• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

hi kann mir jemand was über den LRS sagen!

und was kann man dafür zahlen!
Danke

naja über den preis kann ich nichts genaues sagen die die räder in der drahtreifenvariante meistens von den "hipster" für ihre ssp oder fixies aus der bucht gezogen werden. ich würde mir allerdings von denen wenn dann auch nur die revx kaufen die sie nochmal eine verstärkung mehr bekommen habe das es mit der rev probleme gab und die teile genau ansehen und auf risse an den speichen und um die genieteten stellen herum. anrisse kann man wieder richten, wenn was durch ist bekommt man sie fast nicht mehr hin wegen der vospannung. auskunft über die version gibt dir ein aufkleber auf der innenseite der speichen mit der nummer bekommst du die version raus.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
auf der kettenstrebe steht doch zullo und wenn man das googelt kommt gleich ein rahmen mit dem selben bremsteg vllt mal in die richtung suchen.

vielen dank an Goderian sowie punkreas, Tobias500 und Scoottchy für die einschätzung, dann werd ich mich mal richtung zullo umschauen und meld mich wenn ich was rausgefunden hab...
 
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal mehrere Fragen. Habe auf dem Flohmarkt ein altes Fahrrad erworben, was einigermaßen fahrtüchtig und intakt, aber für mich so nicht zu gebrauchen war. Habe es mir aber gekauft, um es wieder aufzubauen. Leider kann ich anhand des Rahmens nicht herausfinden, welcher Hersteller es ist. Habe schon viele ältere Kataloge und Bilder begutachtet, aber nichts gefunden. Eventuell ist es auch ein No-Name-Rad.

Verbaut waren folgende Teile (Bilder im Anhang):

Vorbau: Sakae Ringo (SR)

Lenker: Belleri BF (Made in France)

Naben: Normandy 42 77 (hinten), Normandy 16 78 (vorne)
Felgen: Rigida Superchromix (28x 1 5/8 x 13/8 700 C oder G)

Bremsen: Weinmann symetric 813 (vorne und hinten)
Bremshebel: Weinmann

Rahmenschaltung: Sachs (2178)
Schaltwerk: Sachs (Huret?) 24/28 Zähne (4577)
Umwerfer: Sachs 1' 1/8 (2378)

Innenlager: Thun 671 (Keillager)
Kurbeln: an den Kurbeln konnte ich keinen Hersteller ausfindig machen.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Falls mehr Bilder gebraucht werden, mache ich gerne noch welche.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_1782.jpg
    IMG_1782.jpg
    512,4 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_1785.jpg
    IMG_1785.jpg
    957,7 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1786.jpg
    IMG_1786.jpg
    554 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_1787.jpg
    IMG_1787.jpg
    500,7 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1791.jpg
    IMG_1791.jpg
    558,2 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_1771.jpg
    IMG_1771.jpg
    371 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1772.jpg
    IMG_1772.jpg
    428,8 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_1773.jpg
    IMG_1773.jpg
    775 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_1775.jpg
    IMG_1775.jpg
    562,7 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_1776.jpg
    IMG_1776.jpg
    705,6 KB · Aufrufe: 89
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal mehrere Fragen. Habe auf dem Flohmarkt ein altes Fahrrad erworben, was einigermaßen fahrtüchtig und intakt, aber für mich so nicht zu gebrauchen war. Habe es mir aber gekauft, um es wieder aufzubauen. Leider kann ich anhand des Rahmens nicht herausfinden, welcher Hersteller es ist. Habe schon viele ältere Kataloge und Bilder begutachtet, aber nichts gefunden. Eventuell ist es auch ein No-Name-Rad.

Verbaut waren folgende Teile (Bilder im Anhang):

Vorbau: Sakae Ringo (SR)

Lenker: Belleri BF (Made in France)

Naben: Normandy 42 77 (hinten), Normandy 16 78 (vorne)
Felgen: Rigida Superchromix (28x 1 5/8 x 13/8 700 C oder G)

Bremsen: Weinmann symetric 813 (vorne und hinten)
Bremshebel: Weinmann

Rahmenschaltung: Sachs (2178)
Schaltwerk: Sachs (Huret?) 24/28 Zähne (4577)
Umwerfer: Sachs 1' 1/8 (2378)

Innenlager: Thun 671 (Keillager)
Kurbeln: an den Kurbeln konnte ich keinen Hersteller ausfindig machen.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Falls mehr Bilder gebraucht werden, mache ich gerne noch welche.

Grüße

Moin,

ups, nix besonderes würde ich sagen. Weil: Halter für Rahmenschloss, und einfache Ausfallenden. Pumpenhalterpins, und auch Ständeraufnahme:(
 
naja wenn dann, solltest du nicht bei rennrädern suchen. das ist nämlich keines, 2 ösen an den ausfallern und eine pletscherplatte, für einen gepäckträger.
also ich hab jetzt nichts gefunden, woran man daran ein model festmachen könnte, aber ich würde fast auf ein französiches massenware rad tippen.
rennrad wird da leider auch keines draus schon von geometrie nicht.
 
naja wenn dann solltest du nicht bei rennrädern suchen das ist nämlich keines 2 ösen an den ausfallern und eine pletscherplatte für einen gepäckträger also ich hab jetzt nichts gefunden woran man da was festmachen könnte aber ich würde fast auf ein französiches massenware rad tippen. rennrad wird da leider auch keines draus schon von geometrie nicht.
hast du schon mal was von satzzeichen gehört? sehr schwer zu lesen.
ichkommenanzugwarbahnhofweg,,so ähnlich liest man das.:D
 
Hi zusammen, ich habe ein Colnago angeboten bekommen, scheint von Anfang der 90er zu sein, SL Rohrsatz, Campa/Shimano Mix.
Was darf ich maximal ausgeben, was wäre ein fairer Preis?
2141c74938c1caff0f9c572a26825d6b.jpg
052a4930e00d1e16148d274c3801378c.jpg
1af812425608abae7dcda8c7a0f2831d.jpg
 
Hallo zusammen, was ist das hier so wert?

kotter.jpg


Modell: Kotter Racing Team
Rahmen: 60er Kotter
Schaltung: 12 Gang Shimano Skylark
Tretlager: T Coronado
Bremsen: Weinmann
Sattel: Laser by San Marco
Lenker: ITM Mondial
Felgen: Ambrosio19 Super Elite 28"
Reifen: Pirelli
Farbe: Weiß
Bj.: 1986
 
Danke euch für eure Auskunft!
Muß euch aber nochmals bemühen!

Hat jemand Interesse an einem chesini Olympiade mit chesini Vorbau ?
Rh ca 60 c-c


Was will man dafür ausgeben?

Gruß
Chris
 
6-700 €? Super Record, C-Record und Dura Ace gemischt. Ist denke ich aber älter, eher 80-er Jahre. Ich hab so einen mit innenverlegtem Bremszug 1992 gekauft, da stand der aber schon 1-2 Jahre...
uih, hatte auf weniger gehofft, dachte an um die 400 maximal. sollte man doch eigentlich auf gruppenrein bauen, oder?
und der rahmen allein?
 
Colnagos finde ich meist gar nicht mal so schön, dieses ist aber eher dezent und gefällt ganz gut. Was es wert ist, weiß ich nicht, aber ich würde mir auf jeden Fall die Stelle mit dem Isolierband an der Hinterstrebe ansehen. Wer weiß, was da versteckt wird?!
 
Verkaufst du eines?
Grüße..

Jein! Ein Bekannter will den Chesini Rahmen bei mir gegen ein RR eintauschen.
Und da das Chesini mir zu groß ist würde ich es im Forum weiter geben!
Bräuchte eine Hausnummer was so ein Rahmen wert ist!
Hab den Rahmen nur einmal gesehen!
Cromor Geröhr, blau, RH c-c ca 60 guter Zustand und Chesini Vorbau mit eingenähtem Lenker!

Danke
 
Zurück