• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Hat jemand von Euch eine Umlenkrolle für den Schaltzug übrig oder kann mir die Dimensionen durchgeben, damit ich mir eine drehen lassen kann? Fehlt nämlich leider bei meinem Neuzugang ... Danke!

Anhang anzeigen 238949
Da würde ich nicht so viel Aufhebens von machen. Die Breite und Achsbohrung kannst du vom Rahmen ermitteln, und den max. Durchmesser auch.
Da wird keiner messen und rummäckeln " die Rolle ist alber einen Halben mm zu klein / zu groß. ;)
 
und? haste gekauft, oder?

schön wärs. ;)
---
zwei nette Netzfundstücke:

Aerosockel:
blog4.JPG

http://zweitehanderstewahl.blogspot.de/p/impressum.html

und Stufenkrone:
$_57.JPG

ebay.de
 
Ja, und wenn man zu faul oder zu vergesslich ist lieber das Loch offen lassen. Geschlossene Tretlagergehäuse sind der schleichende Rahmen Tod, wenn das ganze dann noch mit einen geschlossenen Lager kombiniert wird, tut das Kondenswasser sein böses Werk.:(

Da würde ich gerne mal eine Lanze für Kerzen als Sattelstützen brechen (Hilde wird mich steinigen). Die gibt es auch in Alu und sind typischerweise oben offen. Dann muss man den Rahmen nicht anbohren und er ist trotzdem belüftet. Bei Kernledersätteln lässt sich der Klemmkloben sogar ganz gut verstecken. Eine Gelegenheit mein Mercian nochmal zu zeigen :)

385926-i4oykgz0oweb-dsc04749-medium.jpg
 
Da würde ich gerne mal eine Lanze für Kerzen als Sattelstützen brechen (Hilde wird mich steinigen). Die gibt es auch in Alu und sind typischerweise oben offen. Dann muss man den Rahmen nicht anbohren und er ist trotzdem belüftet. Bei Kernledersätteln lässt sich der Klemmkloben sogar ganz gut verstecken. Eine Gelegenheit mein Mercian nochmal zu zeigen :)

385926-i4oykgz0oweb-dsc04749-medium.jpg

Ich fahre den Professional noch ne Weile, aber vorhin habe ich an einen Tausch mit genau solchen Teilen gedacht, wenn die anstehenden längeren Fahrten (dann mit Windel) nicht besser funktionieren. Hier gibt es noch einen Ideale (90 oder so) mit Alugestell und dazu passendem Alukloben. Ne Kerze in 26,6 müsste es auch noch geben...

 
Hi,

Jetzt super oder nuovo record?

Wieso nicht auf dem aufbauen, was dran ist? Oder einfach die GS komplett machen?! Ich würde an so ein "Trainingsrad" keine Record ran werfen.
Auch ein guter Mix passt da: Der Anfang ist mit der Sugino-Kurbel ja gemacht.

Ab wann gab's denn überhaupt diese Ausfaller?
 
Ja eine komplette gs habe ich auch noch. Ich denke auch das würde gut passen. Danke für die Anregungen :)
 
Tja,
oder etwas Mit-/End-80'er-mässiges? Eine hübsche 600'er NEW-EX? Ich könnte mir da so Einiges aus dem zweitobersten Regal vorstellen. Nicht weil der Rahmen "zweitklassig" wäre - nur damit ihr mich versteht... ;)
 
Hallo. Ich habe mich entschlossen es so zu lassen. Schaltung und bremsen sind gut eingestellt .Nur neues Lenkerband und züge wären noch zu machen.Ja die Räder sind Baugleich bis auf den Anlötsockel und die fehlenden (meiner Meinung nach hässlichen) Luftpumpenhalter bei meinem . Lenkerband weiss?
 
Habe mir schon vor etwas längerem meinen Rickert Traum erfüllt.
Bin aber noch nicht dazu gekommen das Projekt mit euch zu teilen.
IMG_7999.jpg


Ist wahrscheinlich Standard 531??! Baujahr Ende 80er?....
Dachte an ne Dura Ace 7403 (hab ich zum Großteil da)
Was meint ihr?
 

Anhänge

  • IMG_7998.jpg
    IMG_7998.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_8001.jpg
    IMG_8001.jpg
    61 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_8002.jpg
    IMG_8002.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_8010.jpg
    IMG_8010.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 34
Wie ich letztens gelernt habe, ist die Bauweise typisch für die end 80er frühen 90er Rickert Rahmen. Gut erkennbar an der Sattelklemmung. Fürs ACE 7403 passt. Wobei man bei Rickert bzgl. der Gruppenwahl ja immer gewisse Freiheiten hat.
 
Ah danke. Also zeitlich schonmal gut eingegrenzt.
Ich denke mal eine Chorus, Superbe Pro oder Sich New Success würden sich genauso gut machen.
Aber ich bleibe mal beim Standart...der 7403
 
Zurück