MacAwesome87
Aktives Mitglied
Wie wird so ein Lenker gehandelt? Sakae Custom, mit Modolo Anatomic Bend. 25,4mm Klemmung, Sicken vorne und hinten, 41cm Mitte zu Mitte. Sichtbarer Bereich ist einigermaßen gut in Schuss.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie wird so ein Lenker gehandelt? Sakae Custom, mit Modolo Anatomic Bend. 25,4mm Klemmung, Sicken vorne und hinten, 41cm Mitte zu Mitte. Sichtbarer Bereich ist einigermaßen gut in Schuss.
Praktisch sind die vier Rinnen für C. Ergopower. Die findet man bei den alten Ergolenkern nicht ganz so oft. Aber der Zustand... verschenken würde ich ihn trotzdem nicht.in dem Zustand irgendwas zwischen geschenkt und 10 Euro?
Was macht denn den Zustand so schlecht? Die paar Kratzer im sichtbaren Bereich? Alles anderen Kratzer verschwinden doch unter dem LenkerbandPraktisch sind die vier Rinnen für C. Ergopower. Die findet man bei den alten Ergolenkern nicht ganz so oft. Aber der Zustand... verschenken würde ich ihn trotzdem nicht.
Was macht denn den Zustand so schlecht? Die paar Kratzer im sichtbaren Bereich? Alles anderen Kratzer verschwinden doch unter dem Lenkerband
No risk No funSo wie das Alu aussieht, hätte ich persönliche Bedanken, dass der einfach unter Last bricht.
Hast du für den Radständer eine Bezugsquelle?Vielleicht kann mir ja jemand das Modell, bzw. dessen Namen verraten. Wie ich finde, ein wunderschönes Olmo im absoluten Originalzustand....Anhang anzeigen 1383153Anhang anzeigen 1383154
Das ist ja ein ganz anderer Schnack. Dann packe ich den lieber wieder weg.So wie das Alu aussieht, hätte ich persönliche Bedanken, dass der einfach unter Last bricht.
Du meinst diesen Ständer, ja?Hast du für den Radständer eine Bezugsquelle?
Temu (da bestelle ich nicht) und
Ebay (da auch nicht) habe ich gefunden.
Ja gut, wenn mans kann ist alles einfach, gelle?Du meinst diesen Ständer, ja?
Anhang anzeigen 1383359
Also, sooo kompliziert ist der nun auch wieder nicht aufgebaut, das geht sogar (ein wenig schmerzbefreit) mit der Stichsäge zu bauen. Vier Stück Multiplex, die beiden gebogenen Teile in die Querhölzer gesteckt, Rad liegt offen sichtlich auf den Querhölzern, die Gebogenen verhindern ein Umkippen. Bei Nichtbedarf zerlegbar. Richtig vermutet, @Spessartraeuber ?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Falls mir jemand einen Plan zusenden könnte, dann würde ich das mit der Oberfräse nachbauen. Eigentlich brauche ich nur einen Ständer gegen Portoerstattung und Rücksendung auf meine Kosten.Du meinst diesen Ständer, ja?
Anhang anzeigen 1383359
Also, sooo kompliziert ist der nun auch wieder nicht aufgebaut, das geht sogar (ein wenig schmerzbefreit) mit der Stichsäge zu bauen. Vier Stück Multiplex, die beiden gebogenen Teile in die Querhölzer gesteckt, Rad liegt offen sichtlich auf den Querhölzern, die Gebogenen verhindern ein Umkippen. Bei Nichtbedarf zerlegbar. Richtig vermutet, @Spessartraeuber ?
Gruß aus dem Wein/4, André.
Und genau genommen brauchst Du nicht mal eine Vorlage. Klar, mit dem Bündigfräser wär's dann schnell abgenommen, was natürlich sehr fein ist.Falls mir jemand einen Plan zusenden könnte, dann würde ich das mit der Oberfräse nachbauen. Eigentlich brauche ich nur einen Ständer gegen Portoerstattung und Rücksendung auf meine Kosten.
Ich hätte gern sowas für die Räder beim Campen. Zerlegbar natürlich.