• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wie wird so ein Lenker gehandelt? Sakae Custom, mit Modolo Anatomic Bend. 25,4mm Klemmung, Sicken vorne und hinten, 41cm Mitte zu Mitte. Sichtbarer Bereich ist einigermaßen gut in Schuss.
 

Anhänge

  • PXL_20240123_090540721.jpg
    PXL_20240123_090540721.jpg
    550,5 KB · Aufrufe: 73
  • PXL_20240123_090555064.jpg
    PXL_20240123_090555064.jpg
    327,3 KB · Aufrufe: 73
  • PXL_20240123_090608822.jpg
    PXL_20240123_090608822.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 74

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung (und NICHT DEN Wert!) dieses Flaschenhalters von REG verraten? Nirgendwo was gefunden - gibts für Lenker- und Unterrohrmontage.

F49393D5-6417-401D-AF84-78702AA9D496.jpeg
 
also ebay kann man machen, finde ich - wenn es nicht aus china kommt. manchmal geht es aber nicht anders. manchmal wird man auch ausgetrickst, da steht versand aus deutschland, und dann kommt doch so ein grauer plastikbeutel.
 
Hast du für den Radständer eine Bezugsquelle?
Temu (da bestelle ich nicht) und
Ebay (da auch nicht) habe ich gefunden.
Du meinst diesen Ständer, ja?

Olmo1.jpg

Also, sooo kompliziert ist der nun auch wieder nicht aufgebaut, das geht sogar (ein wenig schmerzbefreit) mit der Stichsäge zu bauen. Vier Stück Multiplex, die beiden gebogenen Teile in die Querhölzer gesteckt, Rad liegt offen sichtlich auf den Querhölzern, die Gebogenen verhindern ein Umkippen. Bei Nichtbedarf zerlegbar. Richtig vermutet, @Spessartraeuber ?

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Du meinst diesen Ständer, ja?

Anhang anzeigen 1383359

Also, sooo kompliziert ist der nun auch wieder nicht aufgebaut, das geht sogar (ein wenig schmerzbefreit) mit der Stichsäge zu bauen. Vier Stück Multiplex, die beiden gebogenen Teile in die Querhölzer gesteckt, Rad liegt offen sichtlich auf den Querhölzern, die Gebogenen verhindern ein Umkippen. Bei Nichtbedarf zerlegbar. Richtig vermutet, @Spessartraeuber ?

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ja gut, wenn mans kann ist alles einfach, gelle? ;)
 
Du meinst diesen Ständer, ja?

Anhang anzeigen 1383359

Also, sooo kompliziert ist der nun auch wieder nicht aufgebaut, das geht sogar (ein wenig schmerzbefreit) mit der Stichsäge zu bauen. Vier Stück Multiplex, die beiden gebogenen Teile in die Querhölzer gesteckt, Rad liegt offen sichtlich auf den Querhölzern, die Gebogenen verhindern ein Umkippen. Bei Nichtbedarf zerlegbar. Richtig vermutet, @Spessartraeuber ?

Gruß aus dem Wein/4, André.
Falls mir jemand einen Plan zusenden könnte, dann würde ich das mit der Oberfräse nachbauen. Eigentlich brauche ich nur einen Ständer gegen Portoerstattung und Rücksendung auf meine Kosten.

Ich hätte gern sowas für die Räder beim Campen. Zerlegbar natürlich.
 
Falls mir jemand einen Plan zusenden könnte, dann würde ich das mit der Oberfräse nachbauen. Eigentlich brauche ich nur einen Ständer gegen Portoerstattung und Rücksendung auf meine Kosten.

Ich hätte gern sowas für die Räder beim Campen. Zerlegbar natürlich.
Und genau genommen brauchst Du nicht mal eine Vorlage. Klar, mit dem Bündigfräser wär's dann schnell abgenommen, was natürlich sehr fein ist.

Genau das gleiche Bauprinzip habe ich bei unserem Canoe angewendet - funktioniert tadellos:

ablage1.JPG
ablage2.JPG

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Mir gefällt dieser Radständer auch sehr, und natürlich auch für's Campen :bier:, und ich hab' das Bild mal auf den Desktop gelegt... :rolleyes:
 
Zurück