• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was darf man denn für ein Paar recht schön erhaltene Ch. Pelissier Nagelreißer / Nagelfänger verlangen?

Nagelabstreifer.jpg
 
Mir sind die Photos bei Velobase zu schlecht, deswegen mal eben hier die Frage:

R0002674.JPG


Links Chorus, rechts Athena (mit nicht passenden Staubkappen)? Oder ganz anders?

Danke jedenfalls...
 
Ahoj. Ich möchte gerne noch paar Einzelkinder los werden. Was verlangen? Ich kann die auch noch fix ausknipsen. Dauert 15min. Hab eh schon einen Stapel Schlauchreifen Felgen und eine Box Naben.
 

Anhänge

  • 20231106_125322.jpg
    20231106_125322.jpg
    480,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20231106_125335.jpg
    20231106_125335.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 53
  • 20231106_125346.jpg
    20231106_125346.jpg
    242,9 KB · Aufrufe: 50
  • 20231106_125355.jpg
    20231106_125355.jpg
    437,9 KB · Aufrufe: 51
  • 20231106_125408.jpg
    20231106_125408.jpg
    382,3 KB · Aufrufe: 50
  • 20231106_125419.jpg
    20231106_125419.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 57
  • 20231106_125442.jpg
    20231106_125442.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 51
nee, nix Experte,
ich will die Schmidt Sports nur alle besitzen.

Steht das Rad in Göttingen? Schmidt kennt kaum ein Kleinanzeigenleser. Und außerhalb von Köln wohl noch weniger. Ich denke, für 300,- könnte sich jemand finden lassen, denn das Rad wirkt nicht veschlissen und die Arabeske ist authentisch.
Auf der anderen Seite sind bekanntere "Marken"-Rennräder mit der alten 600er auch günstiger zu haben.
Knifflig.
Der Leo hat zu dieser Zeit durchaus Hochwertiges abgeliefert, auch wenn das keiner kennt.
Ich hatte ein abgerocktes Schmidt ähnlich diesem mit Campa Jubigruppe hier. Der Herr Schmidt hat sogar den Kundenwunsch eines Lederlenkers mit Lenkerendhebeln sehr sauber realisiert.
Der, der's kauft bekommt da was Gutes.
 
Danke für eure Hilfe. Hier die Rückseite der vermeintlichen Athena.
Anhang anzeigen 1346416

Das ist eine Athena, eine schöne Kurbel einer schönen Campa Gruppe.

Wenn Du eine Croce d'Aune vor Dir hast, merkst Du das.
Bildhauerisch ist das Teil ziemlich perfekt und sehr hochwertig gefertigt.
Die CdA war eigentlich die klassische Kurbelstern-Variante der C-Record mit dem gleichen hochwertigem Finish und sehr vielen feinen Gestaltungsdetails. Vermutlich sind die linken Kurbelarme identisch.

11.JPG


Der Querschnitt der Kurbelarme ist deutlich geringer und schlanker als bei der Athena. Das Finish der Rückseite der CdA hochwertig.
Der Kurbelstern ist auch viel filigraner und präziser gearbeitet, die Seitenflächen vermutlich gefräst und poliert.

1699285379894.png
 
Hatte die Athena nicht ein schlechteres finish? Ich hätte vermutet, dass da wer den one key release abmontiert hat.
Man kann den Kurbelabziehstaubkappenverschluss nicht einfach gegen eine Kappe ersetzen. Das Ding hat Linksgewinde!
Und das gab's nur bei C-Record, Croce d'Aune (später - 1992 - Chorus) und Victory (nicht Triomphe)
 
Zurück