ta22os
Aktives Mitglied
- Registriert
- 12 September 2009
- Beiträge
- 2.172
- Reaktionspunkte
- 4.901
Zum xten mal....
Nix anderes hab ich gesagt, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum xten mal....
Daran zweifle ich nicht aber der Rabeneick hat unten diese breite Platte wo doch immer der Ständer * drankommt. Sowas hatte doch kein Rennradrahmen?Zum xten mal, Lichtkabel oder Ösen für Schutzbleche sind kein Entscheidungskriterium. Es wurden massig hochwertige Rahmen gebaut wo Lichtanlage und sogar Gepäckträger standard waren. Nur standen die damals kaum in der Tour, sie existierten aber doch.
Bei Gazelle CM Rahmen konnte man Plerscher Platte ordernNicht nur unten, hinten diese "Pletscherplatte" finde ich sehr unattraktiv...
Da hilft auch Chrom und Campagnolo nix, zumindest bei mir nicht...
Anhang anzeigen 1595263
Nicht nur unten, hinten diese "Pletscherplatte" finde ich sehr unattraktiv...
Da hilft auch Chrom und Campagnolo nix, zumindest bei mir nicht...
Anhang anzeigen 1595263
Sollte aber trotzdem deutlich älter sein. Ich meine 62 oder 63 war Schluss in Brackwede und in den 70ern hätte dann Rabeneick Bielefeld drauf gestanden.Daran zweifle ich nicht aber der Rabeneick hat unten diese breite Platte wo doch immer der Ständer * drankommt. Sowas hatte doch kein Rennradrahmen?
Aber es war auch gebaut bevor ich geboren wurde vermutlich...
Das erinnert halt fatal an diese preiswerten Sporträder der 70er mit Positron..
da kam ich in den Kindergarten.Sollte aber trotzdem deutlich älter sein. Ich meine 62 oder 63 war Schluss in Brackwede und in den 70ern hätte dann Rabeneick Bielefeld drauf gestanden.![]()
In ITA neu ca 65 eur, würde also hier im Forum um die 55 eur ansetzen. Je nachdem, ob jmd das Teil in neu sucht, draußen vllt auch 65 EUR. Gebraucht gibt es diese Lager um die 30-35 eurWas kann man für ein OVP und noch versiegeltes Chorus Lager aufrufen? Wollt eigentlich Vierkant verbauen, jetzt wird es aber doch Ultra Torque.
Die Kurbel sieht doch unverändert aus, nur die Kettenblätter hat einer bearbeitet, ohne Smolik gelesen zu haben.Guten Morgen
Ich habe keine Verwendung für diese gedrillte Campagnolo Super Record Kurbel bin aber nicht sicher ob sie wegen dem Eingriff mehr oder weniger Wert ist…
Anhang anzeigen 1595963Anhang anzeigen 1595964
Moin,Guten Morgen
Ich habe keine Verwendung für diese gedrillte Campagnolo Super Record Kurbel bin aber nicht sicher ob sie wegen dem Eingriff mehr oder weniger Wert ist…
Preis kann ich nicht sagen, das Kettenblatt scheint aber kein Pista zu sein. Das Pista hat keinen Fangstift für die Kette.Pista Kurbel in 165 mm