• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hey Rennradfans,
ich überlege folgendes Rennrad zu kaufen. Bin mir aber unsicher was den Preis angeht, da ich mich mit Motobecane Räder nicht wirklich auskenne.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Was wäre eure Einschätzung?


MOTOBÉCANE SUPER SPRINT

Reynolds Vitus Stahlrahmen mit makelloser Chrohmgabel
Rahmenhöhe 59cm
Bremsen: Weinmann mit Motobécane Branding
Bremshebel: Dia-Compe mit Motobécane Branding
Lenker: Sakae Motobécane Branding (schwarzes Lenkerband)
Schaltwerk/ Umwerfer: Shimano Altus LT
Zahnkranz: Shimano
Laufräder: Mavic Speciale Sport mit Shimano Naben
Bereifung: 23-622 Skinwall Reifen mit blauer Linie an der Karkasse
Kurbelsatz: Sakae mit Motobécane Branding
Sattel: Motobécane

Danke :)
 
gibt es hier jemanden der sich mit RU - FA auskennt???

frühe aus den 50ern, kann man da das alter einschätzen - haben die rahmennummern einen sinn -
reihenfolge?
 
Preis interessiert mich eigentlich nur am Rande:

Ich habe hier Shimano DA-Bremsen rumliegen, an denen der jeweils hintere Arm schwarz ist. Ich weiß nicht, ob es die so gab oder irgend ein Vorbesitzer die so zusammengebastelt hat. Wundern würde mich das etwas, da es bei beiden Bremsen jeweils der hintere Arm ist, der schwarz ist. Der Bastler hätte demnach tatsächlich zwei komplette Sätze verbasteln müssen. Vielleicht weiß da jemand, ob es die so tatsächlich mal zu kaufen gab...

Ich reich mal Fotos nach. Es sind im Prinzip diese Bremsen hier, bloß halt in schwarz-silbern:

A302DD82-4D92-49B3-8125-C59AFEBDA1F9.jpeg

Foto: www.velobase.com
 
Hey Rennradfans,
ich überlege folgendes Rennrad zu kaufen. Bin mir aber unsicher was den Preis angeht, da ich mich mit Motobecane Räder nicht wirklich auskenne.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Was wäre eure Einschätzung?


MOTOBÉCANE SUPER SPRINT

Reynolds Vitus Stahlrahmen mit makelloser Chrohmgabel
Rahmenhöhe 59cm
Bremsen: Weinmann mit Motobécane Branding
Bremshebel: Dia-Compe mit Motobécane Branding
Lenker: Sakae Motobécane Branding (schwarzes Lenkerband)
Schaltwerk/ Umwerfer: Shimano Altus LT
Zahnkranz: Shimano
Laufräder: Mavic Speciale Sport mit Shimano Naben
Bereifung: 23-622 Skinwall Reifen mit blauer Linie an der Karkasse
Kurbelsatz: Sakae mit Motobécane Branding
Sattel: Motobécane

Danke :)

Für den Preis würde ich es nicht kaufen...;)

Genau so eines war mein erstes Rennrad, das immer noch als Stadthobel im Einsatz ist. Offensichtlich ziemlich genau in Originalausstattung und in bemerkenswertem Zustand.
Dennoch ein einfaches Modell mit nicht sehr hochwertigen Komponenten. Dafür allerdings erstaunlich leicht mit einer sehr schönen Geometrie.

In einem für das Alter "normal" gebrauchten Zustand hätte ich 70-100 Euro für angemessen gehalten. In diesem recht guten Zustand halt etwas mehr...
 
Das sind gekürzte Hebel für den Einsatz an Zeitfahr oder Triathlon-Lenkern, nur für den Obergriff.
Dürften als Spender für die Hüttlis und die Bandagen für irgendwas um die 10 gehen, wer sie mag.

Die Campa-Schelle wird neu und gut erhalten zu grunzmäßigen Festpreisen angeboten, fair für beide Partner ist bei deinem Pickelding eine Einigung zwischen 10 und 15. Die sind nicht so selten wie getan wird, habe selber 2 von den Dingern.

Warst du das mit dem Kalkhoff? Bei Velobase.com ist der 1981-er Katalog hinterlegt, mein 1980-er wird noch nach dorthin befördert.

Gruß Hannes
 
Guten Morgen,
habe hier zwei Kappen für die Kurbeln von Campa.
Wie sind die denn preislich einzuordnen?
Gruß und Danke für die Rückmeldung

Edit: Sorry, ist nur ein Knips per Handy und daher in "gross" unscharf. :(
 

Anhänge

  • Campa Kappe.jpg
    Campa Kappe.jpg
    252,5 KB · Aufrufe: 55
Das sind gekürzte Hebel für den Einsatz an Zeitfahr oder Triathlon-Lenkern, nur für den Obergriff.
Dürften als Spender für die Hüttlis und die Bandagen für irgendwas um die 10 gehen, wer sie mag.

Die Campa-Schelle wird neu und gut erhalten zu grunzmäßigen Festpreisen angeboten, fair für beide Partner ist bei deinem Pickelding eine Einigung zwischen 10 und 15. Die sind nicht so selten wie getan wird, habe selber 2 von den Dingern.

Warst du das mit dem Kalkhoff? Bei Velobase.com ist der 1981-er Katalog hinterlegt, mein 1980-er wird noch nach dorthin befördert.

Gruß Hannes


Danke, dann schau ich mal die Tage, ob der Katalog on ist.
 
Preis interessiert mich eigentlich nur am Rande:

Ich habe hier Shimano DA-Bremsen rumliegen, an denen der jeweils hintere Arm schwarz ist. Ich weiß nicht, ob es die so gab oder irgend ein Vorbesitzer die so zusammengebastelt hat. Wundern würde mich das etwas, da es bei beiden Bremsen jeweils der hintere Arm ist, der schwarz ist. Der Bastler hätte demnach tatsächlich zwei komplette Sätze verbasteln müssen. Vielleicht weiß da jemand, ob es die so tatsächlich mal zu kaufen gab...

Ich reich mal Fotos nach. Es sind im Prinzip diese Bremsen hier, bloß halt in schwarz-silbern:


Foto: www.velobase.com

Ich habe diese Kombination auch schon mal gesehn, kann dir aber leider nicht sagen wann und wo das war. Dementsprechend leider auch nicht, obs original war.
 
Moin,

habe hier erstmals nen Cinelli Vorbau und Lenker...denke relativ neu... vllt könnt Ihr mir dazu was sagen?

sam2192ul.jpg

sam2190x.jpg
 
Was wäre so ein "leicht flugrostiges":rolleyes: komplettes Bremsenset noch Wert...
BremssetDA.jpg

YE und TO (scheint eine sehr frühe Version zu sein).
 
531Diamant1.jpg

531Diamant7.jpg531Diamant2.jpg531Diamant3.jpg531Diamant4.jpg531Diamant5.jpg531Diamant6.jpgSuginoTretlager.jpg
Belgischer Diamant Rahmen ca. 1970 (RH62 M/O), 531 Reynolds (wie viel ist nich mehr zu erkennen),
Campagnolo Ausfallenden, schöner Steuersatz (Way-Assauto?) in gutem Zustand (Hab mal reingeschaut) Sugino Tretlager vom Feinsten (evtl. auch ohne).
Hat schon mal draußen gestanden, hauptsächlich aber an einem Schornstein.
Sehr schönes rot unter dem Ruß (geht ab).
So unter Freunden...
 
gibt es hier jemanden der sich mit RU - FA auskennt???

frühe aus den 50ern, kann man da das alter einschätzen - haben die rahmennummern einen sinn -
reihenfolge?

Du hast leider keine Bilder davon in deinem Album...
Die Rahmennummern sind Willkür.
Am ehesten geht eine grobe Bestimmung des Baujahr(zehnt)s über die Rahmenaufkleber und Ausstattung.

Wenn du Zeit hast, lies dich hier mal ein:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?177939-RUFA-Bilder-und-Abmasse-gesucht
 
Preis interessiert mich eigentlich nur am Rande:

Ich habe hier Shimano DA-Bremsen rumliegen, an denen der jeweils hintere Arm schwarz ist. Ich weiß nicht, ob es die so gab oder irgend ein Vorbesitzer die so zusammengebastelt hat. Wundern würde mich das etwas, da es bei beiden Bremsen jeweils der hintere Arm ist, der schwarz ist. Der Bastler hätte demnach tatsächlich zwei komplette Sätze verbasteln müssen. Vielleicht weiß da jemand, ob es die so tatsächlich mal zu kaufen gab...
(...)
So sehen die Dinger dann aus:​
medium_DA-Bremsen_1.JPG
medium_DA-Bremsen_2.JPG
 
Zurück