• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
http://www.ebay.de/itm/Bahnrad-Rahmen-RH-56-cm-Rennrad-FIXIE-Singlespeed-Hertel-CINELLI-VORBAU-DDR-WHC-/400512190414?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item5d406307ce

Sehr interessanter Hinterbau aber ein Bahnrahmen ist das wohl nicht. Es sei denn die Schutzblechösen bekommen eine Bedeutung auf einer überschwemmten Freiluftbahn ;) Ich hab nicht vor es zu kaufen, mich würde aber mal interessieren, was es ist und warum es jetzt schon so hochpreisig ist. Danke :)
So einen ähnlichen Gedankengang hatte ich mal mit nem alten englischen Bahnrahmen, bis mir jemand gesagt hat das wäre gar nicht allzu unüblich gewesen, da die Räder eben auch abseits der Bahn gefahren wurden, die Geometrie aber dennoch für die Bahn ausgelegt sein sollte. Ein Allrounder quasi. Hübsches Teil!
 
So einen ähnlichen Gedankengang hatte ich mal mit nem alten englischen Bahnrahmen, bis mir jemand gesagt hat das wäre gar nicht allzu unüblich gewesen, da die Räder eben auch abseits der Bahn gefahren wurden, die Geometrie aber dennoch für die Bahn ausgelegt sein sollte. Ein Allrounder quasi. Hübsches Teil!

Wobei das für die Rahmenhöhe auch schon wieder eine gewaltige Oberrohrlänge ist o_O
 
http://www.ebay.de/itm/Bahnrad-Rahmen-RH-56-cm-Rennrad-FIXIE-Singlespeed-Hertel-CINELLI-VORBAU-DDR-WHC-/400512190414?pt=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item5d406307ce

Sehr interessanter Hinterbau aber ein Bahnrahmen ist das wohl nicht. Es sei denn die Schutzblechösen bekommen eine Bedeutung auf einer überschwemmten Freiluftbahn ;) Ich hab nicht vor es zu kaufen, mich würde aber mal interessieren, was es ist und warum es jetzt schon so hochpreisig ist. Danke :)
Das ist ein überarbeiteter Diamant-Rahmen aus der Vorkriegszeit, sportliches Tourenmodell. Erkennbar Kettenblatt, Steuerrohr, Ausfallern und Gabelkopf. Diamant ist bei vielen Sammlern beliebt, sportliche Modelle stehen immer ein bisschen höher im Kurs als die einfachen Varianten. Dieses Exemplar ist durch die individuelle Aufbereitung nochmal besonders reizvoll - finde ich zumindest.
 
Ich hab' noch einmal im Diamantbuch von Werner Aidn nachgeschlagen. Es könnte sich tatsächlich aufgrund der Bauweise des Hinterbaus und der Steuerkopf-Muffen um das Diamant-Modell "28" aus den frühen 1920er handeln. Das war das erste Modell mit diesen hinteren Ausfallenden. Aus diesem Modell ging Ende der '20er Jahre das Modell "100" hervor. Die zu unterscheiden habe ich viel zu wenig Kenntnis und die Rahmennummer kann ich nicht vollständig lesen. In jedem Fall ist Vorkriegszeit von mir nicht besonders passend gewählt.
LeifMichelsen: Du dachtest an die Path/Road-Racer, die auf den britischen Inseln verbreitet waren. Für die war es ja gerade typisch, dass die hintere Achsaufnahmen nach hinten offen war. Schutzblechösen waren dann häufig mit dabei. Zumeist besaßen diese Rahmen auch einen komplett starren Hinterbau, der war also auch an der Sattelmuffe nicht mehr verschraubt.
 
_DSC5068.JPG

Was kann man denn für dieses Herkelmann Rahmenset verlangen?
Columbus SLX, Chrom gut erhalten. Am Oberrohr hat es leider etwas gerostet, siehe Foto. Sonst gibts auch noch ein paar Macken. Innen ist der Rahmen aber richtig sauber (Soweit man das erkennen kann. Von oben durch das Sitzrohr blickend ist alles blitzeblank, man kann sogar die Spiralverstärkungen sehr gut erkennen.)
Die Verarbeitung ist 1A. Der Rahmen verlangt sehr kurzschenklige Bremsen: DA7400 sind gerade eben kurz genug. Die Decals sind alle super erhalten da sie unter Klarlack sind. Steuersatz ist inklusive. Ich will den Rahmen nicht verschenken, was meint ihr kann man also im Biete-Thread aufrufen ohne gelyncht zu werden? ;)
_DSC5062.JPG
_DSC5054.JPG _DSC5057.JPG _DSC5059.JPG _DSC5064.JPG _DSC5069.JPG _DSC5073.JPG_DSC5075.JPG _DSC5077.JPG
 
In Rommerskirchen wurde ein kommplettes Herkelmann (gute Campagruppe) für 700 angeboten falls das hilft
 
hi
hab da was an der Hand, sehe ich da richtig eine Sante Gruppe ( Bremsen, Bremshebel, Naben, Steuersatz), TUrbo Sattel und Mavic Open 4CD und einen Rahmen mit innen verlegten Bremszügen? Kann jemand mehr erkennen vlt einen Hersteller? Was ist es so wert?



besten dank
 
das was du als vermeindliche kennzeichen für eine sante ausmachst, könnten (oder sind) einfach nur überbelichtungen/reflexionen. also für mich ist das eher silber als weiss.
 
Weinmann Schlauchreifenfelge 36L war mit Suzue Hochprofilnabe verbaut.
In welchem Zeitraum wurde die Felge gebaut?
Danke
 
Zurück