• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die Viernasen könnten nicht zufällig Suntour pro compe sein?
Regina 12/13 könnt ich brauchen.
Dann fährt mir roykoeln mit seinen 52/11 nicht immer in der Abfahrt davon...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen!

Bin neu hier und würde mir gerne folgenden gut erhaltenen Scheunenfund zum Rennrad umbauen! Was meint ihr? Als Basis ok?

Habe die Bilder geschickt bekommen, selber hab ich das Rad noch nicht gesehen, werde es morgen abolen.

Vielen Dank,
Felix!
 

Anhänge

  • IMG_4695.JPG
    IMG_4695.JPG
    84,9 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_4696.JPG
    IMG_4696.JPG
    90 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_4697.JPG
    IMG_4697.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_4698.JPG
    IMG_4698.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_4699.JPG
    IMG_4699.JPG
    70,3 KB · Aufrufe: 119
Hallo!

Nachdem ich nun doch meinen Fondriestrahmen bekommen habe *freu* und mir dieser eigentlich zu groß ist, möchte ich diesen gerne doch verkaufen!
Leider habe ich keine Ahnung was ich ich dafür bekommen kann! Der Rahmen hat keine Dellen und ist auch nicht durchgerostet oder sonst was aber doch "gebraucht"!
Innenlager, Vorbau (Costom) und Lenker (SAKE Costom England) bleibt dran! Raleight mit reynolds 501er Rohrsatz RH: M-M 58cm und Oberrohr M-M 57cm! Innenlager und Steuersatz dürften Shimano Golden arrow sein - diese Gruppe war zumindest vor dem Abbau meinerseits verbaut! :) Rahmen habe ich nicht gereinigt! ;)
Sollte jemand Interesse haben, kann er sich natürlich gerne bei mir via Unterhaltung melden :)

R1.JPG
R1b.JPG
R3.JPG
Foto.JPG
 
Zum Thema Lüders: soll ich hier mein Bahnrad von 1975 anbieten? Mit Originalrechnung vom Rahmen, ausgestellt von und gebaut für Edi Strobl. Standesgemäß mit Campa Record ausgestattet. RH 54
Wer in Rommerskirchen war, hat's gesehen.
 
Bin neu hier und würde mir gerne folgenden gut erhaltenen Scheunenfund zum Rennrad umbauen! Was meint ihr? Als Basis ok?
Würde ich so lassen wie es ist. Du könntest zwar einen Rennlenker montieren und irgendwie auch Rahmenschalthebel mit Schelle aber wozu? Es kommt dabei nur ein klassischer Halbrenner raus. Nix Halbes, nix Ganzes. So wie es ist, ist es wenigstens original.

Mach es wieder hübsch und sauber und freu Dich daran.
 
Hallo zusammen,

habe mich bisher nicht mit Bianchi beschäftigt, habe aber Gefallen an einem klassischen Bianchi Celeste gefunden.

Beim ersten googlen und Surfen in der Bucht sehe ich dann das hier:

http://www.ebay.de/itm/BIANCHI-Specialissima-x4-1988-Original-and-absolutly-top/130967477779?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid=111000&algo=REC.CURRENT&ao=1&asc=14&meid=818011607256461401&pid=100015&prg=1006&rk=1&rkt=9&sd=130967477779&

Ist das realistisch oder fällt das unter die Kategorie " man muss nur nen Dummen finden"?

Was muss man denn für ein gut erhaltenes hochwertiges Celeste aus den 80ern mit Campa Ausstattung ausgeben?

Ps. Ich weiß ich weiß, welcher Rohrsatz, welche Gruppe etc..... mir würden schon ein paar "Hochrechnungen" reichen.

Schon mal vielen Dank!
der Rad ist im einem geilen Zustand und meine Größe, wenns nicht zu teuer wäre, wäre es schon meins. der halbe Preis wäre in der Tat realistisch, weniger aber kaum. Der Rahmen in dem Zustand kostet sicher 600-800, hab auch schon 1000 dafür gesehen. die C-Record ist auch kein Schnäppchen, der Rest kommt noch dazu, naja, rechnen kannste ja alleine. Also etwas günstigere Specialissimas gibts mit chorus, DA und Sante gerne mal für 500-1000 in gutem Zustand. bei deutlich weniger ists ein Schnäppchen oder hat einen Haken.
 
Hallo zusammen,

ich neige dazu, mich wegen der leicht zu großen RH von diesem Schmuckstück zu trennen - aber nicht vom Brooks Colt …

Es ist ein Olmo Scatto, Columbus SLX New-Rahmen mit Campagnolo-Ausstattung (Athena 8-fach
Ergopower-Bremshebel, Athena Dual Pivot-Bremsen, Lambda Strada V-Felgen, Athena-Steuersatz
und Veloce-Innenlager sowie Chorus-Sattelstütze), 3ttt-Vorbau und -Lenker. Rahmen ist gut erhalten,
hat aber Lackplatzer und Überlackierungen am Unterrohr - allerdings keine Dellen, kein Rost!

Was geht denn so gerade für einen solchen Klassiker? Wäre dankbar für "sachdienliche Hinweise" ;-)

Olmo_1.jpg
Olmo_2.jpg
 

Anhänge

  • Olmo_2.jpg
    Olmo_2.jpg
    790,2 KB · Aufrufe: 43
der Rad ist im einem geilen Zustand und meine Größe, wenns nicht zu teuer wäre, wäre es schon meins. der halbe Preis wäre in der Tat realistisch, weniger aber kaum. Der Rahmen in dem Zustand kostet sicher 600-800, hab auch schon 1000 dafür gesehen. die C-Record ist auch kein Schnäppchen, der Rest kommt noch dazu, naja, rechnen kannste ja alleine. Also etwas günstigere Specialissimas gibts mit chorus, DA und Sante gerne mal für 500-1000 in gutem Zustand. bei deutlich weniger ists ein Schnäppchen oder hat einen Haken.

Danke für die Infos :)
Wurde bestimmt schon mal gefragt, aber gibt es irgendwo im Netz eine Art Übersicht über die Celeste Modelle, vielleicht sogar wie die sich über die Jahre entwickelt haben?
 
Hallo zusammen,

ich neige dazu, mich von diesem Schmuckstück zu trennen - aber nicht vom Brooks Colt …
Es ist ein Olmo Scatto, Columbus SLX New-Rahmen mit Campagnolo-Ausstattung (Athena 8-fach
Ergopower-Bremshebel, Athena Dual Pivot-Bremsen, Lambda Strada V-Felgen, Athena-Steuersatz
und Veloce-Innenlager sowie Chorus-Sattelstütze), 3ttt-Vorbau und -Lenker. Rahmen ist gut erhalten,
hat aber Lackplatzer und Überlackierungen am Unterrohr - allerdings keine Dellen, kein Rost!

Was geht denn so gerade für einen solchen Klassiker? Wäre dankbar für "sachdienliche Hinweise" ;-)
Was hat denn der Rahmen für eine Geometrie...und was ist das für ein kurzer Stummelvorbau, das passt so überhaupt nicht....
 
Zurück