• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

für mich komisch, weil wir es neulich mit der typografie hatten...
das foto vom teambike von jos jacobs trägt ja 1980 im bildtitel - und das, obwohl der koga schriftzug wesentlich neuer aussieht als im bild drüber und dort ist die rede von 1981...

hat jemand ne erklärung für die unterschiede im koga schriftzug?
Der Schriftzug von Jos Jacobs ist der alte, den es nur 1980 gab. Der Schriftzug vom 81er Rad ist der neuere, den es ab 1981 gab, von daher stimmt alles.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was es ist?
Ich gehe von einem Enik Falzarego aus, also Einstiegsklasse eines deutschen Herstellers. Ich vermute hier einen der sehr frühen Jahrgänge. Zumindest habe ich in den von @ols69 dankenswerterweise im Forum bereitgestellten Katalogen die Schaltzug-Anschläge auf der rechten Kettenstrebe sowie die lackierte Gabel so nicht entdecken können.
Edit: Laut @ols69 ist es kein Enik.

Was ist es wert?
Nebensache. Ich gehe von keinem monetären Wert aus.

Aber was mache ich damit?
Der Rahmen hat zwar die von mir bevorzugten Maße, allerdings wartet im Keller bereits ein grundsätzlich vergleichbarer Rahmen besserer Optik auf seinen Aufbau.
  1. Hat jemand Interesse? Abholung oder Übergabe im Bereich zwischen Kiel und Neumünster möglich. Über Versandmodalitäten könnten wir uns per PN einigen.
  2. Für 10€ Schutzgebühr bei Kleinanzeigen anbieten?
  3. Wertstoffhof?
  4. Günstig aufbauen und für kleines Geld verkaufen?
  5. Aufbauen (originalgetreu oder modern?) und selbst fahren?
Der Lack Neulack hat viele Chips, die Grundierung ist größtenteils noch intakt.darunter befindet sich der metallicblaue Originallack. Dellen, Stauchungen oder Risse konnte ich bislang nicht entdecken. Optisch sowie nach der Fadenmethode gemessen scheint alles gerade und nichts verzogen zu sein. Innen rieselt und rasselt nichts. Die Sattelklemmung sieht zwar mitgenommen aus, scheint aber intakt zu sein.

Die Daten:
Sitzrohr 57cm (mm)
Oberrohr 57cm (mm)
EBB 126mm
Innenlager BSC
Sattelstütze 26,2 mm
Gewicht geschätzt 2,9 kg (3,1 kg mit Steuersatz)
langes Bremsenmaß
Mutternbefestigung der Bremsen
Schutzblechösen
Ausfallenden hinten von Gipiemme

Die Bilder (Rahmen grob gereinigt, leider ohne direktes Sonnenlicht):
BE369AE6-88CA-43B9-88B7-2B7639E6025D.jpeg

5A6841D9-1817-47B5-9829-33249D1D7AC3.jpeg
09B2BF62-2E2D-41DF-8843-BF14E1C9337C.jpeg
6553C03A-B7AE-4D61-A9DE-6E8CA7C15CC6.jpeg
0B4D6E35-4553-4465-8617-673771F52969.jpeg
C9F3A3E5-9CC7-4751-BCFF-61983E5DC320.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was es ist?
Ich gehe von einem Enik Falzarego aus, also Einstiegsklasse eines deutschen Herstellers. Ich vermute hier einen der sehr frühen Jahrgänge. Zumindest habe ich in den von @ols69 dankenswerterweise im Forum bereitgestellten Katalogen die Schaltzug-Anschläge auf der rechten Kettenstrebe sowie die lackierte Gabel so nicht entdecken können.

Was ist es wert?
Nebensache. Ich gehe von keinem monetären Wert aus.

Aber was mache ich damit?
Der Rahmen hat zwar die von mir bevorzugten Maße, allerdings wartet im Keller bereits ein grundsätzlich vergleichbarer Rahmen besserer Optik auf seinen Aufbau.
  1. Hat jemand Interesse? Abholung oder Übergabe im Bereich zwischen Kiel und Neumünster möglich. Über Versandmodalitäten könnten wir uns per PN einigen.
  2. Für 10€ Schutzgebühr bei Kleinanzeigen anbieten?
  3. Wertstoffhof?
  4. Günstig aufbauen und für kleines Geld verkaufen?
  5. Aufbauen (originalgetreu oder modern?) und selbst fahren?
Der Lack hat viele Chips, die Grundierung ist größtenteils noch intakt. Dellen, Stauchungen oder Risse konnte ich bislang nicht entdecken. Optisch sowie nach der Fadenmethode gemessen scheint alles gerade und nichts verzogen zu sein. Innen rieselt und rasselt nichts. Die Sattelklemmung sieht zwar mitgenommen aus, scheint aber intakt zu sein.

Die Daten:
Sitzrohr 57cm (mm)
Oberrohr 57cm (mm)
EBB 126mm
Innenlager BSC
Gewicht geschätzt 2,9 kg (3,1 kg mit Steuersatz)
langes Bremsenmaß
Mutternbefestigung der Bremsen
Schutzblechösen

Die Bilder (Rahmen grob gereinigt, leider ohne direktes Sonnenlicht):
Anhang anzeigen 1200287
Anhang anzeigen 1200288Anhang anzeigen 1200289Anhang anzeigen 1200290Anhang anzeigen 1200291Anhang anzeigen 1200292
Ich würde sagen, dass ist irgendein Rahmen auf dem mal Enik Aufkleber gelandet sind.

Oliver
 
Gewinde? Sastü durchmesser? Schöner Steuersatz in merkwürdigem Zustand
es war einmal blau, das ist sicher. ich würde sagen: ein taugliches basismodell (Streben, Muffen) das man prima als Winterrad Stadtrad nutzen kann. gebruachswert 1000, tauschwert von Null bis 50
 
Gewinde? Sastü durchmesser? Schöner Steuersatz in merkwürdigem Zustand
es war einmal blau, das ist sicher. ich würde sagen: ein taugliches basismodell (Streben, Muffen) das man prima als Winterrad Stadtrad nutzen kann. gebruachswert 1000, tauschwert von Null bis 50
Die verbaute Sattelstütze hatte 26,2 mm.
 
Meiner hatte auch eine Wasserpumpenzange Begegnung!:(
Dabei wäre es so einfach - einen Streifen festeres Leder rundumadum - schon kann die Zange keinen bleibenden Eindruck hinterlassen und es kann guten Gewissens die Zange ordentlich fest angepackt werden...

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Die verbaute Sattelstütze hatte 26,2 mm.

Die Liste der Räder mit diesem Stützenmaß laut Wikipedalia bin ich schon durchgegangen, aber nicht fündig geworden. Die in Frage kommenden Räder wichen von diesem hier in Details alle ab.
würde ich entlacken oder sonstwie versuchen, an den Untergrund zu kommen ,wenn Dich die Historie interessiert. Schalthebel mit schelle aber Ösen für Oberrohr! Glieche öse für schaltzuganschlag hinten. Kleiner hersteller Ende 70er?
 
Dabei wäre es so einfach - einen Streifen festeres Leder rundumadum - schon kann die Zange keinen bleibenden Eindruck hinterlassen und es kann guten Gewissens die Zange ordentlich fest angepackt werden...

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich dachte man kann auch einfach den passenden Schlüssel nehmen .... oder ist das zu einfach ?
 
Shimano Deore LX M65/T Bremsschuhe...
Was kann man dafür, wer will...?
Jemand nen Plan?
Zustand ist tippi toppi.
 

Anhänge

  • IMG_20230111_154707.jpg
    IMG_20230111_154707.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20230111_154725.jpg
    IMG_20230111_154725.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20230111_154715.jpg
    IMG_20230111_154715.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20230111_154655.jpg
    IMG_20230111_154655.jpg
    265,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20230111_154641.jpg
    IMG_20230111_154641.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 27
DSC_0844.JPG


Was ist diese Dura Ace 7700 Gruppe wert? Innenlager BSA
 

Anhänge

  • DSC_0853.JPG
    DSC_0853.JPG
    184,5 KB · Aufrufe: 40
  • DSC_0858.JPG
    DSC_0858.JPG
    214,1 KB · Aufrufe: 41
  • DSC_0857.JPG
    DSC_0857.JPG
    194,3 KB · Aufrufe: 38
  • DSC_0845.JPG
    DSC_0845.JPG
    216 KB · Aufrufe: 40
  • DSC_0855.JPG
    DSC_0855.JPG
    188,3 KB · Aufrufe: 43
  • DSC_0862.JPG
    DSC_0862.JPG
    143,1 KB · Aufrufe: 42
  • DSC_0851.JPG
    DSC_0851.JPG
    190,2 KB · Aufrufe: 43
  • DSC_0861.JPG
    DSC_0861.JPG
    143,9 KB · Aufrufe: 41
  • DSC_0849.JPG
    DSC_0849.JPG
    197,9 KB · Aufrufe: 41
Zurück