• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

hi
hab da was an der Hand, sehe ich da richtig eine Sante Gruppe ( Bremsen, Bremshebel, Naben, Steuersatz), TUrbo Sattel und Mavic Open 4CD und einen Rahmen mit innen verlegten Bremszügen? Kann jemand mehr erkennen vlt einen Hersteller? Was ist es so wert?



besten dank

....um dieses Rad ging es übrigens und ihr hattet recht, nix mit sante, stattdessen wurde der Preis noch auf 150€ erhöht, ich finde schon 50€ noch zu schade dafür, nachdem ich die neuen bilder bekommen habe!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
also ein francesco moser mit kompletter campa ausstattung sogar der sattelstütze ist wohl eines der höheren modelle. zu zeitlichen einordnung würde ich sagen ende 70er, musst du mal schauen gab eine zeitgrenze ab wann er sein gesicht nicht mehr auf das steuerrohr hat decaln lassen. ansonsten was steht denn auf den campa teilen drauf?
welches sattelmaß hat denn der rahmen?


Wie schon im ersten post erwähnt, ist das schaltwerk von 1980.

Waren die gefrästen schalthebel üblich?

Das sattelstützenmaß muss ich morgen mal prüfen.
 
Hallo,
habe hier etwas für die Japan Spezialisten unter euch. Ein Koga Miyata Super Winner Alloy mit Suntour Sprint Schaltwerk, Shimano 600 Kurbel,Nitto 65 vorbau Sake Lenker und Suntour Superbe Pedale und Mavic Naben.
Ich bin am überlegen ob ich das Rad behalte oder veräusere. Die Entscheidung liegt darin ob die verbauten teile ehr Sammlerteile sind wie z.B die Sprint Schaltung
oder ehr Massenteile wie die 600er Kurbeln.
Mich würde auch interesieren ob es ein gefragter Rahmen ist oder auch ehr ein Massenproduckt.
Natürlich interesiert mich auch der Gesammtwert.

1372586845102.jpg
Leider findet sich im Internet nicht so viel über die Alloy Rahmen von
1372586796985.jpg
1372586805103.jpg
1372586820913.jpg
Koga Miyata
 
Hallo liebe Radsportexperten,
da es bei mir nun doch nur rumsteht und mir auch ein wenig zu klein ist, möchte ich mein Fausto Coppi Rennrad verkaufen. Leider fällt es mir schwer einen vernünftigen und angemessenen Preis festzustellen, daher brauche ich eure Hilfe:


Alle Detailbilder sind natürlich in meinem ALBUM

Nun zu den verbauten Teilen:
- Rahmengröße 52cm (Mitte-Mitte), Lackabplatzer an der Sattelstütze, 2 tiefere Kratzer am Sattelrohr, Decals sind noch gut, bis auf am Oberrohr geht eins ab
- verbaut ist eine nicht originale Concorde Chromgabel
- Laufradsatz Campagnolo Omega mit (glaube ich) Chorus Naben. Hinten müssts zentriert werden, vorne läufts super
- Campagnolo 8-fach Kassette (keine Ahnung welche Gruppe)
- Schaltwerk Campagnolo Chorus (?)
- Umwerfer Shimano 600 chrom blättert schon ab
- Kurbel Campagnolo Chorus wahrscheinlich mit Chorus innenlager
- Campagnolo Chorus Bremsenset
- Campagnolo Chorus (?) Bremsschalthebel
- 3ttt Vorbau
- 3ttt Forma SL Lenker
- Shimano 600 Steuersatz (glaub einer der frühen 6400 Ultegra)
- Turbo Matic 2 Sattel mit Loch vom Anlehnen
- Campagnolo Chorus Sattelstütze
(Pedalen sind Campagnolo Superleggeri, die ich aber gerne behalten mag)

Was meint ihr? Was kann man für das Rad aufrufen?

VIELEN DANK IM VORAUS :)
 
Hallo,
habe hier etwas für die Japan Spezialisten unter euch. Ein Koga Miyata Super Winner Alloy mit Suntour Sprint Schaltwerk, Shimano 600 Kurbel,Nitto 65 vorbau Sake Lenker und Suntour Superbe Pedale und Mavic Naben.
Ich bin am überlegen ob ich das Rad behalte oder veräusere. Die Entscheidung liegt darin ob die verbauten teile ehr Sammlerteile sind wie z.B die Sprint Schaltung
oder ehr Massenteile wie die 600er Kurbeln.
Mich würde auch interesieren ob es ein gefragter Rahmen ist oder auch ehr ein Massenproduckt.
Natürlich interesiert mich auch der Gesammtwert.

Anhang anzeigen 90773 Leider findet sich im Internet nicht so viel über die Alloy Rahmen von Anhang anzeigen 90769Anhang anzeigen 90770Anhang anzeigen 90771 Koga Miyata
Ein schönes Rad.
 
also ein francesco moser mit kompletter campa ausstattung sogar der sattelstütze ist wohl eines der höheren modelle. zu zeitlichen einordnung würde ich sagen ende 70er, musst du mal schauen gab eine zeitgrenze ab wann er sein gesicht nicht mehr auf das steuerrohr hat decaln lassen. ansonsten was steht denn auf den campa teilen drauf?
welches sattelmaß hat denn der rahmen?


So, das Sattelstützenmaß müsste 27, 2mm betragen.
 
Was heißt den müßte? Wenns 27,2 mm ist, dann spricht das für was höherwertiges (bei z.b. Columbus SL; SLX scheidet auf Grunde des Alters aus).

Tolles Rad!!
 
Chiemgauer
Dein Moser dürfte so von 1980 +-2 sein
Rahmen columbus sl
Lrs, pedale und Kurbel campa SR
Bremsen schaltwerk und steuerlager campa nuovo Record

Wert so 500+

Hi die anbauteile kenne ich, die bremsen und hebel und das tretlager sind auch Sr und nicht NR.

Mich interessiert mehr die Geschichte des Rahmens, zum Beispiel steht bei mir ein name auf dem Rad. Der vorname ist nicht zu entziffern, der Nachname lautet "Schütz". Ist aber nicht der Name des vorbesitzers. Der name steht auf dem oberrohr, linksseitig zum sattelrohr hin.

Hat jmd ne Ahnung zu wem der name gehort. Bzw ist daa der Name eines rahmenbauer?
 
Gab oder gibt in München einen Radsport Schütz!
Bist du in Bayern?
Glaub den gibt es schon ewig!
Vielleicht wurde es da gekauft
 
Hallo an Alle,

hat vielleicht wer Informationen zu diesem Concorde-Rahmen hier?
IMAG0672.jpg

Das Rad kam als mit einem Mix aus 3 Generationen Dura Ace, Campagnolo-Stütze, Stronglight-Steuersatz und Deore LX-Schaltwerk zu mir.
Sattelstützendurchmesser ist 27,2. Bremsbohrungen sind für Imbusbefestigung, wobei es hinten irgendwie nach aufgebohrt aussieht für mich. Bei der Gabel sieht es richtig aus, wobei diese auch keine Campagnolo-Ausfaller hat, was der Rahmen hat. Scheint wohl nicht zueinander gehören oder? An der einen Kettenstrebe ist noch "Concorde Co.." zu erkennen, kann das "concorde colombo" geheißen haben? Was mich etwas stutzig macht ist, dass alle Colombo-Rahmen, die ich gefunden habe in den 80ern zu verorten waren. Mein Rahmen hier hat aber eine Schaltzugführung über dem Tretlager und keine Bremszugführungen auf dem Oberrohr, sondern kam mit Schellen. Das spricht doch eher für früheres Baujahr oder?

Mehr Bilder gibts im Album:
http://fotos.rennrad-news.de/s/14091

Über Infos sehr dankbar, liebe Grüße
Jonathan

P.S.: Entschuldigt die schlechten Fotos, mein Mitbewohner mit Kamera ist im Urlaub :-)
 
Hi die anbauteile kenne ich, die bremsen und hebel und das tretlager sind auch Sr und nicht NR.

Mich interessiert mehr die Geschichte des Rahmens, zum Beispiel steht bei mir ein name auf dem Rad. Der vorname ist nicht zu entziffern, der Nachname lautet "Schütz". Ist aber nicht der Name des vorbesitzers. Der name steht auf dem oberrohr, linksseitig zum sattelrohr hin.

Hat jmd ne Ahnung zu wem der name gehort. Bzw ist daa der Name eines rahmenbauer?
was unterscheidet SR von NR Bremsen?
 
Zurück