• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was darf man für dieses Cinelli Cockpit verlangen. Die hoods sind neu, das Lenkerband aus Leder ebenfalls neu...
Für einen 1R mit passendem Lenker nackt habe ich neulich 80 Euro bezahlt. Dein Vorbau ist wesentlich weniger gesucht, der passende Lenker eher schon, da würde ich also 60 Euro sehen, die Chorus (?) -Griffe 50 Euro geschätzt, das braune Lenkerband und die braunen Züge wären mir nichts wert, denn so ist damals keiner rumgefahren.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo Zusammen,
ich habe vor einigen Wochen ein altes Cinelli (mehr oder weniger) geschenkt bekommen, um es wieder anschaulich und fahrtüchtig zu bekommen. Da ich allerdings kein Fachmann bin hier meine Frage um welches Modell es sich handeln könnte, aus welchen Jahrzehnt es sein könnte/müsste?

Dementsprechend kann ich dann meine Suche nach zeitgenössischen Teilen beginnen, da die Bremse vorne und das Schaltwerk definitiv nicht zum Original gehörten.

Besten Dank im voraus!
 

Anhänge

  • IMG_0326.JPG
    IMG_0326.JPG
    258,8 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_0327.JPG
    IMG_0327.JPG
    361,5 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_0328.JPG
    IMG_0328.JPG
    254,5 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_0329.JPG
    IMG_0329.JPG
    427,5 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_0331.JPG
    IMG_0331.JPG
    242,2 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_0332.JPG
    IMG_0332.JPG
    199,5 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_0333.JPG
    IMG_0333.JPG
    276,6 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0325.JPG
    IMG_0325.JPG
    358,5 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_0324.JPG
    IMG_0324.JPG
    452 KB · Aufrufe: 146
welches Modell es sich handeln könnte, aus welchen Jahrzehnt es sein könnte/müsste?
Dem Logo nach zu schließen, muss es vor 1979 sein, denn da bekam Cinelli vom neuen Inhaber ein neues aufgedrückt. Näher will ich mich nicht festlegen. Das Alivio-Schaltwerk allerdings stammt aus dem MTB-Bereich, so ziemlich das niederwertigste vorstellbare, ist deutlich jünger. Ich fürchte mal, an dem Bock passt ziemlich viel nicht zusammen, wie schon fuerdieenkel feststellte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
ich habe vor einigen Wochen ein altes Cinelli (mehr oder weniger) geschenkt bekommen, um es wieder anschaulich und fahrtüchtig zu bekommen. Da ich allerdings kein Fachmann bin hier meine Frage um welches Modell es sich handeln könnte, aus welchen Jahrzehnt es sein könnte/müsste?

Dementsprechend kann ich dann meine Suche nach zeitgenössischen Teilen beginnen, da die Bremse vorne und das Schaltwerk definitiv nicht zum Original gehörten.

Besten Dank im voraus!
Da würde ich kein Geld mehr reinstecken.
Das Ding hat’s echt hinter sich.
 
Wirklich niemand eine ungefähre Einschätzung 😅
Die Größe passt. Aber ich habe keine Ahnung von Colnago und auch nicht die Zeit, mich in das Thema einzufinden. Vermutlich kommst Du mit einer Preisvorstellung flotter ans Ziel. Wo sind denn unsere Colnago-Nerds? Für die sollte es doch ein Einfaches sein, Rahmen und Preisgefüge zu benennen.
 
Kannst du sagen ob der Lack original ist ,wahrscheinlich eher nicht soweit es anhand der Bilder scheint und die angelöteten Bremszugführungen eher auch nicht , Rh wäre auch nicht uninteressant das könnte bei einer Einschätzung helfen .
Die Bremszugführungen sind original.
Der Lack ist zwar alt aber ich denke nicht original.Rahmenhöhe müsste 52 sein.
 
Die Bremszugführungen sind original.
Der Lack ist zwar alt aber ich denke nicht original.Rahmenhöhe müsste 52 se.
Denke der Jahrgang ist schon gesucht, aber in Anbetracht das der Rahmen eher klein ist was den Käuferkreis etwas einschränkt , die Decals fehlen und des Lackes würde ich es mit 250-300 Euro versuchen und abwarten wie die Resonanz ist .
 
Ich bitte auch für diesen Laufradsatz um eine Einschätzung. Besten Dank!
 

Anhänge

  • 1E842FC8-F48E-4F2E-9C9D-BFE965A9FE2E.jpeg
    1E842FC8-F48E-4F2E-9C9D-BFE965A9FE2E.jpeg
    394,4 KB · Aufrufe: 63
  • 1B5DDB00-8745-4609-AFC9-90FE87C8894C.jpeg
    1B5DDB00-8745-4609-AFC9-90FE87C8894C.jpeg
    722,4 KB · Aufrufe: 65
  • 3B4F05CB-61E9-4671-A493-7BA2B5AC6B4A.jpeg
    3B4F05CB-61E9-4671-A493-7BA2B5AC6B4A.jpeg
    384 KB · Aufrufe: 53
  • 213FC060-860A-4FF4-8B81-017FD5BC57BA.jpeg
    213FC060-860A-4FF4-8B81-017FD5BC57BA.jpeg
    759,4 KB · Aufrufe: 58
  • EC74CD6B-0060-425E-8184-3D25F2E209FF.jpeg
    EC74CD6B-0060-425E-8184-3D25F2E209FF.jpeg
    330,7 KB · Aufrufe: 60
  • 24F42255-0873-475A-A826-2B94BBDF2004.jpeg
    24F42255-0873-475A-A826-2B94BBDF2004.jpeg
    718,9 KB · Aufrufe: 56
  • CC181795-01E4-4424-9190-2D8E2C89780E.jpeg
    CC181795-01E4-4424-9190-2D8E2C89780E.jpeg
    417,2 KB · Aufrufe: 60
  • A20250C7-6317-4F6D-929A-954CB3DE2919.jpeg
    A20250C7-6317-4F6D-929A-954CB3DE2919.jpeg
    326,4 KB · Aufrufe: 51
  • 7F418FA7-ABDB-4F1C-9720-390F17D17AEE.jpeg
    7F418FA7-ABDB-4F1C-9720-390F17D17AEE.jpeg
    383,8 KB · Aufrufe: 56
Wenn du nen Preis hast, würde mich interessieren, wie Colnago zu Colzani wurde. Gibt’s da ne Geschichte dazu?
@regges Was hat es denn nun mit diesem COLZANI auf sich?
Sehe ich zum erstenmal.

Und mach doch bitte nochmal ein Bild von den Bremszugführungen auf dem Oberrohr.
Die sehen irgendwie ganz anders aus, als was ich bisher kenne.
 
Zurück