• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was kann ich für diese Campa (Chorus) Konvolut aufrufen?
-Schaltwerk mit bekanntem Riss als Ersatzteiträger
-Umwerfer ganz schön angeschrabbelt
-8-fach Kassette 13-26 guter Zustand
-Kettenblätter 52/42 großes Blatt ungemarkt
-Bremskörper, bis auf Kratzer an einem Bremsklotzträger schöner Zustand
-Ergos mit schlabbrigen Griffgummis und leichten Kratzern auf dem linken Hebel
-HR Nabe? guter Zustand
IMG_20230125_220417_edit_116624837397828.jpg
IMG_20230125_220429_edit_116603435613977.jpg
IMG_20230125_220451_edit_116569035325962.jpg
IMG_20230125_220446.jpg
IMG_20230125_220408.jpg
IMG_20230125_220400_edit_116675936101466.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke für den Tipp. Ich hab noch so ne Campadose, leider nur noch zu einem Drittel gefüllt.
Aber wenn ich sie mit Klüberfett auffüllen kann, mach ich sie auf EBay zu Goldstaub. 🤩
du musst das campafett rausholen, klüberfett rein und eine letze schicht campafett drauf.
oder, wenn du ne ehrliche haut bist, das campafett separat verkaufen.
50 grammweise!
die letzten 50 auf 10 aufteilen.
undsoweiter...
 
so, jetzt was ernsthaftes:
cinelli vorbau, 85mm, mit der gravur an der front habe ich den noch nicht gesehen, weiß jemand einen preis und außer dem preis was dazu zu sagen?
Zustand ist gut, da nicht eloxiert, kann man den auf hochglanz bringen, wenn man unbedingt will...
DSC_0271.JPG
DSC_0275.JPG
DSC_0276.JPG

DSC_0281.JPG

DSC_0283.JPG

DSC_0284.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kann ich für diese Campa (Chorus) Konvolut aufrufen?
-Schaltwerk mit bekanntem Riss als Ersatzteiträger
-Umwerfer ganz schön angeschrabbelt
-8-fach Kassette 13-26 guter Zustand
-Kettenblätter 52/42 großes Blatt ungemarkt
-Bremskörper, bis auf Kratzer an einem Bremsklotzträger schöner Zustand
-Ergos mit schlabbrigen Griffgummis und leichten Kratzern auf dem linken Hebel
-HR Nabe? guter Zustand
Anhang anzeigen 1207662Anhang anzeigen 1207663Anhang anzeigen 1207664Anhang anzeigen 1207665Anhang anzeigen 1207666Anhang anzeigen 1207667
Was ist das für ein "bekannter Riss"? Ist das ein häufiges Problem bei Chorus-UW? Woher kommt das?
 
Was ist das für ein "bekannter Riss"? Ist das ein häufiges Problem bei Chorus-UW? Woher kommt das?
Nicht nur bei Chorus-SW. Meinem Eindruck nach häufiger bei Record, Record-Titanium.
Ich hab hier auch so einen Kandidaten:
IMG_2440.jpg

Ursache? Kann ich nur spekulieren. Im Gelenk des SW-Befestigungsbolzens sind in den Alu-Grundkörper dünne, gezahnte Stahlhüllen eingepresst (kannst die Pressspuren oben auf dem Bild bei einem 9f Titanium Record erkennen). Wenn da die Passung nicht stimmt, könnte es dadurch reissen. Gibt aber bestimmt auch andere mögliche Ursachen und ob diese Hülsen auch bei Chorus verbaut sind habe ich noch nicht nachgeschaut.
IMG_2442.jpg
 
Bin jetz bei den Monoplanern am Rätseln..
Welche sind das denn?🤣
 

Anhänge

  • 20230125_203110.jpg
    20230125_203110.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 60
  • 20230125_203123.jpg
    20230125_203123.jpg
    253,1 KB · Aufrufe: 56
  • 20230125_203136.jpg
    20230125_203136.jpg
    265,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20230125_215440.jpg
    20230125_215440.jpg
    188,9 KB · Aufrufe: 57
Bin jetz bei den Monoplanern am Rätseln..
Welche sind das denn?🤣
Das sind gar keine Monoplaner sondern Athena Bremskörper
Die richtigen Monoplaner haben einen geteilten rechten Bremsarm in dessen Mitte der linke Bremsarm laüft.
Bei den gezeigten Athena Bremsen ist dies nicht der Fall
 
du musst das campafett rausholen, klüberfett rein und eine letze schicht campafett drauf.
oder, wenn du ne ehrliche haut bist, das campafett separat verkaufen.
50 grammweise!
die letzten 50 auf 10 aufteilen.
undsoweiter...
Ich hab eine Dose Hanseline von einem alten Schrauberkollegen bekommen. Die Farbe erinnerte mich stark an das Campyfett.
 
Gibt es eine Rahmennummer?
Werde das Rad heute vermutlich abholen wenn wir uns einigen können, dann gibt es auch eine Rahmennummer.
@fuerdieenkel, danke für den Link.
Wer oder was Scheller ist war mir bekannt, das Rad aus dem Link kenne ich natürlich auch.
Die Frage zielte darauf ab, ob es ein zugekaufter Rahmen ist, oder von Ihm selbst gelötet?
Alles was man findet ist, dass er Express Rahmen umgearbeitet hat, sonst recht wenig.
Das Rad was ich mir heute anschaue ist dem, welches wir 2021 für einen Freund über das Forum gekauft hatten, sehr ähnlich.
Beide unterscheiden sich von dem aus dem Museum Industirekultur z.B durch Strebenspiegel und Gabelkopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur bei Chorus-SW. Meinem Eindruck nach häufiger bei Record, Record-Titanium.
Ich hab hier auch so einen Kandidaten:
Anhang anzeigen 1207685
Ursache? Kann ich nur spekulieren. Im Gelenk des SW-Befestigungsbolzens sind in den Alu-Grundkörper dünne, gezahnte Stahlhüllen eingepresst (kannst die Pressspuren oben auf dem Bild bei einem 9f Titanium Record erkennen). Wenn da die Passung nicht stimmt, könnte es dadurch reissen. Gibt aber bestimmt auch andere mögliche Ursachen und ob diese Hülsen auch bei Chorus verbaut sind habe ich noch nicht nachgeschaut.
Anhang anzeigen 1207686
Reparaturansatz: Die Hülse mit 2K-Kleber einkleben, dann ist Ruhe...
 
Habe hier eine sehr schöne Vorbau/Lenkerkombi.
Vorbau 80mm M-M, Lenker 42cm A-A.
Stellenweise nur leichter Flugrost an den Stahlteilen. Ansonsten, gerade die Lenkermanschette, noch sehr schön.
Sogar noch mit Produktionsaufkleber unten drunter.
Kann mir jemand etwas zum Alter und zum ungefähren Wert sagen?

IMG_20230126_105039_edit_149481439188648.jpg
IMG_20230126_105033_edit_149496543522500.jpg
IMG_20230126_104336_edit_149536134149577.jpg
IMG_20230126_104350_edit_149556599398532.jpg
IMG_20230126_104427_edit_149598918717797.jpg
IMG_20230126_104612_edit_149621813213627.jpg
 
Zurück