LeRag
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 März 2016
- Beiträge
- 2.008
- Reaktionspunkte
- 3.758
Habs heute etwas genauer unter die Lupe genommen und bin weiterhin der Meinung das es ein NÖLL oder was anderes deutsches sein könnte - gegen Franzosen spricht: Vorbauklemmmaß = 22,2 - dann wie von @Ivo geschrieben eigentlich keine Übereinstimmung von Muffen / StrebenDie Übergänge zu den Ausfallenden sprechen eindeutig dafür.
Dazu der Gesamteindruck und zeitlich würde es auch passen.
Die Sattelstreben erinnern auch an Salibier oder Clerk. Die haben aber nur Muffenlos gelötet. (Wobei diese Form damals nicht so unüblich war)
Ähnliche Übergänge zu den Ausfallenden hatte auch Fletcher/CNC. Der war damals aber schon aus dem Geschäft.
Zudem scheint mir der Rahmen eben in diesem Herkelmann/Nöll blau gepulvert und bei den Ausfallenden hinten meine ich Shimano lesen zu können

Bonusfrage: Was ist das für ein Lenker? noch nie gesehen aber komplett hinüber
Was kriegt man realistisch für die 600er Gruppe minus dem Steuersatz und Laufradsatz (ist Suntour Cyclone) + komplette Pedale?