• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bin kein Metaller.....aber das würde mich schon interessieren,
warum ist das so?
Zu stramm eingestellt,keine schmierung,unzureichend gehärtete Laufbahnen ,fehlende Wartung
Eben altersbedingt,es gibt nichts was ewig hält
Um weitere Fragen vorzubeugen,mit Kellermitteln kann man sowas nicht Refreshen
Is ein Verschleißteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit, was kann man für folgende Sachen aufrufen:
1. DA 7403 Anlöt in optisch schönem Zustand
Anhang anzeigen 1199559Anhang anzeigen 1199560

2. verschiedene Felgen: 2x Open 4 CD; 2x MA40 unterschiedlichen Alters
alle ordentlich gebremst, sonst okay.

Anhang anzeigen 1199561Anhang anzeigen 1199562

3. SR Royal 170mm mit LA5 52/42 mit SR Schrauben und Staubschutz

Anhang anzeigen 1199563Anhang anzeigen 1199564

4. 600/Tricolor Pedalhaken in recht schön

Anhang anzeigen 1199565
Die Pedalhaken würde ich so bei 20 sehen, da die selten in L sind.
 
Falls keiner vor mir dran ist, die Haken hätte ich gern.
Ich glaube, dann haben wir im Dezember iwie aneinander vorbeigeschrieben.. 😅
Ich weiß noch nicht, ob ich die verkaufen möchte, ich finde tauschen ja sehr charmant (brauche welche grob End 70er mit Riemen in Schwarz), aber, wenn ich sie verkaufe.. ich hatte sie dir ja quasi schon einmal reserviert, bzw du schon vor nem Vierteljahr mal danach gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was darf ein Sakae ESL Vorbau mit Sakae Northeim Road und Weinmann Bremsen kosten? Die Weinmannhoods sind angeblich weder rissig noch spröde.

Und kann das Messergebnis von 24,75 stimmen? Nach den Infos die ich gefunden habe sollte es doch eigentlich 25,4 sein.

IMG_20230109_180157.jpgIMG_20230109_180222.jpgIMG_20230109_180244.jpgIMG_20230109_180305.jpg
 
Darf ich das von gestern nochmal hochholen bitte?
Dann habe ich noch was; da ich die Aufbewahrung meiner Räder geändert habe, würde ich gerne diesen Präsentations-/Montageständer abgeben. Das Rad, welches darauf steht gehört meinem Kumpel und ist nicht abzugeben. Da ich nicht mehr weiß, was ich für den Ständer bezahlt habe (irgendwas <50€) würde ich hier gerne mal um eine Preiseinschätzung bitten. Ich glaube, dass der so zerlegbar ist, dass ich ihn verschicken kann, bin mir dessen aber nicht sicher und würde aus diesem Grund eine Selbstabholung bevorzugen. :)
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
C687C882-838E-4993-9532-E43EE9605F5F.jpeg
96606E10-B569-4156-8571-D739ED21720A.jpeg
 

Anhänge

  • 1D70AC6C-D8CB-4966-9FFF-E94C29F1B757.jpeg
    1D70AC6C-D8CB-4966-9FFF-E94C29F1B757.jpeg
    159,5 KB · Aufrufe: 33
  • 15F2D066-033D-4325-82C4-ADBC4245C589.jpeg
    15F2D066-033D-4325-82C4-ADBC4245C589.jpeg
    191,3 KB · Aufrufe: 30
  • 32EA7EB6-84E6-4C22-9990-9FB12D78F1FF.jpeg
    32EA7EB6-84E6-4C22-9990-9FB12D78F1FF.jpeg
    178,7 KB · Aufrufe: 29
  • C84F187F-271E-4B47-97FD-ECC37D43E1F8.jpeg
    C84F187F-271E-4B47-97FD-ECC37D43E1F8.jpeg
    208,3 KB · Aufrufe: 38
Was darf ein Sakae ESL Vorbau mit Sakae Northeim Road und Weinmann Bremsen kosten? Die Weinmannhoods sind angeblich weder rissig noch spröde.

Und kann das Messergebnis von 24,75 stimmen? Nach den Infos die ich gefunden habe sollte es doch eigentlich 25,4 sein.

Anhang anzeigen 1199602Anhang anzeigen 1199603Anhang anzeigen 1199604Anhang anzeigen 1199605
der vorbau, wenn die schrauben original titan sind, 70
der lenker verjüngt sich ja im gegensatz zum rennlenker sehr nahe an der klemmung, möglicherweise hast du schon im bereich der verjüngung gemessen.
 
Ach du meine Nase, bin ich verwirrt. Habe eben nachgeschaut, es ging um die Haken. Stand auf dem Schlauch und dachte es dreht sich um komplette Pedale. Die habe ich schon bekommen, aber immer noch ein Paar ohne Haken. :rolleyes:

Habe leider keine Haken für dich. Aber falls du verkaufen magst, gern an mich denken. Und sorry für die Verwirrung.

na bin ich mal heil froh, dass ich nich der einzige bin, dem sowas passiert... :D
 
Sooo noch mal. Hab aus Versehen meinen Beitrag gelöscht. Hat jemand Infos zu den betaubten Schalthebeln? Kann das jemand gebrauchen? Ist das nicht einfach die Columbus Taube? Fairer Forumspreis?
 

Anhänge

  • IMG_20230109_195538.jpg
    IMG_20230109_195538.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20230109_195626.jpg
    IMG_20230109_195626.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 36
Darf ich das von gestern nochmal hochholen bitte?
Dann habe ich noch was; da ich die Aufbewahrung meiner Räder geändert habe, würde ich gerne diesen Präsentations-/Montageständer abgeben. Das Rad, welches darauf steht gehört meinem Kumpel und ist nicht abzugeben. Da ich nicht mehr weiß, was ich für den Ständer bezahlt habe (irgendwas <50€) würde ich hier gerne mal um eine Preiseinschätzung bitten. Ich glaube, dass der so zerlegbar ist, dass ich ihn verschicken kann, bin mir dessen aber nicht sicher und würde aus diesem Grund eine Selbstabholung bevorzugen. :)
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Anhang anzeigen 1199636Anhang anzeigen 1199634

mit sowas hab ich auch mal angefangen - ist zwar ein Gummibelag innen in der Halterung fürs Unterrohr aber wenn man Kratzer vermeiden will muss man immer einen Lappen, am besten sind die diese Spüllappe aus Moosgummi ums Unterroht legen - die vier Stützen lassen sich zusammen klappen wenn man die Schrauben löst. Zur Fixierung des Rahmens wird ein T-Stück kunststoffbeschichtet hinterm Tretlage über die Kettenstregen gelegt und von unten mit einem Gegenstück und einer Art Drehverschluss festgemacht. Man muss das Rad/Rahmenset aber immer an beiden Fixierpunkten festmachen

zum ernsthaften Schrauben am Rad taugt der aber nur bedingt - so würde ich sagen max. 10-15 EUR, wenn überhaupt
 
mit sowas hab ich auch mal angefangen - ist zwar ein Gummibelag innen in der Halterung fürs Unterrohr aber wenn man Kratzer vermeiden will muss man immer einen Lappen, am besten sind die diese Spüllappe aus Moosgummi ums Unterroht legen - die vier Stützen lassen sich zusammen klappen wenn man die Schrauben löst. Zur Fixierung des Rahmens wird ein T-Stück kunststoffbeschichtet hinterm Tretlage über die Kettenstregen gelegt und von unten mit einem Gegenstück und einer Art Drehverschluss festgemacht. Man muss das Rad/Rahmenset aber immer an beiden Fixierpunkten festmachen

zum ernsthaften Schrauben am Rad taugt der aber nur bedingt - so würde ich sagen max. 10-15 EUR, wenn überhaupt
Das T-Stück zur Befestigung ist bei dem Teil nicht vorgesehen/ nicht dabei. Danke dir aber.
 
Das T-Stück zur Befestigung ist bei dem Teil nicht vorgesehen/ nicht dabei. Danke dir aber.

... und wie machst Du dann das Tretlager fest ? - ich schau mal vielleich liegt das hier noch in irgendeiner Kiste, wenn Du Glück hast mit den Drehverschluss zum festschrauben
 
Viereckige Nupsis? 🤔
Bei meinen 7200er Griffen gibt es keine viereckigen Zugstops, glaube ich. Nur Runde Endhülsen mit Verjüngung für die Zughüllen....
Die originalen sind in der Tat eckig , rundes Loch im Hebel aber der Nuppsi ist tatsächlich quadratisch mit abgerundeten Ecken , seltsam von Shimano
 
Zurück