• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bestimmt Stahl .....:D
Im Ernst , das ist alles nur rumgerate.

-Welchen Aussendurchmesser hat das Sitzrohr ?

Dann ist man bei der Wandstärke des Sitzrohres am Ende , mehr kann man ja nicht feststellen.
Und dann kommen immer noch etliche in Frage.


Bei dem "professionell" aufgetragenem "Neulack" messe ich lieber nicht, das kann nur schiefgehen! Ja, vermutlich ist es Stahl (der Magnet fällt wohl nur wegen der dicken Lackschicht runter):cool:.....
Ansonsten verfahre ich hinsichtlich des Herstellers nach dem Motto "Mailand, Thailand, die Ecke", oder "Turin, Mailand, oder Madrid, Hauptsache Italien ".....:rolleyes:
 
Hallo,

über einen Arbeitskollegen (der weiß, dass ich alte Renner mag) vermittelt wurde mir folgendes Bianchi (RH 63 c-t bzw. m-o) für ca. 250 EUR angeboten. Ich habe schon einige Bianchi-Kataloge im www gefunden (z.B. bei Bulgier.net). Dieses Modell habe ich jedoch noch nicht gefunden.
Weiß jemand, um welches Modell es sich handelt, von wann es sein könnte und welcher Preis etwa angemessen wäre?
Wie ist der Rahmen zu bewerten? Vielleicht vergleichbar mit Falk Rohr?

Ich vermute, dass es (mit) die unterste Klasse bei Bianchi war und 250 EUR deutlich zu viel wäre.

Grüße

Alexander

Bianchi_text.jpg

Bianchi_Foto.JPG
 
Sieht auf den ersten Blick nach einem Einsteigerrad für um die 800 Mark aus 1988 oder 89 (eins von beiden sicher) aus, könnte ich nachvollziehen, aber ist ja auch egal. 100 würde ich geben, wenns sehr gut dasteht auch 150, mehr nicht. Die Rohre sind das einfachste, was Bianchi bei Rennrädern verbaut hat.
 
Ich habe hier ein unbekanntes Hinterrad. Es kam mit diesem Bianchi zu mir. Nachdem ich rausgefunden habe, dass darin die Achse und die Konen und Kugeln der ausgeschlachteten Record Nabe vebaut war, habe ich jetzt nur noch einen Nabenkörper, ohne jeden Hinweis auf einen Hersteller. Die Campasachen wandern natürlich zurück an ihren Platz, sobald ich die LR-Leiche von ihrem Kranz befreit habe. Weiß Jemand was dazu? Möchte dad HR evtl. jemand haben? Es hat 36 Speichen und eine GP4. Jemand meinte, es wäre evtl. eine Miche?
 

Anhänge

  • 2013-11-28 14.44.52.jpg
    2013-11-28 14.44.52.jpg
    415,9 KB · Aufrufe: 37
  • 2013-11-28 14.58.53.jpg
    2013-11-28 14.58.53.jpg
    259,5 KB · Aufrufe: 18
  • 2013-11-28 14.59.00.jpg
    2013-11-28 14.59.00.jpg
    415,9 KB · Aufrufe: 23
10 bis 15,- ?
Es gibt übrigens Theorien darüber, warum diese Speichenausrichtung "richtig" sein soll... Die ziehende Speiche nach Innen. Und zwar, weil sie dadurch genau in einer Flucht mit dem Flansch steht, also gerade aus der Mitte läuft.
Ich mach's genau anders (herkömmlich), aber der gute alte Sheldon Brown hat das genau so propagiert, wie's oben zu sehen ist.
Das nur nebenbei.
 
Hier mal ein Beispiel für "ich tu mal so als ob auf der linken Seite innen gleich rechte Seite außen ist"...
Fehlspeicher.jpg

Entweder man toleriert den Fehler oder lebt mit Kerben an den Speichenlöchern.
 
Beim Vorderrad isses theoretisch banane, weil es hier keine ziehenden- und führenden Speichen gibt. Es sei denn, man hat 'ne Trommel- oder Scheibenbremse.
Ansonsten sollten die ziehenden Speichen natürlich gegeneinander laufen, die resultierende Kraftkomponenten senkrecht zur Achse sich somit aufheben.
Die Leute wundern sich manchmal, warum ein extrem strammes Hinterrad im Wiegetritt trotzdem an der Bremse schleift...
 
Sieht auf den ersten Blick nach einem Einsteigerrad für um die 800 Mark aus 1988 oder 89 (eins von beiden sicher) aus, könnte ich nachvollziehen, aber ist ja auch egal. 100 würde ich geben, wenns sehr gut dasteht auch 150, mehr nicht. Die Rohre sind das einfachste, was Bianchi bei Rennrädern verbaut hat.
Danke, ich hatte schon gehofft, dass Du antwortest.;)
Ich werde es nicht nehmen, alleine schon weil es mir optisch zu neu ist und die Komponenten zu einfach. Bianchi hatte ich bislang nicht so auf dem Schirm, habe in den Katalogen aber sehr schöne Räder gesehen! So entdeckt man nach und nach die Marken für sich.

Grüße

Alexander
 
hallo. wollt fragen was denn dieser Laufradsatz campagnolo c record / record mit mavic Titan Felgen Wert ist er ist in ner Super Verfassung und läuft prima

verblüffend leicht

die Nabe kenn ich leider nicht
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 33
  • image.jpg
    image.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 28
Das sind recht gesuchte Felgen, die nicht aus Titan sind sondern nur eloxiert. Heißen Mavic SSC. Der Kranz sieht nach Campa Alu aus, es fehlt dann so ein goldener Ring auf dem Abschlußritzel.
 
@101.20 ...hatten alle Aulukränze diesen goldenen Ring? Oder gabs da unterschiedliche (ältere?) Versionen?

medium_DSC03033.JPG


...ja, datt Schräubscken im Ausfaller fehlt...
 
Zurück