Am Wochenende konnte ich diesen schönen Rickert Rahmen aus Mitte der siebziger erstehen.
In tollem Gold und mit entsprechender Patina kommt er daher und zeigt damit, das er nicht (nur) fürs Posen genutzt wurde.
Der Rahmen ist hier ja schon bekannt, kommt er ja schließlich aus dem Fundus von
@Chris-NRW ![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
.
Bis Dato habe ich mich nur mit der Überholung von kompletten Rädern beschäftigt, also komplett zerlegen, aufarbeiten/erneuern, zusammen bauen.
Dieses wird also mein erster Aufbau eines Rahmens ohne mitgelieferte Teile werden. Entsprechend werde ich eure Hilfe/Beratung in Anspruch nehmen müssen. Ich denke nicht jedes Teil ist für den Aufbau geeignet. Es gibt bestimmt manchmal technische Einwände oder Stilfragen, die eine andere Auswahl erforderlich machen.
Ich habe mir in den letzten Tagen mal einige Gedanken zum Aufbau bzw. den Komponenten gemacht.
Da der Rahmen aus Mitte der 70er stammt, bin ich mal bei Velobase rein und habe mir mal einen kleinen Überblick über die Komponenten der Zeit verschafft. Ich war schon erstaunt, das die Auswahl doch etwas eingeschränkt ist
![Confused :confused: :confused:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f615.png)
. Meine anderen Räder sind so aus dem Zeitraum der 80er und da war ist die Auswahl schon deutlich größer.
Da der Rahmen ja schon etwas Patina hat, sollten auch die Komponenten nicht NOS werden. Ich denke gepflegte Gebrauchtteile passen sehr gut hierzu.
Bei den Komponenten, ob Gruppe oder Teilemix, bin ich mir noch unschlüssig. Ich tendiere im Moment aber mehr zu einem Teilemix, da mir als Gruppe eigentlich nur Campa einfällt. Ich hab nichts gegen Campa, aber ich glaube einem Rickert steht auch ein Teilemix gut.
Zu den
Bremsen habe ich überhaupt keinen Plan. Die sollten auf jedenfall akzeptabel
Bremsen.
Mittelzüger von Mafac oder Weimann wurden ja wohl häufig verbaut. Welche Seitenzügler wären denn zu empfehlen?
Ich hab mir mal folgende Kombinationen ausgedacht:
1. Kurbel - Stronglight 105, Schaltung - Huret Success Titanium,
Bremsen Mafac Racer
2. Kurbel - Stronglight 105, Schaltung - Simplex LJ4000/SLJ 5000
3. Komplett (Nuvo) Record
4. Würde eigentlich Suntour Cyclone oder
Shimano Crane/Dura Ace 1.Gen. auch gehen?
Was meint ihr dazu? Spricht irgend etwas gegen solche Kombis? Wie sieht es mit der Teilebeschaffung aus?
Vielleicht hat der ein oder andere ein paar gute Ideen, immerhin sind hier ja erfahrene Hasen unterwegs. Also Meinungen/Vorschläge/Anregungen sind ausdrücklich erwünscht!
Da ich keine Teile für den Aufbau hier liegen habe, bin ich also bei der Teile Auswahl völlig frei.
Ganz nebenbei noch, falls jemand entsprechende Teile über hat, gerne PN an mich.
So, ich geh jetzt erstmal in Urlaub. Also nicht wundern, wenn keine Antworten kommen. Ich werde spätestens nach dem Urlaub alles aufarbeiten.