• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HSP-Wintertreff

AW: HSP-Wintertreff

Unglaublich was es alles gibt! Aber warum gibt es neben den klassischen metallischen Werkstoffen und Carbon eigentlich keine ernsthaften Alternativen? Gibt es nicht auch Kunststoffe, die eine ausreichende Festigkeit und Steifigkeit mitbringen?
 
AW: HSP-Wintertreff

Hinsichtlich der sustainability muss aber selbst bei dem Bambus-Rahmen berücksichtigt werden, dass die Verbinder ja nicht "gewachsen" sind sondern geklebt und/oder gebacken werden. Und da muss man mal die Summe der Umweltschäden durch die O3-schädigenden Lösungsmittelfreisetzungen mit der zugegebenermaßen miesen CO2-Bilanz des Bauxit-Abbaus und der Alu-Schmelzerei mal bilanzieren ;)
 
AW: HSP-Wintertreff

Unglaublich was es alles gibt! Aber warum gibt es neben den klassischen metallischen Werkstoffen und Carbon eigentlich keine ernsthaften Alternativen? Gibt es nicht auch Kunststoffe, die eine ausreichende Festigkeit und Steifigkeit mitbringen?

Einen reinen Kunststoff mit solch guten Verhältnissen von Steifigkeit zu Gewicht gibt es wohl nicht. Da muss man eben zu Verbundwerkstoffen greifen und hat mit Carbon eben die derzeit beste Lösung. Ich finde ja CerMets als Werkstoffe sehr spannend, aber die sind als Rahmenmaterial wohl eher ungeeignet :eyes:
 
AW: HSP-Wintertreff

Hinsichtlich der sustainability muss aber selbst bei dem Bambus-Rahmen berücksichtigt werden, dass die Verbinder ja nicht "gewachsen" sind sondern geklebt und/oder gebacken werden. Und da muss man mal die Summe der Umweltschäden durch die O3-schädigenden Lösungsmittelfreisetzungen mit der zugegebenermaßen miesen CO2-Bilanz des Bauxit-Abbaus und der Alu-Schmelzerei mal bilanzieren ;)

Irgendwo hatte ich auch mal einen Bambusrahmen mit "natürlichen" Muffen gesehen, aber das bild hab ich leider nicht mehr gefunden.
 
AW: HSP-Wintertreff

Unglaublich was es alles gibt! Aber warum gibt es neben den klassischen metallischen Werkstoffen und Carbon eigentlich keine ernsthaften Alternativen? Gibt es nicht auch Kunststoffe, die eine ausreichende Festigkeit und Steifigkeit mitbringen?

wieso? es gibt noch stahl, titan, magnesium-alu-rahmen, holz hab ich auch schon gesehen..

das ist doch schon eine menge..
 
AW: HSP-Wintertreff

Ich fang mal an: Ich hoffe, dass bei unserem Verunfallten im Krankenhaus nichts schlimmeres festgestellt wurde. Von meiner Seite aus auf jeden Fall mal gute Besserung!

Ansonsten ne schöne Runde bei bestem Wetter. Hat, bis auf den Unfall, Spass gemacht.
 
AW: HSP-Wintertreff

:( mir gehts einigermaßen ok..
vielen dank nochma an jonas, der mich aus lüdinghausen abgeholt hat + fahrrad und nach hause gebracht. das war echt gold wert.

ansonsten knie blutig, gesicht bissel aufgeschrammt, handgelenk wohl nicht gebrochen (obwohl sie sich da nich einig waren, tut auch noch höllisch weh), schultern nur prellung. das schlimmste: rad vorne totalschaden, also zumindest carbongabel verbogen, vorderrad acht drin und lenker habt ihr ja gesehen, gangschaltung hat wohl auch noch was mitbekommen. ich hoffe wirklich, dass die reperatur nicht zu teuer wird. hat jemand ne idee wie man da jetzt am besten weiterverfährt? der autobesitzer wird ja auch ansprüche stellen.

und ich hab noch zu "carlo flash" gemeint, heute stürzt sicher einer, aber wieso ausgerechnet ich? :(
 
AW: HSP-Wintertreff

Von mir auch erstmal gute Besserung, aber du scheinst es ja einigermaßen überstanden zu haben...
Zur Reparatur: KA, wie das läuft... Übernimmt der HSP was von dem Schaden?

Vielleicht solltest du deine hellseherischen Fähigkeiten in Zunkunft an der Börse einsetzen, dann wäre auch die Reparatur kein Problem :(
 
AW: HSP-Wintertreff

Eure HSP-Geschichte ist ja quasi eine "geschlossene" Veranstaltung, und so weit ich weiß werden Haftpflichtfälle durch den Hochschulsportbund abgedeckt. Aber ich denke, DiMeola wird das klären. Damit wären zumindest die Ansprüche des Unfallgegners abgedeckt, soweit sie berechtigt sind. Hat das die Polizei festgestellt? Und ein neues Rad für dich kriegt man auch hin, irgendwie ... wäre ja nicht der erste Totalschaden.
 
AW: HSP-Wintertreff

Erstmal gute Besserung an Fergu! Und danke an Jonas für den Krankentransport. Ich melde den Unfall am Montag beim Studentenwerk. Welche Kosten da getragen werden kann ich noch nicht sagen, aber das wird schon. Hauptsache deine Knochen sind ganz geblieben. Das mit dem Rad ist sicher ärgerlich. Mal sehen was mir die Polizei noch sagen kann.

Ich meld mich sobald ich was weiß.
 
AW: HSP-Wintertreff

Ja von mir auch nochmal gut Besserung. Ist echt scheiße gewesen. Konnte auch nicht so schnell reagieren. Danke auch an den Krankentransport. Ich konnte auch kein Handball mehr spielen. hab aber nur ein Blauen Fleck im Muskel.
 
AW: HSP-Wintertreff

Hi,

auch von mir gute Besserung. Erhol dich gut und freu dich auf ein neues Rad:D Ich fand die Runde auch tip-top :daumen: bis auf den Zwischenfall in Lüdinghausen...
 
AW: HSP-Wintertreff

Glaubst du nicht, dass eine Ausfahrt bei den heutigen Windverhältnissen in die Kategorie Lebensmüde fällt :eek:
 
Zurück