• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Athena mit Eurus is "mau"? Ist denn nur Record nicht "mau"?
… da wir grad bei grad beim Teamrad der niederländischen Mannschaft TVM sind was würde ich wohl für diese TVM-Bison Gazelle als Teamreplika von 1995 aufgebaut bekommen
IMG_1296.jpeg
IMG_1299.jpeg
IMG_1304.jpeg
IMG_1301.jpeg
IMG_1307.jpeg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Versuche mal so ein mau ausgestattetes Rad momentan zu verkaufen...
Da hast du auch keine Lust mehr.
Verstehe ich so in Summe auch nicht, wär jetzt auch nicht meine Lieblingsgruppe aber mau? Hier im Biete würde Grupoe und Lrs wieder für 350 ohne Rahmen landen und schnurz ob grad Herbst. Der Sattel ist dann die Colnago Sonderausgabe für 90 on Top.
 
Verstehe ich so in Summe auch nicht, wär jetzt auch nicht meine Lieblingsgruppe aber mau? Hier im Biete würde Grupoe und Lrs wieder für 350 ohne Rahmen landen und schnurz ob grad Herbst. Der Sattel ist dann die Colnago Sonderausgabe für 90 on Top.
Ist nur meine Meinung...
Kann auch anders laufen...
 
Habe heute einen alten Rahmen abgeholt.
Nach den Aufklebern, die natürlich nicht immer was bedeuten, sollte es ein besserer Rahmen von Kalkhoff sein.
Natürlich ist es nicht der Professionell von um 1980. Aber die Verarbeitung ist doch ungewöhnlich.
Der Vorbesitzer hat noch eine Plakette von Diamant angebracht und auf der Gabel ist seitlich „Diamant„ eingeprägt.
Könnte der Rahmen doch in Chemnitz für Kalkhoff hergestellt worden sein?
Die Muffen sprechen dafür oder?

IMG_0669.jpeg
IMG_0679.jpeg
IMG_0676.jpeg
IMG_0671.jpeg
IMG_0677.jpeg
IMG_0675.jpeg
 
Bitte um Taxierung, zwei Bahnnaben
Campagnolo 36L 1950-60
englische Nabe 40L 1960‘s
 

Anhänge

  • IMG_0133.jpeg
    IMG_0133.jpeg
    266,9 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0125.jpeg
    IMG_0125.jpeg
    240,7 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_0126.jpeg
    IMG_0126.jpeg
    214,1 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0129.jpeg
    IMG_0129.jpeg
    275,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0131.jpeg
    IMG_0131.jpeg
    237,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0132.jpeg
    IMG_0132.jpeg
    227,2 KB · Aufrufe: 29
Habe heute einen alten Rahmen abgeholt.
Nach den Aufklebern, die natürlich nicht immer was bedeuten, sollte es ein besserer Rahmen von Kalkhoff sein.
Natürlich ist es nicht der Professionell von um 1980. Aber die Verarbeitung ist doch ungewöhnlich.
Der Vorbesitzer hat noch eine Plakette von Diamant angebracht und auf der Gabel ist seitlich „Diamant„ eingeprägt.
Könnte der Rahmen doch in Chemnitz für Kalkhoff hergestellt worden sein?
Die Muffen sprechen dafür oder?

Anhang anzeigen 1328360Anhang anzeigen 1328361Anhang anzeigen 1328362Anhang anzeigen 1328363Anhang anzeigen 1328364Anhang anzeigen 1328365
Mal davon ab, was und woher der wirklich schöne Rahmen ist-
Auf dem letzten Bild sieht es so aus, als wäre da was verzogen, oder?
Kann auch täuschen durch die Verzerrung..
 

Anhänge

  • IMG_0675.jpg
    IMG_0675.jpg
    537,7 KB · Aufrufe: 50
Habe heute einen alten Rahmen abgeholt.
Nach den Aufklebern, die natürlich nicht immer was bedeuten, sollte es ein besserer Rahmen von Kalkhoff sein.
Natürlich ist es nicht der Professionell von um 1980. Aber die Verarbeitung ist doch ungewöhnlich.
Der Vorbesitzer hat noch eine Plakette von Diamant angebracht und auf der Gabel ist seitlich „Diamant„ eingeprägt.
Könnte der Rahmen doch in Chemnitz für Kalkhoff hergestellt worden sein?
Die Muffen sprechen dafür oder?

Anhang anzeigen 1328360Anhang anzeigen 1328361Anhang anzeigen 1328362Anhang anzeigen 1328363Anhang anzeigen 1328364Anhang anzeigen 1328365
Ich glaube nicht, das das ein Kalkhoff ist. Ich glaube das ist ein echtes Diamant 67. Nur neu lackiert und mit Kalkhoff Aufklebern.
 
Ich glaube nicht, das das ein Kalkhoff ist. Ich glaube das ist ein echtes Diamant 67. Nur neu lackiert und mit Kalkhoff Aufklebern.
Und dann nimmt jemand das Schild ab - pickt die Aufkleber dran - und montiert dann wieder das Schild?

🤔

Gruß aus dem Wein/4, André.

Ach ja, P.S.: Schöner Rahmen, schöne Farbe.
 

Anhänge

  • IMG_0679.jpeg
    IMG_0679.jpeg
    762,1 KB · Aufrufe: 46
Und dann nimmt jemand das Schild ab - pickt die Aufkleber dran - und montiert dann wieder das Schild?

🤔

Gruß aus dem Wein/4, André.

Ach ja, P.S.: Schöner Rahmen, schöne Farbe.
Wirklich verrückt. Ich war auch wegen der Neulackierung und der zusätzlichen Anlötteile (Kabelführung am Oberrohr und unter dem Tretlager) völlig auf dem Holzweg.
Aber Sattelbefestigung und die Bleche an den Ausfallungen sprechen für einen sehr frühen Rennradbau.
Kleiner Glücksgriff rh58 ist meine Größe - zu mal große Rahmen selten sind.
Vielleicht müssten die Kalkhoff Labels runter 😅
Danke für die Hinweise
 
Mal davon ab, was und woher der wirklich schöne Rahmen ist-
Auf dem letzten Bild sieht es so aus, als wäre da was verzogen, oder?
Kann auch täuschen durch die Verzerrung..
Ist nur das Foto
einzig die kleinen Querstreben sind etwas oval, weil keine richtigen Unterlegscheiben (gewölbt) verwendet wurden.
Die Rohrstreben sind schon recht dünn und nicht so hochfest wie R531 oder SL.
 
Jetz musst ihr mir helfen..
Wie funktioniert diese Pumpe?😅
 

Anhänge

  • 20230930_210552.jpg
    20230930_210552.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 77
  • 20230930_210555.jpg
    20230930_210555.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 67
  • 20230930_210603.jpg
    20230930_210603.jpg
    323,3 KB · Aufrufe: 68
  • 20230930_210622.jpg
    20230930_210622.jpg
    333 KB · Aufrufe: 80
So jetzt ich mal. Meine Devise, wer nicht wagt der nicht gewinnt. Oder wenn Du nicht wagst, hast Du schon verloren.
Bedeutet hier, schreibe den Verkäufer höflich an. Schreib ihm Deine Preisvorstellung (ich würde mit 350 einsteigen) begründe kurz und hoffe das er reagiert. Sollte es nichts werden, sei nicht traurig, es kommt bestimmt ein neues Interessantes Angebot.
Ich bin mal mit 400€ ins Rennen gegangen. Der Verkäufer hat mir dann zurückgeschrieben das wir sehr weit auseinander liegen.
Das ist ein Reynolds 531 Gazelle-TVM Team Rahmenset. Das gabs Mitte der 90s als Teamreplika in NL. - jetzt nicht so häufig und doch auch immer wieder gefragt insbesondere in den NL 350 -400 fürs Rahmenset kriegt man dafür immer - aber da ich ein solches Rad nie so aufbauen und fahren würde ist der Rest lästiger Beifang den ich nur mit den VK der Teile zu bewerten würde und davon max. 80% weil das auch schwer wird die los zu werden
…eigentlich behindert der Rest den Verkauf des Rahmenset zu einem höheren Preis eher
Er hat mir einen Link zu Studio Brisant geschickt - dort wird der Rahmen für 1380€ angeboten. Einen weiteren Link habe ich zu einem Portal aus Italien mit den Laufrädern für 350€ bekommen. Er möchte über 1000€ für das Rad und da muss ich leider passen.
… da wir grad bei grad beim Teamrad der niederländischen Mannschaft TVM sind was würde ich wohl für diese TVM-Bison Gazelle als Teamreplika von 1995 aufgebaut bekommen Anhang anzeigen 1328184Anhang anzeigen 1328185Anhang anzeigen 1328186Anhang anzeigen 1328187Anhang anzeigen 1328188
Gazelle TVM mit Dura Ace 7410 für 850€
 
Ich bin mal mit 400€ ins Rennen gegangen. Der Verkäufer hat mir dann zurückgeschrieben das wir sehr weit auseinander liegen.

Er hat mir einen Link zu Studio Brisant geschickt - dort wird der Rahmen für 1380€ angeboten. Einen weiteren Link habe ich zu einem Portal aus Italien mit den Laufrädern für 350€ bekommen. Er möchte über 1000€ für das Rad und da muss ich leider passen.

Gazelle TVM mit Dura Ace 7410 für 850€
4-stellig ist immer schwierig...erst Recht, wenn "Gazelle" draufsteht. Da können die Dinger noch so gut fahren... . Wir reden hier materialseitig von Reynolds 531...solche Preisregionen erreicht nicht einmal der- wertigere - Gazelle Exception-Rahmen ! Und wenn mir ein privater Verkäufer seine Preisvorstellung rechtfertigt, indem er irgendwelche gewerblichen Angebote zum Vergleich heranzieht, dann möge er bitte auch die den gewerblichen Verkäufern gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungspflicht mit anbieten und die Umsatzsteuer abführen. Das Rad von @gridno27 hat die besseren Reifen, die bessere Sattelstütze und einen höherwertigeren Sattel als das verlinkte Rad. Da erreichen wir - für das komplette Rad - vielleicht die 1000 € - dieser Preis wird für das Rahmenset niemals erzielbar sein. Der Verkäufer wird dies noch lernen.
 
300 halte ich nicht für realistisch. Kann man natürlich machen, ev. vergrault man aber den Verkäufer auch und wenn er vorher bei 400 vielleicht ja gesagt hätte macht er es jetzt nicht mehr.
Das ist eine gute Ultegra Gruppe die bringt schon ca 250, dazu LRS und der Rest. Fang doch mit 400 an und schau mal.
Ist immer relativ mit Alu gefragt oder nicht, damals gabs die Räder halt mit Alu Rahmen. Wenn man jetzt was fertiges mit 10 fach fahren will, dann ist das halt Alu. Nach der Carbon Rad Preis Anfrage wenn dich das eher interessiert
Ja, würde ich auch so sehen. Vergraulen möchte ich niemand und ich selbst würde das Rad dafür auch nicht hergeben. Von daher würde ich eher höher ansetzen. Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen.
 
Zurück