau mir das mal genau an. Ist garnicht meine Ecke sowas. Zeitlich konnt ich auch nichts mich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht eine "gewöhnliche" Scheeren-Kombi? Lenker sieht gut aus. 90 sind für meinen Geschmack okay, wenn man gerade sucht, aber leider kein Schnäppchen. Muss ja aber auch nicht immer sein.
Der Winkel vom Vorbau erschien mir sehr stark abfallend, so wie ich es optisch von Bahnrad Cockpits kenne. Daher die Frage.
 
Hallo zusammen,

Ich habe hier den Schreck der Stahlradfans, den Einleiter des Untergangs, den Vorreiter der Plastikbomber. Er darf ins Forum da er von Mitte der 80er sein müsste - ('86?), ist sicherlich aber nicht everyone's darling ;) . Ein Look TVT "La vie claire" in 56 cm m-m gemessen, auf dem Tretlager steht was von 57 - messen die Frsnzosen m-o? Das erste Plastikrad was sich mit dem gelben Trikot schmücken darf, soweit ich das richtig einordne. Aktuell noch mit Record Steuersatz und Tretlager. Außerdem eine passende Look Trinkflasche. Was darf man da aufrufen? An ein paar kleinem Stellen ist der Decklack ein ganz klein bisschen angegriffen und die Sticker sind auch nicht mehr 100%, aber 95% und in eigentlich einem beeindruckenden Zustand finde ich.

Anhang anzeigen 1180188
Anhang anzeigen 1180198

Traut sich hier jemand einen Wert in den Raum zu werfen mit und ohne Lager? 😀
 
Hallo zusammen,

Ich habe hier den Schreck der Stahlradfans, den Einleiter des Untergangs, den Vorreiter der Plastikbomber. Er darf ins Forum da er von Mitte der 80er sein müsste - ('86?), ist sicherlich aber nicht everyone's darling ;) . Ein Look TVT "La vie claire" in 56 cm m-m gemessen, auf dem Tretlager steht was von 57 - messen die Frsnzosen m-o? Das erste Plastikrad was sich mit dem gelben Trikot schmücken darf, soweit ich das richtig einordne. Aktuell noch mit Record Steuersatz und Tretlager. Außerdem eine passende Look Trinkflasche. Was darf man da aufrufen? An ein paar kleinem Stellen ist der Decklack ein ganz klein bisschen angegriffen und die Sticker sind auch nicht mehr 100%, aber 95% und in eigentlich einem beeindruckenden Zustand finde ich.

Anhang anzeigen 1180188
Anhang anzeigen 1180198

... das ist ein LOOK Kevlar 2000 KG 85 hergestellt als Auftragsarbeit i.R. des Joint Venture noch bei TVT in Lyon allerdings fehlen hier noch die Kevlar 2000 Aufkleber vorne am Oberrohr - i.d.R. kann man das Herstelltjahr an der Prägung unterhalb des tretlagergehäuses erkennen

https://labibleduvelocatalogueslook.blogspot.com/p/look-1987.html

es stimmt das es die Basis für das LaVie Claire Teamrad war ... das LaVie Claire LOOK bis 1986 war damals silber metallic aber im Prinzip sind beide TVT Carbon 7 Rahmensets

Ab 1987 hieß das Team dann Toshiba-LaVie Claire, Hinault hatte seine Karriere Ende 1986 beendet und Lemond hatte bei PDM unterschrieben so blieben noch der Kanadier Steve Bauer und J-F Bernard der damals auf einem solchen Rad das Bergzeitfahren am Mt. Ventoux bei der TdF 1987 gewann

Ab dem Jahr 1988 fuhr das Team dann das erste echte bei LOOK in Nevers hergestellte KG 96 no Replica

Hätte ggf. Interesse wenn ein Preis feststeht - deshalb möchte ich mich nicht dazu äussern

...müsste man dann authentisch mit der 1st Gen Dura Ace 7400 noch ohne STI ausstatten u.a. begann Laurent Jalabert eine Profikarriere auf einem solchen Rahmenset
 
... das ist ein LOOK Kevlar 2000 KG 85 hergestellt als Auftragsarbeit i.R. des Joint Venture noch bei TVT in Lyon allerdings fehlen hier noch die Kevlar 2000 Aufkleber vorne am Oberrohr - i.d.R. kann man das Herstelltjahr an der Prägung unterhalb des tretlagergehäuses erkennen

https://labibleduvelocatalogueslook.blogspot.com/p/look-1987.html

es stimmt das es die Basis für das LaVie Claire Teamrad war ... das LaVie Claire LOOK bis 1986 war damals silber metallic aber im Prinzip sind beide TVT Carbon 7 Rahmensets

Ab 1987 hieß das Team dann Toshiba-LaVie Claire, Hinault hatte seine Karriere Ende 1986 beendet und Lemond hatte bei PDM unterschrieben so blieben noch der Kanadier Steve Bauer und J-F Bernard der damals auf einem solchen Rad das Bergzeitfahren am Mt. Ventoux bei der TdF 1987 gewann

Ab dem Jahr 1988 fuhr das Team dann das erste echte bei LOOK in Nevers hergestellte KG 96 no Replica

Hätte ggf. Interesse wenn ein Preis feststeht - deshalb möchte ich mich nicht dazu äussern

...müsste man dann authentisch mit der 1st Gen Dura Ace 7400 noch ohne STI ausstatten u.a. begann Laurent Jalabert eine Profikarriere auf einem solchen Rahmenset
Wenn Du mal irgendwann ein Buch über die Anfänge der Plastikräder schreibst, bin ich Dein Kunde :daumen:
 
... das ist ein LOOK Kevlar 2000 KG 85 hergestellt als Auftragsarbeit i.R. des Joint Venture noch bei TVT in Lyon allerdings fehlen hier noch die Kevlar 2000 Aufkleber vorne am Oberrohr - i.d.R. kann man das Herstelltjahr an der Prägung unterhalb des tretlagergehäuses erkennen

https://labibleduvelocatalogueslook.blogspot.com/p/look-1987.html

es stimmt das es die Basis für das LaVie Claire Teamrad war ... das LaVie Claire LOOK bis 1986 war damals silber metallic aber im Prinzip sind beide TVT Carbon 7 Rahmensets

Ab 1987 hieß das Team dann Toshiba-LaVie Claire, Hinault hatte seine Karriere Ende 1986 beendet und Lemond hatte bei PDM unterschrieben so blieben noch der Kanadier Steve Bauer und J-F Bernard der damals auf einem solchen Rad das Bergzeitfahren am Mt. Ventoux bei der TdF 1987 gewann

Ab dem Jahr 1988 fuhr das Team dann das erste echte bei LOOK in Nevers hergestellte KG 96 no Replica

Hätte ggf. Interesse wenn ein Preis feststeht - deshalb möchte ich mich nicht dazu äussern

...müsste man dann authentisch mit der 1st Gen Dura Ace 7400 noch ohne STI ausstatten u.a. begann Laurent Jalabert eine Profikarriere auf einem solchen Rahmenset

Wow super Zusammenfassung, danke!

Ein Kevlar 2000 Sticker ist auf dem Oberrohr drauf, sorry keine Bilder von der anderen Seite gepostest. Jahrgang tue ich mich schwer, die Zahlen am Tretlager zu interpretieren. Gab es ein Alphanumerische Logik oder sollte da irgendwo in den Zahlen einfach 86 oder 87 stehen? Ist bei mir nämlich nicht
20221127_110129.jpg
 
alle von TVT hergestellten Rahmen trugen rechts auf der Antriebsseite eine Zahlenkombination und links die RH und die Version des Innenlagergewindes .. z.B. 56B für BSA und auf der anderen Seite z.B. 110586 ... Herstellung 10.05.1986 + lfd. Nr 069 des Monats

leider habe aber keine Information wie lange TVT den Kevlar 2000 KG85 für LOOK gebaut hat ... könnte ggf. von 85-89 alles stehen statt der 86 stehen ... aus übrigen Teilen könnte rein theoretisch sogar bis 92 da das Joint Venture erst Anfang 1992 beendet wurden...

hier z.B. rechts 110586 069 / links 56B es kann auch I oder F statt dem B stehen
TVT_LVC 1985_86_05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz grob so Mitte 50er / 60er Jahre....ist jetzt nicht böse gemeint, aber eher
einfacher Bauart, weil verpresster Kurbelarm und wie ich es sehe auch die
Kettenblätter.
Oder sind die Blätter verschraubt?
So, nachgesehen, sind vernietet. Jetzt hab ich wenigstens eine zeitliche Zuordnung. Kann man da 20€ nehmen?
 
Das Rad ist das beste Teil einer Werkstattauflösung eines professionellen Hobbyschraubers. Viel Werkzeug, viele Kisten, wenig Neuteile und eine Witwe, die das Zeug loswerden möchte.

Vielleicht noch mal ein paar Anbauteile für alte Rennräder, aber z.B. keine Rahmen.

Seht ihr neben dem üblichen zeitaufwendigen Sichten, Demontieren und in Einzelteilen verkaufen, eine andere Möglichkeit zur "Entrümpelung".
Genauen Standort durchgeben, ggf. wohnt ein Forist in der Nähe und nimmt sich dem Nachlass an....
 
alle von TVT hergestellten Rahmen trugen rechts auf der Antriebsseite eine Zahlenkombination und links die RH und die Version des Innenlagergewindes .. z.B. 56B für BSA und auf der anderen Seite z.B. 110586 ... Herstellung 10.05.1986 + lfd. Nr 069 des Monats

leider habe aber keine Information wie lange TVT den Kevlar 2000 KG85 für LOOK gebaut hat ... könnte ggf. von 85-89 alles stehen statt der 86 stehen ... aus übrigen Teilen könnte rein theoretisch sogar bis 92 da das Joint Venture erst Anfang 1992 beendet wurden...

hier z.B. rechts 110586 069 / links 56B es kann auch I oder F statt dem B stehen Anhang anzeigen 1180576

Hui sehr spannend, bin jetzt mal gespannt was hierauf die Reaktion ist:

Ich bin zwar gerade nicht am Rad aber ich meine auf der einen Seite steht bei mir E6 und auf der anderen Seite nach Tretlagertyp-Buchstabe B und Rahmenhöhe ein weiterer Buchstabe und dann drei Zahlen... das ist irgendwie nicht so wie du es beschreibst.

Viele Grüße
Philipp
 
Da wir hier so schön über Modelle diverser Anbieter sprechen...

Ich bin auf der Suche nach einer Nitto-SaStü aus den Jahren '85-'90.
Leider habe ich bisher keinen zeiltichen Abriß über die diversen Modelle von Nitto gefunden.
In einem Katalog von 1980 findet sich lediglich das Modell "Kerze":
Anhang anzeigen 1179454

Weiß jemand, wann die SP72 von Nitto auf den Markt kam?
Anhang anzeigen 1179455
Laut Packungsbeilage wurde die Arbeit an der SP72 im August '94 angefangen und im September '95 beendet.
Passt hervorragend an ein Rad aus den 80ern:
 
Wie identifiziere ich eine Campa Stütze?
Bzw.welche ist das? Durchmesser 27,06 bis 27,3.
 

Anhänge

  • IMG20221128131302.jpg
    IMG20221128131302.jpg
    259,2 KB · Aufrufe: 48
  • IMG20221128131308.jpg
    IMG20221128131308.jpg
    264,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG20221128131247.jpg
    IMG20221128131247.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 48
Zurück