moin
der name sagt mir erstmal nichts
aber schönes rad.
gibts infos zum rohrsatz?
wegen keilkurbel und
ausstattung würde ich eher zu 250-300,- tendieren.
grüsse
lars
danke lars,
was für infos zu dem rohrsatz bräuchtest du denn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moin
der name sagt mir erstmal nichts
aber schönes rad.
gibts infos zum rohrsatz?
wegen keilkurbel und
ausstattung würde ich eher zu 250-300,- tendieren.
grüsse
lars
kann mir zu dem aquila, 6 posts weiter oben niemand was sagen?
der verkäufer veranschlagt 370 euro
wäre dringend.
danke
edit: aquila natürlich nur mit einem "l"
fahre 53er bei 170cm. Zu Deiner Infovielen dank jeeves,
das hilft mir sehr weiter.
die größe bereitet mir allerdings kopfschmerzen. RH 56 bei 176cm und 82er schritt erscheint mir eher etwas zu groß. was meint ihr?
What about the hubs? Do you recognize them?brakes seem to be Campagnolo Record, levers could be Shimano 600 series
the hubs look like my (former) cambio rino hubs:What about the hubs? Do you recognize them?
danke für das bedanken. ich dachte halt: seltenes teil, vor allem der rahmen, also rein damitdanke, dass du die fotos bei velobase hochgeladen hast.![]()
by the way, although the fotos are not the best i've ever seen, the bike is nice. the frame seems to be in good shape, anyway i'd check for dings covered by the '3t' stickers on the top tube.531c Seller sent me some photos of Le Taureau, here they are https://picasaweb.google.com/100827056727835900141/LeTaureau
It appears to be full Cambio Rino group, but I cant see what brand are brakes and brake levers.
by the way, although the fotos are not the best i've ever seen, the bike is nice. the frame seems to be in good shape, anyway i'd check for dings covered by the '3t' stickers on the top tube.
I took a better look at the photos, it is Le Taureau Italcorse? Do you know what threading standard it has? I would only buy it if its english threading standard because of the parts availability.
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe mich, nachdem ich schon einige Zeit mitgelesen habe, jetzt angemeldet. Vor kurzem habe ich einen - wie ich finde - ganz schicken Renner aufgetrieben.
Das Rad ist ein Motobecane Equipe Pro:
Der Zustand ist sehr gut. Was mich interessieren würde wären ein paar Infos zu diesem Rad, wie es einzuordnen ist etc. Das Rad macht auf mich einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Rahmen ist von Columbus, die Schaltung von Huret.
Um etwaige Bedenken zu zerstreuen: Ich habe nicht vor, das Rad wieder zu verkaufen oder zu zerlegen. Ich will es aber bei schönem Wetter ausgiebig fahren.
Vielen Dank schon einmal!!!
mr.moto
Hezlichen , das ist ein richtig gutes Rad , ich meine das das so ziemlich das Ende der Fahnenstange bei Motobecane ist , mindestens aber im oberen Segment angesiedelt ist , und oooginaaal scheint das auch zu sein , Zustand ist auch saugut , pass blos gut drauf auf....![]()