• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

1 hört sich sehr gut an, 2 nach solide, 3 langweilig (hat ja mitlerweile jeder in der Garage) und 4 ungewöhnlich (noch nie an einem Rickert gesehen).
Ich wünsche mir eine genaue Dokumentation hier im Forum/Thread.
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
1 hört sich sehr gut an, 2 nach solide, 3 langweilig (hat ja mitlerweile jeder in der Garage) und 4 ungewöhnlich (noch nie an einem Rickert gesehen).
Ich wünsche mir eine genaue Dokumentation hier im Forum/Thread.

Repaint Rickert mit NOS Cyclone, aber nicht vom Meister aufgebaut:oops::D.
large_Rickert002.jpg
 
Version 1 ist auch mein Favorit. Wäre mal eine Variante, die nicht so häufig zu sehen ist.
Schön das ich nicht so falsch lag mit meiner Auswahl.
... 3 langweilig (hat ja mitlerweile jeder in der Garage) ....
Ich wünsche mir eine genaue Dokumentation hier im Forum/Thread.
Zu 3 sehe ich auch so. Wenn es soweit ist, dann wird es auch hier dokumentiert.
 
09.30 Uhr hört sich gut an.
Was ist mit Ihnen, Herr @Chris-NRW? Zeit für deinen blauen Bock!

Anderes Gerät bei mir, da ich kein Rickert hab - nur meine bessere Hälfte hat dafür 2.
Für 73km ist mir mein Ruhrpott-Renner aus BO noch nicht optimal genug aufgebaut.
Habe ich heute erst gelesen und spiele auch etwas mit dem Gedanken dort mitzufahren ... aber nur wenn Japaner (Nishiki) auch toleriert werden;) und ich auch nicht zu langsam (dürfte bei den 700 Höhenmetern auf der 73 km-Runde für mich ca. auf einen 22er Schnitt hinauslaufen) für Euch bin. Letzteres ist ernst gemeint.
Wenn es eine Unterhaltung gibt, könnt Ihr mich gerne einladen. Ich würde mit dem Zug aus Soest kommen.

Grüße

Alexander
 
Habe ich heute erst gelesen und spiele auch etwas mit dem Gedanken dort mitzufahren ... aber nur wenn Japaner (Nishiki) auch toleriert werden;) und ich auch nicht zu langsam (dürfte bei den 700 Höhenmetern auf der 73 km-Runde für mich ca. auf einen 22er Schnitt hinauslaufen) für Euch bin. Letzteres ist ernst gemeint.
Wenn es eine Unterhaltung gibt, könnt Ihr mich gerne einladen. Ich würde mit dem Zug aus Soest kommen.

Japaner hatten wir noch nicht - aber Nishiki wurde ja bei Rose vertrieben, zählen wir mal großzügig zu den Dortmunder Rahmenbauern ;)
Du hast dich bestimmt vertippt und meintest einen 32er Schnitt, oder? :p
Einladung zur Unterhaltung ist raus.
Treffen 9.30 an der Schule oder ab 8.30 / 9.00 bei mir.
 
Japaner hatten wir noch nicht - aber Nishiki wurde ja bei Rose vertrieben, zählen wir mal großzügig zu den Dortmunder Rahmenbauern ;)
:D
Du hast dich bestimmt vertippt und meintest einen 32er Schnitt, oder? :p
Nein, leider nicht.:( 1-2 km/h mehr sind viellecht noch drin.;) Wie geschrieben, bevor ich Euch zu stark bremsen würde, bleibe ich lieber zuhause. So etwas kläre ich lieber vorher. Rest per Unterhaltung.

Grüße

Alexander
 
Hallo zusammen,

bei uns im Verein (Sturm Hombruch) gibt es auch noch einige Rickerts. Im Februar hat einer von den alten Recken sein gepflegtes Rickert verkauft (auch noch ziemlich günstig wie ich fand). Leider habe ich es erst hinterher erfahren und habe mich total geärgert (die wissen eigentlich alle das ich auf alte Räder stehe). Der Rahmen hatte genau die richtige Größe für mich und als Dortmunderin hätte ich natürlich gerne ein Rickert neben meinem 84er Giant und 2000er selbst aufgebautem Rose gehabt. Hätte es gerne bei einer RTF hier im Ruhrpott zum Einsatz gebracht.

Bei welcher RTF wollt ihr denn zusammen fahren? Mein Schnitt liegt je nach Tagesform zwischen 23 und 28 km/h.
Ach ja, wer noch Interesse hat, Morgen startet in Do-Aplerbeck unsere Haarstrang-RTF. :D
Aber da fahre ich nicht selber sondern sitze am Anmeldetisch. ;)
 
Oh, hab es gerade doch noch weiter hinten gelesen, es geht um die Haarstrang-RTF. Das kommt davon wenn man nicht alles liest. :rolleyes:

Dann wünsche ich euch Morgen viel Spass. Ist eine schöne Strecke mit ein "paar" Höhenmetern. Bin die 112er Strecke im Winter abgefahren.
 
Bei welcher RTF wollt ihr denn zusammen fahren? Mein Schnitt liegt je nach Tagesform zwischen 23 und 28 km/h.
Ach ja, wer noch Interesse hat, Morgen startet in Do-Aplerbeck unsere Haarstrang-RTF. :D
Aber da fahre ich nicht selber sondern sitze am Anmeldetisch. ;)

Dann werden wir uns morgen dort sehen ;)
Der Plan war, dass wir uns mit unseren Rickerts gemeinsam fahren. Der Zufall spielt jedoch so, dass wohl kein Rickert dabei ist. Alle kommen mit einem anderen Stahlroß :eek: Nix schlimm.
 
Oh schade, sehe immer gerne Räder aus der Region die nicht nur von Rose kommen bei den RTF. ;)
Aber viel Zeit zum Räder gucken habe ich morgen leider sowieso nicht.

Dann bis Morgen.
 
Vor allem das Gruppenfoto. :)

Oh schade, sehe immer gerne Räder aus der Region die nicht nur von Rose kommen bei den RTF. ;)
Aber viel Zeit zum Räder gucken habe ich morgen leider sowieso nicht.

Dann bis Morgen.

Tolle Strecke, hat Spass gemacht. :daumen:
(dass die Gemeinden teils keine Kohle (im Ruhrpott, hö hö) für den Asphalt haben kann ja der Radclub nix für)
 
Hallo, schade das ich keine Zeit hatte mir mal eure Räder anzuschauen. Aber ich kam die ganze Zeit nicht von den Anmeldetischen weg. Freut mich das euch unsere Strecke gefallen hat.
 
Das müsste heute noch klappen.
Hat wirklich Spaß gemacht, schöne Strecke! Das Zusammensein nachher hätte für meinen Geschmack noch etwas länger dauern können.

grüße

Alexander

jo,
ich fand es auch klasse. Ihr seid prima ;)
irgendwie hat es sich beim Bier danach ein bisschen auseinandergedröselt ... beim nexten Mal ;)
 
Ihr habt ja alle den älteren Herrn mit seinem roten Rickert belagert. Dem @fightfooter musste ich noch den kalten Kaffee und trocken gewordenen Kuchen hinterher tragen :D

Ja, danke nochmal dafür! Leider ist der nette Herr dann verschwunden, dass hätte sonst bestimmt noch ein paar nette Anektdoten für diesen Thread gegeben, und für mich einen Lüders- Sattel ... ;)
 
Ich habe z.Z. einen Rickert Torso in Pflege.
SAM_1864.JPG SAM_1865.JPG SAM_1866.JPG
Die Gabel und Rahmen mögen wohl beide von Rickert sein, passen aber doch recht sicher zeitlich nicht zusammen, oder?
 
Zurück