vintagecycles4ever
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31 Januar 2011
- Beiträge
- 2.534
- Reaktionspunkte
- 5.185
Crane GS...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Crane ist Dura AceDanke … Und Dura Ace ging es erst später los mit den langen Käfigen, richtig? 7700 …
richtig, ich meinte als Pendant zu den kurzen Käfigen der 7200 und 7400er...Crane ist Dura Ace
Ja, viel später.Danke … Und Dura Ace ging es erst später los mit den langen Käfigen, richtig? 7700 …
Das gab es serienmäßig nieuff... jetzt hab ich ein Bild eines 7400er im Netz gefunden ... so eins wünsch ich mir
Anhang anzeigen 1583726
raffiniert...Das gab es serienmäßig nie
Aber man kann lange Käfige zB vom 600er Schaltwerk verwenden...
... heißt, ich könnte einen langen Käfig von einem 600er einfach auf ein Dura Ace 7400 oder 7402 umbauen? Hat jemand damit Erfahrungen?Das gab es serienmäßig nie
Aber man kann lange Käfige zB vom 600er Schaltwerk verwenden...
Du....Weihnachten ist noch ein bisschen hin wauff... jetzt hab ich ein Bild eines 7400er im Netz gefunden ... so eins wünsch ich mir
Anhang anzeigen 1583726
Schaut man sich die Explosionszeichnungen an, könnte dies eigentlich nur beim RD-6207-GS und RD-7400 bzw. RD-7401 funktionieren.... heißt, ich könnte einen langen Käfig von einem 600er einfach auf ein Dura Ace 7400 oder 7402 umbauen? Hat jemand damit Erfahrungen?
Man käme dann laut Shimano Katalog von 26 auf 34 Zähne, sowohl bei Gesamtaufnahmekapazität als auch beim größten Zahnrad hinten.Schaut man sich die Explosionszeichnungen an, könnte dies eigentlich nur beim RD-6207-GS und RD-7400 bzw. RD-7401 funktionieren.
Anhang anzeigen 1583854Anhang anzeigen 1583855
Ah, ein RD-Z505-GS könnte auch passen.Schaut man sich die Explosionszeichnungen an, könnte dies eigentlich nur beim RD-6207-GS und RD-7400 bzw. RD-7401 funktionieren.
Anhang anzeigen 1583854Anhang anzeigen 1583855
Eine kurze Verständnisfrage: Die Erweiterung der Gesamtaufnahmekapazität leuchtet mir auf Anhieb ein, weil der längere Käfig mehr Kette aufnehmen kann. Aber wieso verträgt das auch ein größeres größtes Ritzel? Ist der Abstand zwischen der Befestigung des Käfigs am Parallelogramm und dem oberen Schaltröllchen bei den langen Käfigen größer als bei den kurzen? Bislang dachte ich, da sei die Gestaltung des Parallelogramms entscheidend, um das obere Röllchen weiter vom Ritzel wegzuhalten.Man käme dann laut Shimano Katalog von 26 auf 34 Zähne, sowohl bei Gesamtaufnahmekapazität als auch beim größten Zahnrad hinten.
Mit Zahlen kann ich leider nicht dienen, aber die Bremshebel sind als Super Record wertsteigernd.Und eine komplette bis auf die Pedalen
Campagnolo nuovo Record Gruppe.
Kurbel 1973
Hoods fehlen,nicht gereinigt und Speichen sind angelaufen.Anhang anzeigen 1583868Anhang anzeigen 1583869Anhang anzeigen 1583870Anhang anzeigen 1583871Anhang anzeigen 1583872Anhang anzeigen 1583873Anhang anzeigen 1583874Anhang anzeigen 1583875Anhang anzeigen 1583876Anhang anzeigen 1583877