• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Da sieht das schwarz aber ganz schwer nachträglich lackiert aus. das original schwarz ist weder so kräftig, noch so speckig glänzend.

Meinst Du? Ich denke, daß sie dann mehr Abplatzer hätten. Weiß auch nicht, ob man das mit Pinsel oder Dose so hinbekommt, daß zum Beispiel die feinen Buchstaben auf der Rückseite nicht zulaufen:

medium_DA-Bremsen_3.JPG


...und auch gleich noch 'ne weitere Frage: Zu welcher Gruppe gehören diese Schnellspanner?

medium_Campagnolo-Spanner_1.JPG


medium_Campagnolo-Schnellspanner_3.JPG


medium_Campagnolo-Spanner_2.JPG
 
zu den schwarz silbernen DA bremsen denk ich auch, dass diese nachträglich lackiert sind. neue DA bremsen gibts auch wieder zweifarbig hab ich letztens gesehen.

zu JURs dura ace bremsen ist zu sagen, dass die first gen eh schon preislich und vom nachfragefaktor gegenüber denen von profiamateur gezeigten 2nd gen, leicht abfallen. in diesem zustand obendrein würd ich von nem preis von ca 10-15 euro ausgehen, da die bei ebay schon in normalem zustand lediglich 20 bringen. mit bremshebeln minimal mehr, da ohne gummis und viele im umlauf. außerdem brauchts da auf den hebeln so eine plastikzugstopöse, wenn ich mich recht entsinne.
 
Meinst Du? Ich denke, daß sie dann mehr Abplatzer hätten. Weiß auch nicht, ob man das mit Pinsel oder Dose so hinbekommt, daß zum Beispiel die feinen Buchstaben auf der Rückseite nicht zulaufen:


...und auch gleich noch 'ne weitere Frage: Zu welcher Gruppe gehören diese Schnellspanner?

Das bekommt man sogar noch besser mit der Dose hin ;) ...auch ohne das die feinen Schriften zugehen. Ich finde im Vergleich sieht man nun auch ganz gut, das die Rückseite wohl weniger dick aufgetragen wurde. Die Schicht wirkt nicht so speckig.....

Die Spanner sollten wohl (Nuovo-) Record sein :idee:
 
ich kenn auch ehrlich gesagt nur die first gen in schwarz in natura. kann also doch sein, dass die 2nd gen dicker "lackiert" bzw eloxiert waren. denke aber dass es ein tausch zwischen zwei paaren in silber und weiß war. von universal gabs mal so einen mix out of the box.

die schnellspanner sind aus der späten nuovo record, anschließend super record gruppe.
 
ich kenn auch ehrlich gesagt nur die first gen in schwarz in natura. kann also doch sein, dass die 2nd gen dicker "lackiert" bzw eloxiert waren. denke aber dass es ein tausch zwischen zwei paaren in silber und weiß war. von universal gabs mal so einen mix out of the box.

die schnellspanner sind aus der späten nuovo record, anschließend super record gruppe.

Ich habe die 2nd gen DA Black schonmal hier gehabt. Das Schwarz war vom finish wie das Silber...also "leicht seidenmatt" und es war auch nicht ganz so schwarz...sondern schimmerte leicht bläulich. Zumindest bei denen die ich hatte.......
 
hier mal die universal nachgereicht ;)
http://www.velobase.com/ViewCompone...362-496E-8C36-0153787AB633&Enum=117&AbsPos=13

und zur erklärung nochmal zu den schnellspannern.
nuovo und super record haben immer diesen bügel auf der kegelmutter. bei den nuovo record naben bis mitte 70 waren die schnellspannhebel noch gerade, später eben wie hier "gebogen", was auch für die super record übernommen wurde.


Danke für den Link! Das waren bestimmt die, die ich mal gesehn habe................... und dann geschickt in Profiamteurs Frage eingebunden :oops:

Danke auch für die Erläuterung zu den Spannern! :daumen:
 
Anhang anzeigen 69255

Belgischer Diamant Rahmen ca. 1970 (RH62 M/O), 531 Reynolds (wie viel ist nich mehr zu erkennen),
Campagnolo Ausfallenden, schöner Steuersatz (Way-assauto?) in gutem Zustand (Hab mal reingeschaut) Sugino Tretlager vom Feinsten (evtl. auch ohne).
Hat schon mal draußen gestanden, hauptsächlich aber an einem Schornstein.
Sehr schönes rot unter dem Ruß (geht ab).
So unter Freunden...
also ich find den rahmen sehr interessant und würd gern wissen was da original mal dran hing. bei so ende 60 anfang 70er war die vielfalt ja noch viel größer als das reingruppige gehabe dann ab mitte 70.
interessant wäre es zu erfahren warum hinten zwei stopper für zughüllen auf der kettenstrebe sind. tour de france schaltwerk mit seperater kettenspannvorrichtung fällt wohl zeitlich raus.
 
oh und ich musste bei dem spannerkommentar nochmal bübel durch bügel ersetzen ;) im zitat sieht mans aber noch, hehe. ich mach in letzter zeit vermehrt rechtschreibfehler. kann man läkaßteny erwerben?
 
Meinst du meinen Post?
der kommentar war wohl drauf bezogen dass es sich bei dieser durchaus häufig zu findenden vorbau lenker kombi um teile handelt, bei denen man durch die sichtung von velobase und ebay sehr gut selbst gute ergebnisse erzielen kann.
is wohl ein a1 oder 1a (ich verwechsel das immer) vorbau mit nem campione del mondo lenker (was aber auch draufstehen müsste), der in dieser kombination zu den häufigsten auf dem markt zählt. der wert dürfte also zu ermitteln sein. wir müssten auch nachsehen, denk ich.
 
hier mal die universal nachgereicht ;)
http://www.velobase.com/ViewCompone...362-496E-8C36-0153787AB633&Enum=117&AbsPos=13

und zur erklärung nochmal zu den schnellspannern.
nuovo und super record haben immer diesen bügel auf der kegelmutter. bei den nuovo record naben bis mitte 70 waren die schnellspannhebel noch gerade, später eben wie hier "gebogen", was auch für die super record übernommen wurde.
waren die Super Record bis 78 nicht auch gerade und wurden die Schnellspanner nicht für beide gleichzeitig gebogen?
 
joa, kann sein, aber das erbsenzählen überlass ich dir (bis 77 =mitte 70, ab 78 =ende 70?) ;)
diese ganze first super record diskussion geht wirklich an mir vorbei. für mich ist das eh alles nuovo record mit dem zwang was neues auf den markt zu werfen. funktionell wurds nicht mehr besser.
 
joa, kann sein, aber das erbsenzählen überlass ich dir (bis 77 =mitte 70, ab 78 =ende 70?) ;)
diese ganze first super record diskussion geht wirklich an mir vorbei. für mich ist das eh alles nuovo record mit dem zwang was neues auf den markt zu werfen. funktionell wurds nicht mehr besser.

Da gab es doch neulich dies schöne Zitat von Disraeli-Gears zum Thema Campa und Funktion:D
 
Zurück