• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Hab hier auch noch ein Damen-Rickert aus Ende der 80er - Anfang 90er, RH 57 cm. Alles Shimano 600.
Fährt sich Klasse, aber etwas zu klein für mich.

DSCN0872.geaendert.JPG


ich suche so etwas in RH 59 - 60 cm, muß jetzt mal so langsam ans Alter denken..... :rolleyes:.
@regges: wie groß ist deins ?
 
Hab hier auch noch ein Damen-Rickert aus Ende der 80er - Anfang 90er, RH 57 cm. Alles Shimano 600.
Fährt sich Klasse, aber etwas zu klein für mich.

Anhang anzeigen 239762

ich suche so etwas in RH 59 - 60 cm, muß jetzt mal so langsam ans Alter denken..... :rolleyes:.
@regges: wie groß ist deins ?
Na ja eher wie klein.53cm für meine Frau die auch schon sagt was soll sie mit 4 :eek:Rädern.aber ein Damenrenner in 59 60cm zu finden ist sehr schwierig. Trotzdem viel Erfolg :D
 
Es ging hier neulich irgendwann um Suntour am Rickert.... Dieses hier hat eine, laut VK originale, bunte Mischung mit einigen Japanteilen. Von Suntour sind zumindest Umwerfer und Ritsch-Ratsch-Schalthebel. Dazu: Sugino Kurbel, SR Stütze und Hatta Steuersatz Dura Ace Bremsanlage, KKT Bahnpedale. Der Rest ist italofranzösisch.
DSC04085.JPG
DSC04093.JPG
 
....
Anhang anzeigen 239701

Ist wahrscheinlich Standard 531??! Baujahr Ende 80er?....
Dachte an ne Dura Ace 7403 (hab ich zum Großteil da)
Was meint ihr?

Miss mal den Durchmesser des Oberrohrs - könnte dicker als normal (25,4 mm) sein. Dann wär's nicht einfach "nur" Standard.
Wenn's doch nur 25,4 mm ist und die Rahmenhöhe 61 cm Mitte-Oben, dann zu mir.

Ach ja: DuraAce 740x ist 'ne richtig gute Sache an dem Rahmen. Aus der Zeit wohl technisch das Beste und irgendwie passt's dann besser zum Rickert als 'ne Blingbling-Campa. Ginge auch,... nur meine Sicht der Dinge.
 
Ich suche ein passendes Steuerkopfschild bzw. den passenden Rickert Kleber. Hat jemand sowas?
Grüße

Mein Fang des Tages (in meiner Größe). Ein sehr oranges Rickert aus den 60ern ???. Einige Fragen Habe ich zu dem Rad. Warum klebt auf dem Steuerkopf ein Aufkleber auf dem Ricken steht. Was oder wer ist das? Ist das ein Randonneur oder warum sind Schutzblechösen an dem Rad verbaut. Und ansonsten würde mich alles zu dem Rad interessieren was ihr so wisst.
Bessere Fotos folgen.
large_IMG_3236.JPG


large_IMG_3237.JPG
large_IMG_3240.JPG

large_IMG_3243.JPG
 
Jaja, das red ich mir auch immer ein und das führt dann ganz schnell zu 5-8 unfertigen Projekten :crash: :)

Naja, abgesehen von den Lagern ist alles dabei, inklusive LRS und Lenker/Vorbau, ne´ Stütze fände ich bestimmt auch noch. Da kann von "unfertig" ja gar nicht die Rede sein:).

Nun aber genug von meinen kläglichen Vertretermethoden.:oops:
 
Miss mal den Durchmesser des Oberrohrs - könnte dicker als normal (25,4 mm) sein. Dann wär's nicht einfach "nur" Standard.
Wenn's doch nur 25,4 mm ist und die Rahmenhöhe 61 cm Mitte-Oben, dann zu mir.

Ach ja: DuraAce 740x ist 'ne richtig gute Sache an dem Rahmen. Aus der Zeit wohl technisch das Beste und irgendwie passt's dann besser zum Rickert als 'ne Blingbling-Campa. Ginge auch,... nur meine Sicht der Dinge.

Hab`s grad gemessen und es sind nur 25,4.

Was haltet ihr von schwarzem Lenkerband etc.?
 
Zurück