• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

ich habe hier einen Rahmen, über den nicht sooo viel zu finden ist. Vielleicht wissen die "Cracks" ja mehr ;)
...
large_1.jpg

Das ist ein schöner Italiener, wahrscheinlich von einem der kleineren Rahmenbauer, die es früher in fast jeder Stadt in Italien gab. Der Rahmen hat den Stil und Machart eines Rahmens aus den 60ern, stammt aber aus den frühen siebzigern (die Anlötteile für die Schaltzugführungen kamen gegen 1970 auf). Die Muffen sind sehr schön und vom alten Typ, der viel Handarbeit erfordert, besonders die Tretlagermuffe mit den langen Zungen ist schön gemacht. Die Ausfallenden sind interessanterweise die einfachen Campagnolo (1060) Sport/Corsa Teile, die die günstige aber nur selten verwendete Variante zu den üblichen Record Ausfallenden sind. Eigentlich sind die für einfachere Rahmen vorgesehen, was zu diesem schön gemachten Rahmen mit dem Chrom und den teuren Campa Lagern nicht so recht passt. Vielleicht waren gerade keine anderen Ausfallenden zur Hand.
Ich stelle mir einen alten Rahmenbauer in den frühen 1970ern vor, der nicht zur allerersten, bekannten Garde gehört, sich nicht um die neusten Entwicklungen schert, sondern der in Ruhe seine Räder für die lokale Szene so lötet, wie er es schon immer gemacht hat.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das ist ein schöner Italiener, wahrscheinlich von einem der kleineren Rahmenbauer, die es früher in fast jeder Stadt in Italien gab. Der Rahmen hat den Stil und Machart eines Rahmens aus den 60ern, stammt aber aus den frühen siebzigern (die Anlötteile für die Schaltzugführungen kamen gegen 1970 auf). Die Muffen sind sehr schön und vom alten Typ, der viel Handarbeit erfordert, besonders die Tretlagermuffe mit den langen Zungen ist schön gemacht. Die Ausfallenden sind interessanterweise die einfachen Campagnolo (1060) Sport/Corsa Teile, die die günstige aber nur selten verwendete Variante zu den üblichen Record Ausfallenden sind. Eigentlich sind die für einfachere Rahmen vorgesehen, was zu diesem schön gemachten Rahmen mit dem Chrom und den teuren Campa Lagern nicht so recht passt. Vielleicht waren gerade keine anderen Ausfallenden zur Hand.
Ich stelle mir einen alten Rahmenbauer in den frühen 1970ern vor, der nicht zur allerersten, bekannten Garde gehört, sich nicht um die neusten Entwicklungen schert, sondern der in Ruhe seine Räder für die lokale Szene so lötet, wie er es schon immer gemacht hat.
Gab es diese Ausfallenden schon anfangs der 70er?
 
Das ist ein schöner Italiener, wahrscheinlich von einem der kleineren Rahmenbauer, die es früher in fast jeder Stadt in Italien gab. Der Rahmen hat den Stil und Machart eines Rahmens aus den 60ern, stammt aber aus den frühen siebzigern (die Anlötteile für die Schaltzugführungen kamen gegen 1970 auf). Die Muffen sind sehr schön und vom alten Typ, der viel Handarbeit erfordert, besonders die Tretlagermuffe mit den langen Zungen ist schön gemacht. Die Ausfallenden sind interessanterweise die einfachen Campagnolo (1060) Sport/Corsa Teile, die die günstige aber nur selten verwendete Variante zu den üblichen Record Ausfallenden sind. Eigentlich sind die für einfachere Rahmen vorgesehen, was zu diesem schön gemachten Rahmen mit dem Chrom und den teuren Campa Lagern nicht so recht passt. Vielleicht waren gerade keine anderen Ausfallenden zur Hand.
Ich stelle mir einen alten Rahmenbauer in den frühen 1970ern vor, der nicht zur allerersten, bekannten Garde gehört, sich nicht um die neusten Entwicklungen schert, sondern der in Ruhe seine Räder für die lokale Szene so lötet, wie er es schon immer gemacht hat.

Vielen Dank wieder einmal für deine Einschätzung ReneHerse. Einfach Großartig :daumen:

Was mir noch aufgefallen war ist, das es für den Flaschenhalter keine Gewindebuchsen gibt, sondern das kleine Gewindestäbe aufgelötet sind. Das mit den Ausfallenden hatte ich so fast vermutet.....sie sehen einfach nicht ganz so "hochwertig" aus, wie die vergleichbaren, die man so kennt.

Gerade dein letzter Satz bringt mir persönlich den Rahmen noch ein ganzes Stück näher. Ich hab mich zwar eh direkt in ihn verguckt, aber mit deiner "Vision" wird er doch direkt noch eine Ecke attraktiver.:oops: Leider habe ich das Pech...oder geht es anderen auch so (!?)......das mir gerade die Rahmen, welche mir zulaufen und sooo gefallen, immer zu klein sind (siehe Mannheim Randonneur, Viner, Koga). Ich werde also auch diesen Rahmen hier im Forum unterbringen. Diesmal allerdings wieder hochoffiziell im Biete-Fred. Ich bitte alle mir bis dahin KEINE Angebote per Unterhaltung zu schicken, danke.

Ich habe heute noch Ciclomania Barale angeschrieben, um eventuell herauszufinden, ob diese vielleicht sogar etwas mit dem Rahmen zu tun haben könnten.....bin mal gespannt, ob da noch eine Antwort kommt. Das gleiche läuft beim Mannheim Randonneur. Dort habe ich auch eine zweite (aktuellere) HP mit kontakt - eMail Adresse gefunden. Auch dort warte ich auf Antwort.

Grüße
 
Tja, ich wußte nicht, wo ich die Frage stellen soll, deshalb hier: kennt jemand ein Forum, das analog zum hiesiegen sich mit Oldtimer-Fahrrädern beschäftigt, nur halt keinen Rennräder? Also so alte Räder von vorm Krieg - Miele, Wanderer etc..
 
Was ist sone SR Custom Sattelstütze wert? Habe in der Bucht Angebote von 15-30€ gesehen...
Und wie empfehlenswert ist die Klemmung? Irgendwelche Nachteile gegenüber den Patentklemmungen?

Danke :>
 

(ein Exrad)
Die Klemmung ist prima, Nachteile sind mir keine aufgefallen. Für schöne Exemplare eher 30 €, manchmal gehen die auch für noch mehr weg.
 
Ich weiß nicht, welche SR Claire genau meint. Aber es gibt welche, bei denen zwei Klemmschrauben von außen mit den innenliegenden Muttern zur Neigungsverstellung vertikal verschoben werden. Da sind Schrauben und Muttern weich wie Blei. Nach "handfest" kommt schon "ab". Die auf dem Bild ist ok, Campa-Kopie, halt ein bißchen fummelig einzustellen, wenn man keinen Brooks Imperial hat.
 
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mich hier einzulesen und obwohl es ja eigentlich verpöhnt ist, direkt Fragen zu stellen, bevor man sich wirklich richtig schlau gemacht hat, versuch ich es auf Grund der Dringlichkeit trotzdem.

Ich wollte mir morgen ein Raleigh Sprint angucken und wollte mal von euch hören, was ihr so von dem Preis haltet.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/raleigh-sprint-rennrad/128136917-217-2138?ref=search

Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Besten Gruß!
 
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mich hier einzulesen und obwohl es ja eigentlich verpöhnt ist, direkt Fragen zu stellen, bevor man sich wirklich richtig schlau gemacht hat, versuch ich es auf Grund der Dringlichkeit trotzdem.

Ich wollte mir morgen ein Raleigh Sprint angucken und wollte mal von euch hören, was ihr so von dem Preis haltet.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/raleigh-sprint-rennrad/128136917-217-2138?ref=search

Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Besten Gruß!

preislich übertrieben. einfache bremsen, stahl-kettenblätter, einfache schaltung, non-name-rohre.. nichtmal die hälfte wert.. sage ich mal. sollen auch die anderen was dazu sagen..
 
Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mich hier einzulesen und obwohl es ja eigentlich verpöhnt ist, direkt Fragen zu stellen, bevor man sich wirklich richtig schlau gemacht hat, versuch ich es auf Grund der Dringlichkeit trotzdem.

Ich wollte mir morgen ein Raleigh Sprint angucken und wollte mal von euch hören, was ihr so von dem Preis haltet.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/raleigh-sprint-rennrad/128136917-217-2138?ref=search

Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Besten Gruß!

Hallo,

das Rad steht zwar anscheinend ganz gut da, wäre MIR aber aufgrund der eher einfachen Komponenten (günstige Simplex Schaltgruppe, Maillard Laufradsatz, Weinmann Bremsen) und des Rahmens keine 280€ wert. Da findest du was besseres, wenn du dir etwas Zeit lässt.

Grüße


Edith hat grad was aus Alu gefunden.....ich finde das ding ok. Nochn bissel handeln und ab geht die Post ;-) Sofern die RH passt.
 
preislich übertrieben. einfache bremsen, stahl-kettenblätter, einfache schaltung, non-name-rohre.. nichtmal die hälfte wert.. sage ich mal. sollen auch die anderen was dazu sagen..


genau, wobei es wahrscheinlich schon jmd. für 200€ oder sogar mehr kauft und ihm es das auch wert ist - finde ich ok, aber da du dich ja schlau machst, rate ich dir gleich was besseres zu suchen.

Mit etwas Geduld findeste für 200-300 schon was echt gutes - zum Beispiel das Raleigh hier ist absolut top, da passt eg alles - mit Versand ca. 300 € ist eine solide Anschaffung.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...rad-retro-rh-56/119798798-217-7580?ref=search
 
Das sieht echt spitze aus, ist nur leider zu klein, RH sollte schon 60 sein. Aber so weiß ich immerhin wohin ich mich orientieren sollte.

Ich werd trotzdem mal hinfahren und ihm 100 Euro anbieten. Hier in Münster kann man immer mal ein billiges Rennrad gebrauchen. Wenn das nachts geklaut wird, muss ich mich nicht schwarzärgern. ;)

Danke!
 
Studiere in Münster, komme ursprünglich aus der Ecke Mönchengladbach. Duisburg also dazwischen.
 
Zurück