• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

meine Glaskugel bleibt blind:)
4501010308_4015000019613_01.jpg.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
kla58
Mittelklasse, ich denke irgendein Bianchi "Rekord" Modell.
Wenn das Stützmaß 27,2 beträgt, dann ist der Formula two Rohrsatz am ehesten mit Cromor vergleichbar.
 
Sieht meinem Specialissima Campa sehr ähnlich. Außer paar Bianchi Aufkleber auf den Stellen, wo sonst immer GRAVUREN!!! :( Bei den Specialissimas sitzen und den Rohrsatz Stickern (SLX) sehe ich so keinen Unterschied. Meins ist BJ 1991.
 
Sieht meinem Specialissima Campa sehr ähnlich. Außer paar Bianchi Aufkleber auf den Stellen, wo sonst immer GRAVUREN!!! :( Bei den Specialissimas sitzen und den Rohrsatz Stickern (SLX) sehe ich so keinen Unterschied. Meins ist BJ 1991.
Ist wohl ein 89-er Mittelklasse Rekord mit Formula two und ja Sattelstützenmaß ist 27,2, Cromor triffts ganz gut. Irgendwann zwischen Ende 88 und Anfang 89 liefen die Formula-Aufkleber offiziell aus, ab Ende 89 wurde dann mehr und mehr mit Oria Rohren gebaut.
Ein Specialissima Campa gabs 1991 nicht (erst recht nicht mit SLX-Rohren). Zeig mal bitte her! Gravuren gibts ab 89 kaum noch, leider :(
 
Hallo,

heute ist mir dieses Proracer zugelaufen. Direkt vom Erstbesitzer und, abgesehen vom Sattel, alles original und unverbastelt - bis hin zu den Riemen! :) Original-Ritzel liegen auch noch bei. Lediglich die Wolber ("TX Profil") weichen vom Koga-Prospekt ab. Evtl. eine Variante oder später nachgerüstet? Velobase verrät leider nichts über die Bauzeit.

Obendrauf gab's noch ein echtes Schmankerl - ich hab's mal bei KEIN TEXT - NUR BILDER reingestellt :)

Nun scheint das Koga ja irgendwie die Decals an Unter- und Oberrohr eingebüßt zu haben, was ich mir nicht recht erklären kann, da der Verkäufer glaubwürdig versicherte, er habe "da nichts entfernt". Auch sind Rahmen und Decals ansonsten in wirklich gutem Zustand, sogar der Schriftzug auf der Kettenstrebe ist in bester Verfassung... :confused: Hat jemand eine Idee, wie eine ganze Banderole rückstandsfrei vom UR verschwinden kann?

Als Bj. kommen lt. Koga-Prospekten 1981 bis 1983 in Betracht. Kann man anhand der Nummer im Tretlager das genaue Herstellungsjahr bestimmen? (der 24. Jan. 92 ist's jedenfalls nicht! :))


IMG_0458.JPGIMG_0459.JPGIMG_0460.JPGIMG_0462.JPGIMG_0467.JPGIMG_0469.JPGIMG_0470.JPGIMG_0471.JPG

edit: hier noch die beiden fehlenden Bilder:

IMG_0454.JPG
IMG_0472.JPG
 
In den SR Vorbau hat jemand ein ( zu großes! ) Loch gebohrt .
Die Gabel gehört nicht an den Rahmen , das ist eine billige Tourenradgabel aus Knackwursteisen , schau dir mal das Bremsenmaß an .
100.- könnte man anlegen , der geforderte Preis ist xxxxx (zensiert...)
 
Ist wohl ein 89-er Mittelklasse Rekord mit Formula two und ja Sattelstützenmaß ist 27,2, Cromor triffts ganz gut. Irgendwann zwischen Ende 88 und Anfang 89 liefen die Formula-Aufkleber offiziell aus, ab Ende 89 wurde dann mehr und mehr mit Oria Rohren gebaut.
Ein Specialissima Campa gabs 1991 nicht (erst recht nicht mit SLX-Rohren). Zeig mal bitte her! Gravuren gibts ab 89 kaum noch, leider :(

Hab bei meinem Specialissima Campa nochmal auf den Kaufbeleg geschaut - Mai 1990. Hat auch SLX Sticker und kaum Gravuren wie bei BFBB..
 
Zurück