Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.399
- Reaktionspunkte
- 69.630
Beide von dir genannten Rahmen waren aber identisch, nämlich die specialissimas. Ab ca. 83 bekam der specialissima den Zusatz X3, das war, als das SLX-Rohr eingeführt wurde. Und dieser muss insofern einer sein, weil nur beim specialissima die Spiegel der Sitzstreben vercrohmt waren und nur bei diesem (und dem Nachfolger X4 von 1986 und dem Centenario) diese typische Gabelkrone verwendet wurde, die quasi in die Rohre gesteckt war, anstatt die Rohre in die Krone.Ich glaube nicht, dass das ein Specialissima Rahmen ist. Bianchi hatte doch Anfang der 80er gleichzeitig zwei Top Räder (Super Corsa, Super Leggera, ...) im Angebot, die komplett mit Campa Super Record ausgestattet waren ( schwer einen Unterschied auszumachen) und dann als drittes noch ein besseres Modell darunter (aber oberhalb der Record 748 od. 848) mit fast genauso gut gemachtem Rahmen aber aus einfacherem (z.B. Aelle) Rohr und guten aber einfacheren Teilen, wie Ofmega oder Gipiemme. Ich meine auf deinem Bild auch die "geschlosseneren" Gipiemme Ausfallenden zu erkennen. In meinem 80er Katalog heißt das Modell "Campione Gimondi", in einem andern "Campione del Mondo".
Die ausfaller scheinen allerdings wirklich keine Campas zu sein, brauchte es dnn für diese Schaltung spezielle? die Gipiemme-Ausfaller, die an den meisten Bianchis der späten 80-er waren, wurden damals noch nicht verbaut, das kam erst ab 86. Beim Umwerfer bin ich mir nicht sicher, ist das so einer, der direkt in den Rahmen geschraubt wurde? In dem Fall ware ja nicht nur der Aufbau, sondern auch der Rahmen eine Spezialanfertigung, vielleicht für irgendein Team, das mit dieser Gruppe gesponsored wurde?
PS: das super leggera war teilweise mit Nuovo Record.