maxxximilian
Neuer Benutzer
- Registriert
- 18 Januar 2024
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 17
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AdamasWas sind das für Naben?
Im Netz und bei Velobase find ich nix.
EB: 126mm / 6D: 6fach / 32 Loch
Shimano E I steht auf der Nabe
Anhang anzeigen 1381011Anhang anzeigen 1381012
Sieht so aus, als wenn es die Bolzen von einem hinteren Dämpfer beim MTB wären (Fully)Kistenfund.
Was ist das, bzw. wofür?Anhang anzeigen 1381102
Einspruch. Ergonomisch gibt es keine Regel, da individuell unterschiedlich. Optisch gibt es die hingegen schon: Unterkante Hebel in Flucht zur gedachten Gerade durch die untere Griffposition des Lenkers. In Bezug auf letzteres hat @ad-mh aus meiner Sicht recht.Einspruch, die Hebel lassen sich so gerade noch greifen, und in der Bremsgriffhaltung will man sie nicht tiefer haben.
Weiter runter nur, wenn der Lenker etwas hoch gedreht wird.
Ich kann mich nicht erinnern das wir damals die Bremsgriffhaltung so hatten wir heute. Die Sattelüberhöhung war so gering das man meist im Unterlenker oder Oberlenkerhaltung fuhr.Einspruch, die Hebel lassen sich so gerade noch greifen, und in der Bremsgriffhaltung will man sie nicht tiefer haben.
Weiter runter nur, wenn der Lenker etwas hoch gedreht wird.
Die ist gebraucht, es steht Campagnolo drauf, made in Italy und ist nicht von Diamant.... was soll da bitte 20 Euro wert sein?Was ist denn so eine Trinkflasche aus den späten 1970ern wert? Ist zwar nicht aus Blech und von Diamant, aber mehr als einen Zwanni dürfte die wohl trotzdem bringen, oder? Ist original, kein Repro.Anhang anzeigen 1381314Anhang anzeigen 1381315Online habe ich leider nichts Vergleichbares gefunden...
DANKE für Einschätzungen!
Ich sag mal 20 - 25 €. Kann man aufgrund des Alters wohl nicht mehr nutzen (wollte ich aber wohl auch gar nicht, damit die nicht zerkratzt).Was ist denn so eine Trinkflasche aus den späten 1970ern wert? Ist zwar nicht aus Blech und von Diamant, aber mehr als einen Zwanni dürfte die wohl trotzdem bringen, oder? Ist original, kein Repro.Anhang anzeigen 1381314Anhang anzeigen 1381315Online habe ich leider nichts Vergleichbares gefunden...
DANKE für Einschätzungen!
Nie im Leben!Ich sag mal 20 - 25 €. Kann man aufgrund des Alters wohl nicht mehr nutzen (wollte ich aber wohl auch gar nicht, damit die nicht zerkratzt).
Für die Vitrine und für Fotos mit dem Klassiker aber super.
Ich würde die für 30 € inkl. Versand anbieten und dann mal schauen.
PS: Die Diamant-Nummer fand ich...einzigartig. Keine Ahnung, was da konkret los war, dass da so ein Preis erzielt wurde, aber ich denke, so wird das nicht nochmal abgehen...
In den 70er hatte man schon Plastikflaschen und die ausWas ist denn so eine Trinkflasche aus den späten 1970ern wert? Ist zwar nicht aus Blech und von Diamant,
es steht "per alimenti" drauf also "für Lebensmittel" .......wer traut sich ?Ich wüsste jetzt aber nicht, wer für so eine
Stinkebudel noch einen zwanni bezahlt.
Ja vor 40 Jahren.....ich habe auch noch einige alte Budeln,es steht "per alimenti" drauf also "für Lebensmittel" .......wer traut sich ?
war Spaß !Ja vor 40 Jahren.....ich habe auch noch einige alte Budeln,
aber die sind auch nicht in Gebrauch.
Das Problem ist ja bei der Nutzung auch noch ein ganz anderes,
da sind die Weichmacher raus und die Teile härten aus.
Kann passieren, wenn Du die in den Halter steckst oder aber
rausziehst, dass das Teil sich die Karten legt.