• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Leider nicht meiner. Aber bei 100 Leuten, die sich das vor mir angesehen haben, auch nicht erstaunlich.
 
Ich fühle mich leider genötigt eine Warnung auszusprechen:

Dieser eigentlich schöne 753er Rickert-Rahmen hatte mal ein Anlötteil für den Umwerfer - dieses wurde abgeflext/gesägt und eine Schelle verdeckt nun den Schnitt, der bis ins Sattelrohr hineingeht - ca. 1,5cm lang und recht tief. Also vermutlich Wandschmuck.

Die Gabel sollte übrigens von Marschall sein und ist aus Edelstahl. Also nix Schlechtes, aber nix Originales. Wer eine solche sucht... :rolleyes:

Zudem sind die vorhandenen Lackschäden sagen wir mal "nicht verkaufshinderlich" geknippst. Aber das nur am Rande.

Ich hatte mir das Rad auf dem Rückweg aus Unna mal angesehen. Eigentlich recht netter VK, habe dann auch Hinweise gegeben sich einen fachmännischen Rat (Krabo, Sven Krautscheid, Marschall) wegen einer Reperatur/Schadensbegutachtung einzuholen. Daraufhin wurde das Angebot beendet und ist nun ohne relevante Veränderung der Beschreibung und/oder des Zustandes wieder drin.

http://www.ebay.de/itm/Rickert-Spez...s-/161736982977?&_trksid=p2056016.m2518.l4276
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah du warst das. Hab mich schon gefragt. Erst weg nun wieder da??? Ausserdem sind alle relevanten Markennahmen genannt und alle Details vermieden worden. Habs mir also schon gedacht, was damit nicht stimmt.
 
Tja,
und damit ist das neuerliche gezeigte Angebot ein Fall von Betrug. Der Verkäufer beschreibt die Schäden nicht, die ihm hiermit aber nachweislich bekannt sind.
 
Ah du warst das. Hab mich schon gefragt. Erst weg nun wieder da??? Ausserdem sind alle relevanten Markennahmen genannt und alle Details vermieden worden. Habs mir also schon gedacht, was damit nicht stimmt.

naja, es lag halt auffem weg - und nen 753er...Hab mir da auch echt Mühe gegeben - Kontakte herausgesucht etc.pp. und der VK machte auch den Eindruck sich da zunächst mal richtig informieren zu wollen. Habe ihm zu verstehen gegebn, dass es wirklich verdammt schade um den Rahmen ist. Vorne ist mir übrigens nichts aufgefallen - von wegen Stauchung oder so.

Vergessen hat er: 6208er Bremsen und Schaltwerk sowie das die Sachs Teile (Ergos + Kurbel) New Success sind. LRS mit schwarzen Sapim DD speichen an C-Record Naben. 600er Steuersatz, 3ttt Vorbau..... Also keinesfalls alle "Parameter" um noch als "unwissend" durchzugehen.
 
Diesen Rahmen, mit seinen dünnen Rohren, zu reparieren ist nicht trivial. Das sollte nur einer machen der 753 oder höher schon mal gelötet hat. Kleine Reparaturen an Wasserrohr hab ich auch schon gemacht, aber sowas. Unter den neuen Anlötsockel einen Doppler löten sollte halten. Aber Reparatur, Neulack, Gabel polieren, schöne Komponenten übersteigen den vernünftigen Preisrahmen für so ein Rad.
 
20150617_201321.jpg
20150617_201550.jpg
20150617_201513.jpg
20150617_201502.jpg
20150617_201532.jpg
20150617_201526.jpg
20150617_201604.jpg
20150617_201436.jpg
20150617_201442.jpg
20150617_201559.jpg
Hallo liebe Rickert gemeinde,
hoffe ich bin hier richtig! Ich möchte euch gerne mein neu erworbenes Rickert spezial vorstellen.
Habs kürzlich erworben und es ist in einem top Zustand.
Allerdings mit einigen Details die etwas ungewöhnlich für den Aufbau des rades sein dürften. Bspw. Verspeichung und die Gangschaltung. Den Vorbau habe ich selbst getauscht denn es war ein cinelli, der optisch nicht passte (da er nicht in chrom ist), verbaut. Vielleicht könnt ihr mal ein paar Statements dazu abgeben...

mfg

Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Julian,

herzlich willkommen! Ja, das ist ein recht interessanter Aufbau, da hat ja jemand alles, was gut, teuer und selten ist, verbaut. Habe ich das mit dem Vorbau richtig verstanden, dass du den auf den Bildern gezeigten ausgesucht hast?

Gruss
Marc
 
Danke für die rasche und erfreudige Nachricht! Der vorbau der jetzt Montiert ist stammt von einem Mountainbike. Der der vorher dran war ist ein cinelli aber leider nicht in chrom deswegen habe ich diesen vorrübergehen angebracht
 
Es sollte nicht so schwierig sein, zügig einen passenden silbernen Rennradvorbau aufzutreiben. Vielleicht findest du ja auch jemanden, der gerne deinen Cinelli hätte und tauschen möchte. Mach doch mal ein paar Bilder von dem Vorbau und zeig sie hier. Du weißt aber schon, welche Komponenten am Rad verbaut sind und was daran besonders ist?
 
Juts Nächtle...

tjajajajaja, erstmal Willkommen - und danke für deinenen 1. Beitrag im besten Thread vonne Weltgeschichte. :D

Ein Bild der Sattelmuffe wäre schön - mitm "R"?. Diese Roten Zierlienien ham was. Schönes tiefes Blau!

Poserkistenpotential, sach ich mal!

Da haste viele äußerst nette Begehrlichkeiten beisammen...

- HiLo Nabe hinten
- Sherriffstern vorn - Radialspeichtung ist für diese naben m.W. fragwürdig
- Cobaltos ohne Stein - edit: nee, da is ja einer...:daumen:
- Lederlenker? Sebstgemacht? Würd ich gern mal näher sehen - vor allem wegen den unterputz- Züge.
- ....

Haste fertig mit dem Rad im Fundzustand oder willste Input? Krichtse. :) Die Latte liegt durch die diversen Anbauteile und dem Rahmen aus DEM Stall natürlich recht hoch.

- Der Vorbau geht leider gar nicht (Es sei denn Du hast Rücken/Nacken/Nerven) - Cinelli wäre vielleicht pefekt.:p Kurbel, Sattelstütze Lenker Schalterei sind ja auch alles eloxierte Aluteile.
- Der Sattel wirkt irgendwie "billig". Brooks mit Kupfernieten, oder sonen Electra kämen mir spontan in den Sinn.
- Man könnt drüber nachdenken dezent ein-zwei Decals anzubringen, wirkt nen bisscken naggisch. Muss ja keine Litfasssäule werden.
- C-Record Schaltwerk aus der zum Rest passenden Generation.
- Hinten würd ich wohl doch nach nem nen 36 Scherrif suchen - und die 32er HiLo Nabe... hmm, ja, also zu mir veileicht? Hinten weniger Speichen als vorn ist jedenfalls komisch.
- Anstelle der Veloce (?) Ergos - Würde da Campa Syncro oder die 1. Record Generation wählen. Ansonsten vielleicht diese allerersten Ergos mit dem "Flossenende" am Bremsgriff (?).
campagnolo-c-record-first-generation-schaltbremshebe-l-8-fach-92-zu-verkaufen-retro.jpg


achso: Putzen und fahren und schöne Draussenfotos.

Ich hau mich erstmal hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühle mich leider genötigt eine Warnung auszusprechen:

Dieser eigentlich schöne 753er Rickert-Rahmen hatte mal ein Anlötteil für den Umwerfer - dieses wurde abgeflext/gesägt und eine Schelle verdeckt nun den Schnitt, der bis ins Sattelrohr hineingeht - ca. 1,5cm lang und recht tief. Also vermutlich Wandschmuck.

Die Gabel sollte übrigens von Marschall sein und ist aus Edelstahl. Also nix Schlechtes, aber nix Originales. Wer eine solche sucht... :rolleyes:

Zudem sind die vorhandenen Lackschäden sagen wir mal "nicht verkaufshinderlich" geknippst. Aber das nur am Rande.

Ich hatte mir das Rad auf dem Rückweg aus Unna mal angesehen. Eigentlich recht netter VK, habe dann auch Hinweise gegeben sich einen fachmännischen Rat (Krabo, Sven Krautscheid, Marschall) wegen einer Reperatur/Schadensbegutachtung einzuholen. Daraufhin wurde das Angebot beendet und ist nun ohne relevante Veränderung der Beschreibung und/oder des Zustandes wieder drin.

http://www.ebay.de/itm/Rickert-Spez...s-/161736982977?&_trksid=p2056016.m2518.l4276


Danke für die Info :bier: Bin echt verärgert, dass ich fast so heftig hinters Licht geführt wurde!

Hatte beim ersten Anlauf des Angebots auch einen Preisvorschlag abgegeben und bin jetzt natürlich glücklich dass dieser abgelehnt wurde.
Habe gerade den Verkäufer angeschrieben und darauf hingewiesen, dass ich die Art der Artikelbeschreibung mehr als irreführend empfinde...vielmehr an Betrug grenzend. Da ihm die Mängel ja offensichtlich bekannt sind.
Auf jeden Fall vielen Dank nochmal. Hätte das Teil fast gekauft bzw. war am überlegen nochmal um die 600€ zu bieten.
 
Werde den vorbau gleich mal reinstellen. Bzgl. der komponenten bin ich mir noch nicht so sicher was da verbaut wurde. Die vorderrad nabe müsste eine bahnrad nabe oder so sein. Die hintere ist eine high- low die Herr Rickert meiner recherche nach mitentwickelt hat. Und ist natürlichen alles Campa. Bin aber für weitere erklärungen sehr dankbar! Ist alles noch ziemliches vintage Neuland für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der vorher montierte Cinelli Vorbau:
 

Anhänge

  • 20150618_004747.jpg
    20150618_004747.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 49
  • 20150618_004756.jpg
    20150618_004756.jpg
    70,7 KB · Aufrufe: 50
  • 20150618_004806.jpg
    20150618_004806.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 50
Decals müssen auf jeden fall wieder dran. Gibts bei ebay aus England. Oder hat jmd. von euch vielleicht ein paar in rot zu hause rumfliegen?:-)
Der Sattel gefällt mir auch nicht...
Der Lenker ist mit leder aufgezogen:daumen:
Sattelmuffe ist ohne R. Glaube ich...

Gruß
Julian
 
Puh...Campa Cobalto heissen die bremsen also... ihr seit wie geahnt voll die kracks hier :):daumen:habe die dinger vorne und hinten montiert zu meinem glück. Und habe gerade erfahren das die dinger mega hoch gehandelt werden...

Die hintere hi lo Nabe ist auf der einen Seite radial und auf der anderen kreuz gespeicht... die speichen sind zu dem noch flach konstruiert (bessere windschnittigkeit?)...hoffe ihr wisst was ich meine.

Ist das pfusch oder macht das sinn?
 
Dann sammelt schon mal Steine. ;)

Mir gefällt das "zusammengefuckelte" Teil ja gar nicht.
Sattel und Vorbau wurden ja schon angemerkt. Vorbau geht ja nur ein klappbarer, wenn das Leder an Lenker bleiben soll.
Sooo riesig ist das Angebot da ja nun auch nicht. Lässt sich aber finden.

Relativ "moderne" Ergos (Julian: Stichwort Rundhöcker) passen zum Schaltwerk, Kurbel und die Cobaltos passen dann aber nicht.

Dazu würden Rahmenschalter und 8-fach besser passen, was aber einen größeren Umbau bedeuten würde.

Ich würde Bremsen und Kurbel gegen Chorus tauschen, mich dann aber langfristig über die Veloce-Ergos ärgern.
Und irgendwann das Leder am Lenker auftrennen. :eek:
 
Zurück