• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Falls Titan auch von Interesse sein sollte: ich kenn da jemand, der noch ein MTB und einen Renner von SOIL hat.

MTB müsste das hier sein
http://schauff.soil.de/schauff99/soil99/soil-d/s-ti-mtb-ht-v.htm
ein Titan Dura Ace mit Cosmic Carbone hab ich schon, den MTB Rahmen auch
soil_ti_da.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Weiß jemand was ein Giant Cadex Cfm 4 MTB mit Deore LX Gruppe in den 90zigern ursprünglich gekostet hat?…..vermute mal so um die 1500 DM…..
Herzliche Grüße🙋‍♂️
 
Weiß jemand was ein Giant Cadex Cfm 4 MTB mit Deore LX Gruppe in den 90zigern ursprünglich gekostet hat?…..vermute mal so um die 1500 DM…..
Herzliche Grüße🙋‍♂️
Cfm4 mit LX- Ausstattung? Bist Du Dir sicher? Das cfm4 war eigentlich eher unten angesiedelt, mit Alivio, stx usw. Das Topmodell war das cfm1 mit xtr. Es gab das Cadex ja auch als Rahmenset...
 
Also wenn es das cfm3 war, wozu nach meinem Dafürhalten Deine Beschreibung eher passt, lag der Preis eher bei - je nach Jahr - ca. 1800-2000 Mark. 1500 Mark wären m. E. für ein mit LX ausgestattetes Fahrrad sehr günstig gewesen als uvp. Mein Scott Boulder kam fast komplett mit LX und lag damals irgendwo bei 1900, wenn ich mich recht entsinne; war aber schon Alu.
 
Campa Athena Stütze, 210mm Länge, 27,2mm Durchmesser, 25mm Versatz, ordentlicher Zustand
20240822_194501.jpg
20240822_194509.jpg

Was wird dafür aufgerufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es das cfm3 war, wozu nach meinem Dafürhalten Deine Beschreibung eher passt, lag der Preis eher bei - je nach Jahr - ca. 1800-2000 Mark. 1500 Mark wären m. E. für ein mit LX ausgestattetes Fahrrad sehr günstig gewesen als uvp. Mein Scott Boulder kam fast komplett mit LX und lag damals irgendwo bei 1900, wenn ich mich recht entsinne; war aber schon Alu.
Ich hab 94 ein Rad mit DX gekauft, die lag ja über der LX. Kostete um 1500 Mark. Clinton war die Marke, fuhr gut, tat, was es sollte. Nach 8 Jahren hartem Kuriereinsatz mit echt vielen km entdeckte ich einen Riss in der Schweißnaht, da wurde der Rahmen entsorgt.
 
Ich hab 94 ein Rad mit DX gekauft, die lag ja über der LX. Kostete um 1500 Mark. Clinton war die Marke, fuhr gut, tat, was es sollte. Nach 8 Jahren hartem Kuriereinsatz mit echt vielen km entdeckte ich einen Riss in der Schweißnaht, da wurde der Rahmen entsorgt.
Ja, die war über LX. Clinton sagt mir erstmal nichts. Aber damals wurden auch mit den Namen der Radläden gelabelte Rahmen mit recht guten Gruppen preiswert verkauft, wobei ich 1500 echt günstig finde (war die DX da nicht schon im Auslaufen begriffen und vllt. reduziert?). Ein Kumpel hatte einen netten Rahmen von Hergarden, einem damals im Rheinland recht prominenten Geschäft, für, ich meine, 1800 mit kompletter LX erworben. Das hielt ich seinerzeit für einen guten Preis.
Ich bezog mich mit meiner Meinung eher auf Katalogräder bekannter Marken. Das ist aber auch einfach meine persönliche Wahrnehmung und ich kriege auch nicht mehr die Preise der Anbauteile von damals zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es das cfm3 war, wozu nach meinem Dafürhalten Deine Beschreibung eher passt, lag der Preis eher bei - je nach Jahr - ca. 1800-2000 Mark. 1500 Mark wären m. E. für ein mit LX ausgestattetes Fahrrad sehr günstig gewesen als uvp. Mein Scott Boulder kam fast komplett mit LX und lag damals irgendwo bei 1900, wenn ich mich recht entsinne; war aber schon Alu.
https://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Giant/Giant_Cadex.pdf
Hier ist der Katalog aus damaliger Zeit mit der genauen Spezifizierung😉
Stehen leider nur keine Preise dabei
 
Ich weiß nicht, ob es bei euch so etwas auch gibt : hier im Ruhrgebiet gibt es den sogenannten "Klüngelskerl" der 2-3 x die Woche durch den Ort fährt und Altmetall mitnimmt. Wird aber wohl eine Ruhrgebiets-typische Erscheinung sein...
Seit der aus Rumänien ins Ruhrgebiet kommt, nimmt er auch so unwichtige Sachen wie Gartentore mit.
 
Auch wenn es MTB ist:
Was kann ich denn für eine pfleglich behandelte und gut funktionierende Marzocchi XC700 Federgabel noch nehmen?
Schaftlänge ca. 22cm:
IMG_8941.jpeg
IMG_8943.jpeg
IMG_8942.jpeg
 
Ich weiß nicht, ob es bei euch so etwas auch gibt : hier im Ruhrgebiet gibt es den sogenannten "Klüngelskerl" der 2-3 x die Woche durch den Ort fährt und Altmetall mitnimmt. Wird aber wohl eine Ruhrgebiets-typische Erscheinung sein...
Einmal beim Laufen auf den Wirtschaftswegen, ein paar Km von den nächsten Ortschaften entfernt, hielt ein Kleintransporter an und stoppte mich. Der Fahrer fragte mich "Haben sie Schrott, Metallschrott?" Ich natürlich noch außer Atem, musste erst mal registrieren was los ist. Beim Laufen habe ich es nicht so mit der Hirntätigkeit. "Wie bitte?" "Haben sie zuhause Metallschrott. Steigen sie ein! Ich fahre Sie nach Hause, dann können sie schaue!" "Nein, weder habe ich schrott zuhause noch steige ich ein!" und bin dann weiter.
Der hat bestimmt nur Schrott gesammelt. Man sollte aber schon überlegen, wann man wen wo anspricht. Eine Frau auf einsamen Feldern in den Kleintransporter bedrängen wollen ist halt nicht gerade schlau. Das hätte auch nach hinten losgehen können.
 
Wenn ich so einen Sammler sehe, werfe ich ja gerne mal einen Blick auf die Ladefläche.
Hab dabei schon einige gute Räder gefunden und die Schrottis sind froh über meine 10,- oder 20,- € für die Kaffeekasse.
Damals haben mich Räder noch nicht interessiert. Die Situation war halt nicht gerade passend. Eine ängstlichere Frau hätte das sicher nicht so toll gefunden.
 
Gibt es eventuell Anbieter, die eine Überholung günstiger anbieten (können), weil sie das Werkzeug haben? HIntergrund: Hier steht eine optisch sehr feine, aber extrem sabbernde XC500. Für eine einmalige Aktion finde ich die Anschaffung des großen Service-Sets übertrieben, nur mit den Dichtungen kommt man aber vermutlich auch nicht weiter.
 
Servus zusammen…

Ich bin neu hier und hab von Rennrädern wenig bis keine Ahnung… Ich hab mir kürzlich ein älteres Rennrad zu einem wie ich finde relativ guten Preis gekauft. Leider hab ich keine Ahnung was Baujahr Rohrramen, wert usw. betrifft…🙈
Das einzige was isch weiß ist das es ein Pinsrello Asolo ist…😉

Ich hoffe die Profis unter euch können mir da weiter helfen…😊👍

Vielen Dank schon mal für eure Mühen…
 

Anhänge

  • A325DE42-592B-4568-BBB0-27C5CB1D2B62.jpeg
    A325DE42-592B-4568-BBB0-27C5CB1D2B62.jpeg
    383,2 KB · Aufrufe: 82
  • A32A0ABE-F1DA-47D5-99EB-F5C31B152B40.jpeg
    A32A0ABE-F1DA-47D5-99EB-F5C31B152B40.jpeg
    228,7 KB · Aufrufe: 87
  • image.jpg
    image.jpg
    247,9 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpg
    image.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 69
  • image.jpg
    image.jpg
    332,8 KB · Aufrufe: 69
  • image.jpg
    image.jpg
    336,5 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpg
    image.jpg
    359,3 KB · Aufrufe: 77
Zurück