• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hmm - 1980 macht schon Sinn. Das Procracer erscheint 1981 erstmals im Katalog, also mussten die Rahmen zumindest zum großen Teil schon 1980 gebaut worden sein, um in der Saison 1981 verkauft werden zu können. Danke an alle für die tollen Tipps und Links (wie immer :) )!!
 
Chiemgauer:

Sinn und Zweck solcher Bohrungen oder auch in der Gußform ausgesparten Durchbrüche war angeblich nicht etwa Gewichtsersparnis, sondern die Hoffnung, ein Riß in der Lenkerklemmung würde durch das Loch aufgefangen und so ein fatales Gesamtversagen des Vorbaus vermieden. Zumindest las ich davon in einem Katalog - ob es stimmt, kümmert mich als Fahrer von Stahlvorbauten wenig.
Im Folgenden ein Bild eines AVA-Vorbaues, dessen Hersteller das Brandmal, ausschließlich unsichere Vorbauten, sogenannte "Death-Stems", fabriziert zu haben, allerdings verallgemeinernd anhaftet, denn es sind vor allem die nach hinten geschlitzten Vorbauten aller Hersteller (siehe Cinelli "XA"), die sich erhöht bruchgefärdet zeigen, sind sie doch durch die Position ihrer Lenkerklemmschraube gerade in dem Bereich hinter dem Lenker geschwächt, in dem die höchste Belastung auftritt. Vorbauten, die an der Lenkerklemmung nach vorne oder unten geschlitzt sind, dürfen als wesentlich unbedenklicher gelten, die Weiterverwendung von Aluminium-Vorbauten nach unklarer Benutzungsdauer erscheint mir jedoch als eher riskant - gebrauchte Aluvorbauten sollten allein der Ausstellung vorbehalten bleiben.
Wer die grundsätzliche Gefahrenbehaftung nach hinten geschlitzter Vorbauten anzweifelt, möge sich das Bild eines Cinelli "XA" vor Augen führen und sollte nach nur kurzem Nachdenken erkennen, wie unsinnig die Position der Klemmschraube ist, deren Wahl wohl einzig einer glatteren Optik zu Gute kommt. Dann aber wieder konnte zu der Zeit, als diese Vorbauten ersonnen wurden, niemand damit rechnen, das 30 Jahre später "Liebhaber" den klugen Rat, hochbelastete Teile aus Aluminium regelmäßig auszuwechseln, in den Wind schlagen würden.
large_img_6417.jpg
 
Schon klar, war ja nur ein Beispielbild :) Nur ich bräuchte einen Richtwert ;) Brauch eigentlich nur die Gruppe :)
 
Könnt ihr mir bitte bei der Preisfindung helfen?

LRS Dura Ace 7400 8fach 100/130mm vorn Mavic Open 4CD, hinten Rigida 100-120?

LRS Dura Ace 7400 7fach 100/126mm Mavic SSC 93 mit Messerspeichen, vorn radial, hinten links radial, rechts 2fach ???

Gipiemme Crono Special Kurbel mit Galli KB 40, 50?

Campa CdA Deltas (hinten mit etwas deutlicheren Gebrauchsspuren) mit Bremshebel (rechts stark zerkratzt), keine original Hoods, mit Campa Bremsgummis 200?

Campa Sattelstütze Aero 27,2mm, ist das eine Chorus? 15-20?

Bilder
http://fotos.rennrad-news.de/s/14395
 
ok danke soern6, genau so hatte ich mir das überlegt. Weil bis einer die Stange gelöst hat vom Zelt, ist man schon wach.
Also ich bin immer noch auf der Suche nach einem Randonneur oder einer Lösung meine Gazelle dahingehend umzurüsten.
Jemand damit irgendwie erfahrung?
Danke schonmal
Jumutwa
 
ok danke soern6, genau so hatte ich mir das überlegt. Weil bis einer die Stange gelöst hat vom Zelt, ist man schon wach.
Also ich bin immer noch auf der Suche nach einem Randonneur oder einer Lösung meine Gazelle dahingehend umzurüsten.
Jemand damit irgendwie erfahrung?
Danke schonmal
Jumutwa


Löcher buddeln, drahseile mit Klingeln aufspannen, Bärenfallen sind immer lustig.
Lass dir was einfallen. Nein aber mal ehrlich, war schon öfters mit auch nicht gerade günstigen Rädern Zelten, Wir haben die Räder mit guten Kettenschlössern an einen Baum o.ä. angeschlossen und eine, im dunkeln unsichtbare Schnur an eine Zeltstange.

Gruß Yaro
 
Son jetzt eine Frage von mir. Bin ja recht neu zu euch Freaks zugestoßen und daher noch nicht so belesen.
Ich möchte mir einen schlichten City - Stahlrenner aufbauen. Grundlage wäre für mich erstmal ein Rahmen.
Ich habe bisher den richtigen Lenker und Naben noch von meinem alten Rad, die ich gerne verbauen möchte.

Jetzt die Frage:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-rahmen-fixie-bahnrad-28-zoll-60cm/125534497-217-2842
Habe gerade diesen Rahmen gefunden: Kann jemand irgendwas damit anfangen? Hat jemand ne Idee was das sein könnte? 60cm klingen für mich erstmal recht vielversprechend und von den Muffen sieht der ganz nett aus. So ungefähr hatte ich mir meinen zukünftigen Rahmen auch vorgestellt.

Was meint ihr?? :)

Gruß Yaro
 
Zurück