• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

HSP-Wintertreff

AW: HSP-Wintertreff

Na, im Schnitt wars nicht mal GA ... bei mir zumindest :rolleyes: aber wie gesagt, angenehm.
@Fergu: Aber nein, habe durchaus nicht alle Hügel mitgenommen. Da lässt sich einiges mehr machen, sogar deutlich! Wenn man es darauf anlegt, lassen sich selbst in den Baumbergen auf derselben Distanz locker 3x so viel Höhenmeter fahren. Aber das kommt dann erst wieder, wenn die Tage wieder länger geworden sind. Und dann hängst du mich wohl schon das eine oder andere mal ab ;)
 
AW: HSP-Wintertreff

ohje, das war schon nen hartes brett. Z2! hat wirklich glaube ich alle Hügel mitgenommen die das Münsterumfeld so zu bieten hat........)

:eek:....wobei Z2 doch eher gerne gegen Wind fährt,- aber da war ja heute nix- ;).... Leopoldshöhe habe ich heute auch mal wieder mit Schwung genommen....das kann man alles trainieren und nach dem 100ten mal (aber nicht an einem Tag )..macht das sogar richtig Spass:D
 
AW: HSP-Wintertreff

:eek:....wobei Z2 doch eher gerne gegen Wind fährt...
Korrekt. Aber da mein Standard-Sparringspartner war heute nicht im Programm und mein Gegenüber sagte: "Meine Stärken sehe ich beim berganfahren ..." hm, OK, ich such uns den einen oder anderen Buckel raus, den ich als alter schwerer Sack bewältigen kann und fahr da moderat rauf ... denke, besser hätte man das heut kaum gestalten können ;)

Das sich ja hier mehrere Anfänger und Ortsunkundige tummel - hier hab ich mal unsere heutige Ausfahrt eingestellt: http://tourguide.rennrad-news.de/tour/view/447 (60 km/400 hm)
 
AW: HSP-Wintertreff

Super, danke, find das immer spannend den Weg auf der Karte nochmal nachzuvollziehen.

@stärken, vielleicht hätte ich sagen sollen, dass meine SCHWÄCHEN in allem außer Bergfahren liegen :D
 
AW: HSP-Wintertreff

Hab mich heute auch mal wieder raus gewagt. Die neuen Klamotten wollten ausgefahren werden. Wegen Arbeit aber erst um 15:20Uhr aufs Rad gekommen. Zeitfenster bis "Licht aus" somit doch recht klein für ne Grundlagenrunden. Also mal wieder rumheizen. :rolleyes:



Mehr Kilometer waren nicht drin. :( Mit dem Schlüssel in der Haustür ging draussen dann auch das Licht aus.

/edit:
@DiMeolo
Sorry wegen dem Off Topic.
 
AW: HSP-Wintertreff

Super, danke, find das immer spannend den Weg auf der Karte nochmal nachzuvollziehen.

@stärken, vielleicht hätte ich sagen sollen, dass meine SCHWÄCHEN in allem außer Bergfahren liegen :D
Bist ganz gut gefahren, also stell mal dein Licht nicht unter den Scheffel ;) Dann hast du jetzt ja eine Referenzstrecke, die "etwas" hügliger ist als üblich. Man muss ja nicht son Blödsinn machen wie bomm3l oder so :eek: Aber das könnte mir dies Wochenende auch noch passieren :rolleyes:
 
AW: HSP-Wintertreff

Hab mich heute auch mal wieder raus gewagt. Die neuen Klamotten wollten ausgefahren werden. Wegen Arbeit aber erst um 15:20Uhr aufs Rad gekommen. Zeitfenster bis "Licht aus" somit doch recht klein für ne Grundlagenrunden. Also mal wieder rumheizen. :rolleyes:



Mehr Kilometer waren nicht drin. :( Mit dem Schlüssel in der Haustür ging draussen dann auch das Licht aus.

/edit:
@DiMeolo
Sorry wegen dem Off Topic.

:eek:....hast den Tacho wieder an die Mikrowelle gehalten:D
 
AW: HSP-Wintertreff

Hab mich heute auch mal wieder raus gewagt. Die neuen Klamotten wollten ausgefahren werden. Wegen Arbeit aber erst um 15:20Uhr aufs Rad gekommen. Zeitfenster bis "Licht aus" somit doch recht klein für ne Grundlagenrunden. Also mal wieder rumheizen. :rolleyes:



Mehr Kilometer waren nicht drin. :( Mit dem Schlüssel in der Haustür ging draussen dann auch das Licht aus.

/edit:
@DiMeolo
Sorry wegen dem Off Topic.

Macht nix, du wolltest doch eh nur angeben ;) Aber meine 36,XX aus dem Sommer hast du ja nicht geschafft :D

Bei mir waren es heute 31,9 auf fast der gleichen Strecke;)
 
AW: HSP-Wintertreff

Jungs und Mädels !!!

was ist egtl. jetzt besser Aluminium oder Carbon???
Bin jetzt ja auch erst ein Halbes Jahr dabei habe aber trotz dem schon 7.489km gemacht.
Bin sa dabei aber nur im Windschatten muss nämlich noch um 14 Uhr Handball spielen.
 
AW: HSP-Wintertreff

was ist egtl. jetzt besser Aluminium oder Carbon???
Kommt drauf an was du willst. Technisch besser, ist bestimmt ein Plastikrahmen, hat nur den Nachteil, dass man bei einem Sturz nicht genau sagen kann ob er kaputt ist oder nicht. Falls du 2009 echt Rennen fahren willst (da könntest du dann schon mal Kontakt mit dem Asphalt bekommen), würd ich nen Alu-Rahmen empfehlen.
Bin jetzt ja auch erst ein Halbes Jahr dabei habe aber trotz dem schon 7.489km gemacht.
:eek: Soviel bin ich glaub ich in meinem 4. Jahr gefahren. Im ganzen Jahr wohl gemerkt!! Du hast ja echt was vor.
Bin sa dabei aber nur im Windschatten muss nämlich noch um 14 Uhr Handball spielen.
Nix Windschatten. Wer mit 7.489km einen auf dicke Hose macht fährt nicht im Windschatten; das kannst du knicken :aetsch:
 
AW: HSP-Wintertreff

hi,

bin sa auch am Start und hoffe auf trockenes Wetter.

Jungs und Mädels !!!

was ist egtl. jetzt besser Aluminium oder Carbon???
Bin jetzt ja auch erst ein Halbes Jahr dabei habe aber trotz dem schon 7.489km gemacht.
Bin sa dabei aber nur im Windschatten muss nämlich noch um 14 Uhr Handball spielen.

wenn du nur Windschatten fährst dann brauchst du definitiv kein Carbon:eyes:, aber wenn du so ein toller Hecht bist wie du schreibst und dein Geldbeutel groß genug ist, warum nicht...Es fahren schon ganz andere Typen mit Carbon rum.
Carbon-Räder sind leicht und teilweise auch verwindungssteifer. Einziges Problem ist, dass es nach Stürzen ganz gerne mal ein neuer Rahmen sein muss. Kleine Haarrisse machen den ganzen Hobel dann instabil und die Faserstabilität ist hinüber, während Alurahmen eine kleine Beule besser verkraften, aber auch nicht unkaputtbar sind. Letzten Endes kommt es immer auf deine Zahlungsbereitschaft an...

In diesem Sinne ;)
 
AW: HSP-Wintertreff

während Alurahmen eine kleine Beule besser verkraften, aber auch nicht unkaputtbar sind. Letzten Endes kommt es immer auf deine Zahlungsbereitschaft an...

In diesem Sinne ;)

das war früher mal so, mittlerweile sind moderne alu-rahmen genau so empfindlich. carbon(aber auch hier gibt es große unterschiede, je nachdem wie die fasern verlegt sind) hat den vorteil das es komfortabel und leicht ist.
alu dagegen ist deutlich härter, und auch schwerer. dafür billiger in der anschaffung.

desweiteren gibt es auch eine suchfunktion und google. das thema ist schon oft diskutiert worden.
 
AW: HSP-Wintertreff

Ich würde die neuen Carbonrahmen empfehlen, die mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen verstärkt sind! Da war die Marketingabteilung endlich mal schneller als die Entwicklungsabteilung. Oder was sagt der Herr Chemiker dazu? :D
 
AW: HSP-Wintertreff

Ich würde die neuen Carbonrahmen empfehlen, die mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen verstärkt sind! Da war die Marketingabteilung endlich mal schneller als die Entwicklungsabteilung. Oder was sagt der Herr Chemiker dazu? :D
Jetzt stell dir mal vor da stürzt einer mit einem solchen Rahmen. Beim Rutschen über den Asphalt werden Nanotubes freigesetzt, welche der Hintermann einatmet (Stichwort Feinstaub). Nicht auszudenkende gesundheitliche Folgen ;) Von daher Finger weg :D
 
AW: HSP-Wintertreff

Als zumindest Nebenfach-Chemiker sach ich ma' dem angehenden Rennfahrer ohne Sponsor ;) Nimm' Aluminium. Und zwar nicht unbedingt den leichtesten Rahmen, denn die sind teils recht empfindlich, z.B. Scandium-Rahmen (wenn man die überhaupt als "Aluminium"-Rahmen bezeichen kann). V.a. die ersten Jahre reich so was, zumal man ja erst mal sowieso eher hinterher fährt.
 
AW: HSP-Wintertreff

Ansonsten rechne ich damit das Asbest in nächster Zeit ein vielumjubeltes Comeback feiern wird. Nein mal im Ernst: ich würde mal behaupten, dass bei Fahrradrahmen die Ingenieursleistung wichtiger als die Materialeigenschaften sind. Sprich: Ein vernünftiger Alurahmen ist besser als ein Billig-Carbon-Rahmen.
 
AW: HSP-Wintertreff

ich würde mal behaupten, dass bei Fahrradrahmen die Ingenieursleistung wichtiger als die Materialeigenschaften sind. Sprich: Ein vernünftiger Alurahmen ist besser als ein Billig-Carbon-Rahmen.
Richtig. Ein paar Kohlefasern verkleben und das Ganze dann in den Ofen packen macht noch keinen guten Rahmen.
 
AW: HSP-Wintertreff

Ich wäre ja für Rahmen aus Bambus. So schnell wie das Zeug wächst wäre das zumindest ein Rahmen ganz im Zeichen von Sustainability ;)

Sowas z.B.:
bamboo0.jpg

http://www.nachwachsende-rohstoffe.biz/holz/bambus_fahrrad/
 
Zurück